Seite 1 von 1

womit plant ihr eure Foto [Touren]

Verfasst: Donnerstag 25. Mai 2017, 07:44
von Hanseat68
in der www. Zeit ist das Internet eine super Hilfe, um aus der Region wo man hin möchte etwas über Sehenswürdigkeiten,besondere Motive etc.etc. zu erfahren.
bei mir hat die [alte] Printkarte noch nicht ausgedient, für Foto [Touren] benutze ich seit Jahren immer gerne die
Rad - Wanderkarten vom Maiwald Verlag.
die Kartendarstellung über das jeweilige Gelände,Sehenwürdigkeiten ob nun via Natur oder ähnliches ist super.
diese Rad- Wanderkarten haben einen Maßstab von 1:50 000 bzw. 1 :30 000
http://maiwald-karten.de/


welche ich auch noch gerne benutze ,sind die Kompass Rad / Wanderkarten, diese gibt es auch in Reiß / Wasserfeste Ausführungen.
diese haben ebenfalls den Maßstab 1:50 000.
http://www.kompass.de/

Re: womit plant ihr eure Foto [Touren]

Verfasst: Donnerstag 25. Mai 2017, 08:11
von UweS
Hauptsächlich mit meinem Handy.

Locus Map geht inzwischen fast für alles.
Radfahren, Wandern, Geocaching, Autofahren, Sehenswürdigkeiten finden.
Alles ohne Internet unterwegs mit weltweit Offlinekarten.
Das GPS meines HTC M9 sieht hier im Zimmer 24 Satelliten unter anderen auch Glonass, Russ Navigationssystem.

Dieses System ist so genau, dass ich sogar mein Auto auf einem Messeparkplatz finde, wohlgemerkt auf einem vollen Parkplatz. :D

Re: womit plant ihr eure Foto [Touren]

Verfasst: Donnerstag 25. Mai 2017, 08:51
von veo
Hmmh, ich gehöre wohl zu einer Zwischengeneration. Smartfone besitze ich nicht und Papierkarten verwende ich kaum noch. Stattdessen bereite ich mich mit Google Maps vor, studiere die gewünschte Umgebung und gehe dann auf Verdacht :? Mit dem Fahrrad nutze ich die GPS Communities und mein Garmin. Früher habe ich auch sehr gern den SH-Radroutenplaner.de genutzt. Der hat sich aber leider zum Schlechteren entwickelt (oder ich hab' ihn in letzter Zeit zu selten genutzt oder beides).

Re: womit plant ihr eure Foto [Touren]

Verfasst: Donnerstag 25. Mai 2017, 08:55
von oberbayer
Wenn ich mal eine Route planen will, dann nehme ich die App: ape@map - Wander Navigation
https://play.google.com/store/apps/deta ... wser&hl=de" onclick="window.open(this.href);return false;
Mit der komme ich ganz gut zurecht und das Kartenmaterial ist sehr vielfältig.

Re: womit plant ihr eure Foto [Touren]

Verfasst: Donnerstag 25. Mai 2017, 08:59
von Jock-l
"Auf Verdacht" hört sich gut an, das ist bei mir "Abseits des Weges", irgendwann komme ich von der geplanten Route ab und dann wird es i.d.R. überraschend .. ;)

Zum Zuge kommt alles was nützt, Notizen, Kartenausschnitte (gedruckt), Offlinekarten (auf dem Handy gespeicherte Kartendaten, um nicht unter schlechten Empfangsbedinungen herumzuwursteln), aber auch das Ansprechen von Einheimischen- mitunter gibt es gute Ratschläge, etwas Regionales zu entdecken oder Baustellen auszuweichen ... denn die hat man selten im Blick.
Beispiel Elbsandstein, da hatte ein Felsabsturz Wanderwege behindert, ich kam zwei Tage nach Räumung vorbei und wußte das durch Ortsansässige- alle anderen wanderten weiträumig ausweichend. Hatte einen Nebeneffekt- da ich leise bin, hatte ich mehr von Vogelwelt und Co. :lol:

Re: womit plant ihr eure Foto [Touren]

Verfasst: Donnerstag 25. Mai 2017, 09:12
von 2209
Hallo,
ich nutze das da -> https://buy.garmin.com/de-DE/DE/p/140020" onclick="window.open(this.href);return false;
Für Karten nutze ich die von OpenStreetMap
Touren stelle ich mir auf gpsies.com zusammen. Die kann man in sehr vielen verschieden Dateiformaten von dort exportieren.

