Seite 2 von 2

Re: Lumix Forum nicht sicher ?

Verfasst: Mittwoch 22. März 2017, 19:41
von Hobbyknipser
wozim hat geschrieben:Das Problem dabei ist nur "Mixed Content", und den können wir nicht ausschließen, solange wir alle Bildhoster zulassen.
Nach meinen Erfahrungen gibt es nur sehr wenige Bildhoster die https nicht mehr anbieten.
Das betrifft auch alle Dritt-Anbieter von PlugIns für Foren oder Webseiten.

Beim Homepageanbieter Jimdo z.B. wird http gar nicht mehr akzeptiert und das ist auch gut so.
Nur so zwingt man die Drittanbieter auf httpS umzusteigen und macht den Datenverkehr sicherer.

Die Meldung von FF ist übrigens NUR ein Hinweis der darauf aufmerksam macht,
das es eine mögliche Schwachstelle gibt, die ein potentieller Angreifer ausnutzen könnte.

Um dies zu erreichen, müsste der Angreifer aber mindestens eine Seite (Forum oder User) gehackt haben.
Nur dann bestünde die Möglichkeit sich dazwischen zu schalten (Man-in-the-Middle-Angriff)
und z.B. die Daten (LogIn) des Users abzufischen.

Die Gefahr geht hierbei eher von den Usern aus.
Weil hier bekanntermaßen die geringste Sorgfalt getätigt wird was die Sicherheit angeht.

Deshalb ist der Warnhinweis den der User bekommt eigentlich unsinnig, da der Schutz schon im eigenen Interesse
von den Anbietern der Homepagesoftware oder Forensoftware geleistet werden müsste.
Es ist aber leider noch üblich dies aus Kostengründen zu verschleppen.
Bei meinem Forum hat der Betreiber auch noch nicht auf https umgestellt.

...

Re: Lumix Forum nicht sicher ?

Verfasst: Donnerstag 23. März 2017, 11:15
von Sennheiser
Mich würde in dem Zusammenhang interessieren wie man beim Firefox diese beim letzten Update installierte, nervende Funktion abstellen kann, jedesmal die Login - Daten einkopieren zu müssen.

Re: Lumix Forum nicht sicher ?

Verfasst: Donnerstag 23. März 2017, 11:28
von Konrad-99
Sennheiser hat geschrieben:Mich würde in dem Zusammenhang interessieren wie man beim Firefox diese beim letzten Update installierte, nervende Funktion abstellen kann, jedesmal die Login - Daten einkopieren zu müssen.
Klicke auf "Benutzername", dann sollte eine Meldung mit dem Hinweis kommen. Im unterem Teil steht zumindest bei mir der Benutzername. Diesen wählen, dann kommt auch das Passwort.
Viel Glück.

Re: Lumix Forum nicht sicher ?

Verfasst: Donnerstag 23. März 2017, 11:35
von UlrichH
Anklicken:
Mich automatisch anmelden

Re: Lumix Forum nicht sicher ?

Verfasst: Donnerstag 23. März 2017, 12:02
von Sennheiser
Konrad-99 hat geschrieben:
Sennheiser hat geschrieben:Mich würde in dem Zusammenhang interessieren wie man beim Firefox diese beim letzten Update installierte, nervende Funktion abstellen kann, jedesmal die Login - Daten einkopieren zu müssen.
Klicke auf "Benutzername", dann sollte eine Meldung mit dem Hinweis kommen. Im unterem Teil steht zumindest bei mir der Benutzername. Diesen wählen, dann kommt auch das Passwort.
Viel Glück.
Genau um diese überflüssige Prozedur ging es mir.
Vor diesem Update brauchte man nur auf "Anmelden" klicken und war dann angemeldet, oder wenn man "Automatisch anmelden" angeklickt hatte war man nach dem Öffnen der Forenseite halt automatisch angemeldet.
Das Anklicken "Automatisch anmelden" wird jetzt einfach ignoriert.

