Mal ein großes Lob ans Forum - mft betreffend
Verfasst: Donnerstag 9. Oktober 2014, 11:39
Hallo,
ich wollte dem Forum hier - seinen Admins und Gästen mal ein großes Lob aussprechen
==> Ich habe mich gestern mal in anderen Spiegellos-Foren herumgetrieben und war oft höcht irritiert:
Mft lebt davon, dass es mindestens zweigleisig fährt (Olympus, Panasonic) - zudem tummeln sich ja auch einige andere Anbieter hier herum: Sigma, Zeiss, Voigtländer, Tamron...
Prima
Im Oly-Forum finde ich die Oly-Brille, die vieler User aufhaben schon fast fahrlässig.
Im Objektivbereich werden dort fast ausschließlich die oly-Objektive besprochen und empfohlen.
Beispiel 1) 25er oly versus 25er panaleica:
Im Olyforum kommt es so herüber, dass das oly 25mm dem pana in allen Belangen überlegen ist. Zahlreiche Tests sehen das aber anders und die beiden Linsen spielen eben jeweils ihre Stärken und Schwächen aus.
Beispiel 2) 100-300 Lumix verus 70-300 oly:
Hier wird auf die Frage eines TO`s bezüglich der Lichtstärke gar nicht eingegangen, sondern ausschließlich das oly empfohlen.
Untermauert wird die Argumentation immer mit den Oly-reviews von Robin Wong.
==> Ich finde seinen praxisnahen Ansatz ganz prima und auch seine Bilder sprechen für ihn, nur sollte man hier auch ein wenig bremsen:
Beispiel: Seine Rezension zum neuen f 2,8 14-150 oly: Wohl Zurecht feiert er dieses Objektiv sehr ab.
Einziges Manko für ihn: Er hätte lieber eine Brennweite von ca 210mm, die dafür erst bei 75mm beginnt...
Schon klar, dass eine seiner nächsten Reviews wohl den 1,4 TC betreffen wird
So prima seine Rezensionen auch sind, er schreibt eben für oly und er steht ja auch dazu
==> Ich finde das alles höchst bedenklich und freue mich erneut über den Pluralismus hier bei uns im Forum.
Schön, dass man hier ungestraft und guten Gewissens alle Systeme für mft besprechen kann
Zudem ist es sehr auffällig, dass hier bei uns auch in der Praxis gerne mal ein Olympus-Objektiv empfohlen/besprochen wird, weil es im gegebenen Fall eben einfach die bessere Wahl sein mag. Nicht zu sprechen von z.B. den guten Sigmas für den kleineren Geldbeutel.
Das hat doch alles nichts damit zu tun, dass Panasonic nicht auch eine ganze Menge zu bieten hat! (v.a. auch die Kompaktheit zur Zeit im Vergleich zu dem Pro-Linsen der olys)
==> Ich denke, weit mehr Leute hier bei uns im Forum haben einen oft "gesünderen" Mix aus Lumix UND Olylinsen, als man das z.B. im Olyforum findet (sieht man an den Signaturen)
Und auch ich werde in Zukunft wohl noch mehr zweigleisig fahren, warum auch nicht?
Diesen Pluralismus sollten wir uns unbedingt erhalten.
Wir sollten bemüht sein auch weiterhin möglichst objektiv die Dinge zu besprechen und gegebenenfalls sinnvolle Empfehlungen auszusprechen, das kann ja unter Umständen auch mal gerne ein Produkt von Olympus sein.
Die Borniertheit im Oly-Forum gefällt mir so garnicht.
Ein großes Lob und Danke also noch einmal für diese Vielfalt hier an das gesamte Forum!
LG *** mat
ich wollte dem Forum hier - seinen Admins und Gästen mal ein großes Lob aussprechen

==> Ich habe mich gestern mal in anderen Spiegellos-Foren herumgetrieben und war oft höcht irritiert:
Mft lebt davon, dass es mindestens zweigleisig fährt (Olympus, Panasonic) - zudem tummeln sich ja auch einige andere Anbieter hier herum: Sigma, Zeiss, Voigtländer, Tamron...
Prima

Im Oly-Forum finde ich die Oly-Brille, die vieler User aufhaben schon fast fahrlässig.

Im Objektivbereich werden dort fast ausschließlich die oly-Objektive besprochen und empfohlen.
Beispiel 1) 25er oly versus 25er panaleica:
Im Olyforum kommt es so herüber, dass das oly 25mm dem pana in allen Belangen überlegen ist. Zahlreiche Tests sehen das aber anders und die beiden Linsen spielen eben jeweils ihre Stärken und Schwächen aus.
Beispiel 2) 100-300 Lumix verus 70-300 oly:
Hier wird auf die Frage eines TO`s bezüglich der Lichtstärke gar nicht eingegangen, sondern ausschließlich das oly empfohlen.
Untermauert wird die Argumentation immer mit den Oly-reviews von Robin Wong.
==> Ich finde seinen praxisnahen Ansatz ganz prima und auch seine Bilder sprechen für ihn, nur sollte man hier auch ein wenig bremsen:
Beispiel: Seine Rezension zum neuen f 2,8 14-150 oly: Wohl Zurecht feiert er dieses Objektiv sehr ab.
Einziges Manko für ihn: Er hätte lieber eine Brennweite von ca 210mm, die dafür erst bei 75mm beginnt...

Schon klar, dass eine seiner nächsten Reviews wohl den 1,4 TC betreffen wird

So prima seine Rezensionen auch sind, er schreibt eben für oly und er steht ja auch dazu

==> Ich finde das alles höchst bedenklich und freue mich erneut über den Pluralismus hier bei uns im Forum.
Schön, dass man hier ungestraft und guten Gewissens alle Systeme für mft besprechen kann

Zudem ist es sehr auffällig, dass hier bei uns auch in der Praxis gerne mal ein Olympus-Objektiv empfohlen/besprochen wird, weil es im gegebenen Fall eben einfach die bessere Wahl sein mag. Nicht zu sprechen von z.B. den guten Sigmas für den kleineren Geldbeutel.
Das hat doch alles nichts damit zu tun, dass Panasonic nicht auch eine ganze Menge zu bieten hat! (v.a. auch die Kompaktheit zur Zeit im Vergleich zu dem Pro-Linsen der olys)
==> Ich denke, weit mehr Leute hier bei uns im Forum haben einen oft "gesünderen" Mix aus Lumix UND Olylinsen, als man das z.B. im Olyforum findet (sieht man an den Signaturen)
Und auch ich werde in Zukunft wohl noch mehr zweigleisig fahren, warum auch nicht?
Diesen Pluralismus sollten wir uns unbedingt erhalten.


Wir sollten bemüht sein auch weiterhin möglichst objektiv die Dinge zu besprechen und gegebenenfalls sinnvolle Empfehlungen auszusprechen, das kann ja unter Umständen auch mal gerne ein Produkt von Olympus sein.
Die Borniertheit im Oly-Forum gefällt mir so garnicht.
Ein großes Lob und Danke also noch einmal für diese Vielfalt hier an das gesamte Forum!
LG *** mat