Re: womit plant ihr eure Foto [Touren]

Verfasst: Donnerstag 25. Mai 2017, 09:26
von Corinna
Ich suche mir für geplante Fototouren meistens keine Orte, an denen ich noch nie gewesen war. Sondern ich plane für Fototouren meistens nach Wetter, Tages- und Jahreszeit, manchmal anhand meiner alten Fotos, wann ich am besten an mir bekannten Orten fotografiere.

Beispiele: Eisvögel am besten an einem Vormittag im März in einem bestimmten Gebiet, Libellen im Mai/Juni bei hellem Sonnenschein zwischen 12:00 und 14:00 Uhr an einem bestimmten kleinen Teich, spielende Hunde im Sommer bei Sonnenschein morgens zwischen 7:00 und 9:00 auf einer Hundewiese oder nachmittags beim Schwimmen am See, für Raureif im Winter je nach Wettervorhersage den Wecker früh stellen und ab 6:00 Uhr im eigenen Garten fotografieren, meine Nichten kann ich bei Sonnenschein auf einen Spielplatz mitnehmen und beim Schaukeln fotografieren, wenn irgendwo das Korn reift plane ich -möglichst bei Sonnenuntergang- einen Ausflug zu einem freistehenden Baum in einem Getreidefeld ca. 30 km entfernt, im Tierpark kenne ich die Öffnungszeiten des Streichelzoos, einen schönen Aussichtspunkt plane ich am liebsten für klares Wetter und herbstlich gefärbte Bäume ein, bei Nebel geht´s sofort und schnell in den Wald hinterm Haus, zur Entenkükenzeit geht´s an die Ruhr, ...

Sonst gehe ich einfach mit Wanderkarte wandern und habe dabei die Lumix für spontane Fotos im Rucksack, das ist dann - selbst wenn ich nachher mit 2.000 Fotos nach Hause komme - keine geplante Fototour, sondern einfach eine Wanderung, ohne jeden selbstgemachten Druck und offen für Umwege und geänderte Ziele.
Liebe Grüße
Corinna

Re: womit plant ihr eure Foto [Touren]

Verfasst: Donnerstag 25. Mai 2017, 09:31
von piet
wie alle anderen Aktivitäten plane ich auf dem Rechner mit Garmin BaseCamp und übertrage die geplanten Routen mit allen Zwangspunkten die ich anlaufen / -fahren will auf ein Navi.
Das ist für mich aber nur eine Rückfallebene. Wenn ich im Zielgebiet bin, dann folge ich meinen Augen und allen anderen menschlichen Sinnen. Es ist immer wieder spannend nach Rückkehr anhand der aufgezeichneten Tracks zu sehen, wo ich tatsächlich war. Die aufgezeichneten Tracks verwende ich (wie üblich) zur Georeferenzierung der gemachten Fotos.

Re: womit plant ihr eure Foto [Touren]

Verfasst: Donnerstag 25. Mai 2017, 09:35
von basaltfreund
ich habe auf meinem Händi komoot.
Das ist ein Routenplaner speziell für Wandern und Fahrradfahren.
Syncronisiert sich automatisch mit meinem Desktop PC wo ich die Routen in Ruhe plane.
Kostet einmalig für weltweites Kartenmaterial 20€.

https://www.komoot.de/discover" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: womit plant ihr eure Foto [Touren]

Verfasst: Donnerstag 25. Mai 2017, 10:01
von winterhexe
nun.. dann falle ich wohl auch aus der rolle...

fototouren planen geht bei mir anders:

ich lade dazu diese handvoll ebenfalls interessierter leute ein... wir essen und trinken und überlegen dann gemütlich zusammen ein thema für die nächste "fototour"...

wir sind aber nicht daran interssiert, bestimmte motive zu fotografieren wie tiere, pflanzen , gebäude oder lanschaften, sondern wir hatten bis jetzt immer ein bestimmtes motto: z.B.
strukturen und oberflächen, zukunft, alt und neu, melancholie usw.
dazu brauchen wir auch nicht weit weg zu fahren, sondern wir schwärmen nur in unsere nähere umgebung aus, meistens dahin wo wir wissen, dass es da in der nähe auch nette gastronomie zum stärken gibt... :mrgreen:

und so schreibt dann jeder seine idee auf ein zettelchen... diese werfen wir in ein gefäss, rühren kräftig um und dann zieht der, der am schnellsten ist, blind ein zettelchen davon heraus... und zu dem gezogenen thema stimmen wir einen termin ab... egal bei welchem wetter...

nach einer solchen fototour dann auch sofortiges anschauen des gesammelten materials bei gemütlichem beisammensein.... :mrgreen:

auf diese weise bin ich unabhängig von landkarten, apps und dem wetter...

grüssle hermine :)