Seite 1 von 1

Godox Zangenblitz

Verfasst: Freitag 22. Oktober 2021, 12:43
von schwarzvogel
Hallo zusammen,
an alle Godox- und Makro-Blitz Spezies:
Das Godox-System hat Zuwachs bekommen.
Hat jemand von Euch schon Erfahrung mit diesem Zangenblitz:
http://www.godox.com/EN/Products_Macro_Flash_MF12.html
https://www.idealo.de/preisvergleich/Ma ... dox%20mf12
Im Netz gibt es auch einige Videos dazu:
https://www.youtube.com/results?search_query=godox+mf12
https://www.youtube.com/watch?v=Mt8ssONlPl0&t=135s
https://www.youtube.com/watch?v=OF3a1J5Bv1s&t=90s
Drahtlos-Steuerung ohne Kabelsalat.
Fügt sich nahtlos in das Godox-Blitz-System ein.
Blitze auch einzeln und entfesselt beliebig plazierbar.
mfG schwarzvogel

Re: Godox Zangenblitz

Verfasst: Mittwoch 27. Oktober 2021, 14:14
von PSG7
Danke für den Hinweis, Schwarzvogel!
Ich bin zwar eher ein "Blitzmuffel", diese Blitzvariation scheint mir aber interessant zu sein. Ich habe allerdings etwas Bedenken wegen des Gewichts, das bei mehreren Blitzen am Filtergewinde anliegt. Bei vier Blitzen sind das immerhin ca. 600 Gramm! Ob das jedes Objektiv aushält?

Re: Godox Zangenblitz

Verfasst: Donnerstag 28. Oktober 2021, 15:32
von schwarzvogel
Blitzmuffel hin oder her, man kann im Nahbereich mit kurzen Belichtungszeiten arbeiten und (ungewollte) Bewegungen "einfrieren".
Die Version mit 2 Blitzen ist wohl in den meisten Fällen für "räumliches" Licht ausreichend.
Sicher nur zu verwenden für den Nahbereich an Objektiven mit Innenfokussierung (möglichst) ohne ausfahrenden Tubus.
NO-GO bei sich mitdrehender Frontlinse und/oder Filtergewinde !
Sehr plausibel gemacht ist die Erklärung von Sven Klügl im Video Min. 2:30 bis ca. 5:30
https://www.youtube.com/watch?v=OF3a1J5Bv1s&t=93s
Hat man alles schon mal gewußt ... :o
mfG schwarzvogel