Re: Lumix Forum nicht sicher ?

Verfasst: Donnerstag 23. März 2017, 12:33
von UlrichH
Bei mir nicht.
Ich habe den neuesten FF auf 2 Rechnern und bleibe angemeldet.

Re: Lumix Forum nicht sicher ?

Verfasst: Donnerstag 23. März 2017, 13:00
von Hobbyknipser
Sennheiser hat geschrieben:Das Anklicken "Automatisch anmelden" wird jetzt einfach ignoriert.
Du könntest mal bei den "Einstellungen" in FF unter dem Menüpunkt "Sicherheit"
nachsehen ob dort bei "Zugangsdaten für Websites speichern" das Häkchen gesetzt ist.

Danach sollte beim "ERSTEN" Einloggen mit Name und Passwort
ein Fenster aufgehen was Dich Fragt ob Du die Daten für DIESE Seite Speichern möchtest.
Sitzt Du dabei vor Deinem eigenen Rechner dann auf "Speicher" klicken.
Ab jetzt kannst Du OHNE Eingabe das Forum betreten.

...

Re: Lumix Forum nicht sicher ?

Verfasst: Donnerstag 23. März 2017, 13:32
von Sennheiser
Nach einem Check ist das Häkchen gesetzt.
Die Zugangsdaten sind alle im System gespeichert.

Nach einem Ausprobieren funktioniert das automatische Anmeden nur dann wenn man sich nicht mehr abmeldet.
Dann kann man tatsächlich den Browser schließen, wieder öffnen und ist nach dem Öffnen des Forums automatisch angemeldet.
Das gleiche auch wenn man den PC herunterfährt, also ausschaltet. Nach dem Einschalten und dem Öffnen des Forums ist man wieder automatisch eingeloggt.
Meldet man sich ab, startet nach dem Öffnen das Forum im unangemeldeten Status.
Klickt man auf Anmelden öffnet sich wieder dieses Sicherheitsfenster mit dem Warnhinweis, welches vor dem Browserupdate nicht angezeigt wurde.
Da klickte man auf Anmelden, es dauerte einige Sekunden, wohl um die gespeicherten Zugangsdaten zu laden, und man war danach angemeldet.

Re: Lumix Forum nicht sicher ?

Verfasst: Freitag 24. März 2017, 12:49
von Hobbyknipser
Hallo Rolf,

genau so funktioniert es !

Solange man am eigenen Rechner sitz, lasse ich solche Passwörter auch von FF verwalten.
Wie Du schon richtig beschrieben hast kann man dann völlig auf an -und abmelden verzichten.

Einzig bei wirklich wichtigen Zugängen, z.B Login bei der Online-Bank, mache ich das nicht.
Hier wird alles bei jedem Besuch neu eingegeben.

...

Re: Lumix Forum nicht sicher ?

Verfasst: Freitag 24. März 2017, 13:02
von Sennheiser
Ja Torsten, ist eine Umstellung der Gewohnheit, wobei dieser Warnhinweis in meinen Augen so überflüssig ist wie ein Kropf. Dringt jemand in den Rechner ein findet er auch die gespeicherten Paßwörter, da ändert der Hinweis garnichts daran, und die wirklich sicherheitsrelevanten Paßwörter sollte man eh nicht auf dem Rechner haben.

Re: Lumix Forum nicht sicher ?

Verfasst: Freitag 24. März 2017, 13:45
von Hobbyknipser
Keine Frage, das sehe ich auch so.

Zumal es, wie schon geschrieben sinnvoller wäre wenn die Betreiber
die Forensoftware auf den aktuellen Stand bringen würden.

...
Ich hatte übrigens die gleichen Anfragen von besorgten Usern
die sich in meinem kleinen Forum tummeln.
Nur kann ich das auch nicht steuern, wenn das der Forenanbieter nicht macht.
Ich denke das wird hier ähnlich sein.

...