Seite 1 von 2

neue EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)

Verfasst: Samstag 26. Mai 2018, 14:13
von basaltfreund
Hallo zusammen,

wie verhält es sich eigenlivch betreffs der neue EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) für
private Forenbetreiber?
Ich bin Admin eines Kletterforums ....was muss ich beachten?

Die gleiche Frage stelle ich Frank und unseren Admins hier!

Hat einer Ahnung von der Problematik?

Re: neue EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)

Verfasst: Samstag 26. Mai 2018, 14:49
von wozim
Hi,

sieh dir mal unsere Datenschutzerklärung an.
An einem Hinweis bei der Anmeldung arbeiten wir noch.

Sieh mal hier: https://dsgvo-muster-datenschutzerklaer ... 89cc7-499e" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: neue EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)

Verfasst: Samstag 26. Mai 2018, 15:17
von basaltfreund
Super Wolfgang, vielen Dank für Info.

Wann muss ein User diesen neuen Datenschutz bestätigen?
Bei einer Neuanmeldung ja bestimmt aber was ist mit den schon registrieten Nutzern?

Re: neue EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)

Verfasst: Samstag 26. Mai 2018, 16:18
von wozim
Wir haben hier global darauf hingewiesen.
Somit sollt jeder informiert sein.
Mehr kann man nicht machen.

Re: neue EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)

Verfasst: Samstag 26. Mai 2018, 16:26
von Horka
basaltfreund hat geschrieben:
Wann muss ein User diesen neuen Datenschutz bestätigen?
Im Moment bekomme ich zig Mails mit den neuen Datenschutzbedingungen.

Wenn ich die alle lesen und bestätigen wollte...

Horst

Re: neue EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)

Verfasst: Samstag 26. Mai 2018, 16:34
von ChristinaM
Der Postillon fasst das gut zusammen...

http://www.der-postillon.com/2018/05/ra ... o.html?m=1" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Zitat:

"Was muss ich als Webseitenbetreiber beachten?

Webseitenbetreibern, die kein Risiko eingehen wollen und ihre Seite DSGVO-konform umrüsten wollen, wird empfohlen, sich nach etwa 14 Stunden vergeblicher Beschäftigung mit dem Thema selbst in die örtliche Psychiatrie einweisen zu lassen. Das ist besser für sie und ihre Angehörigen."

Re: neue EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)

Verfasst: Samstag 26. Mai 2018, 17:06
von basaltfreund
....genau das hab ich mir auch gedacht und um das zu vermeiden habe ich meine Web Seite offline geschaltet
und mein Forum in den Wartungsmode überführt :) :( :shock: :shock: :shock: :roll:

.....erst mal auschecken was so alles passiert :idea:

Re: neue EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)

Verfasst: Samstag 26. Mai 2018, 18:20
von ChristinaM
Ich hab mein Blog mit Datenschutzerklärung und Cookie-Hinweis versehen aber trotzdem erstmal auf privat gestellt, denn ich hab bei Wordpress (nicht selbst gehostet) zb keine Möglichkeit auf Wunsch alte IP Adressen zu löschen. Und mache es auch so - erst mal abwarten bis mehr Rechtssicherheit besteht...

Bei meiner Freundin ist es noch absurder - sie ist bei over-blog, das kann man nur in der Bezahlversion auf privat stellen. Sie zahlt jetzt also erst mal 6 Euro im Monat dafür dass ihr Blog nicht sichtbar ist. :shock:

Re: neue EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)

Verfasst: Samstag 26. Mai 2018, 18:34
von lomix
dürfen im Fussballstadion vom TV eigentlich noch Zuschauer gezeigt werden :(

Re: neue EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)

Verfasst: Samstag 26. Mai 2018, 18:38
von basaltfreund
ja Lothar ....wenn sie voher unterschreiben :o :o :shock: :shock: :lol: :lol:

Re: neue EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)

Verfasst: Samstag 26. Mai 2018, 19:21
von Guillaume
Lothar, in Kiew und in Russland ja. Da hat die doofe Viviane Reding nichts zu sagen :mrgreen:

Re: neue EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)

Verfasst: Freitag 18. Februar 2022, 20:24
von terranceell
Ich versuche bei dem Thema hier schlauer zu werden. Forenuser verlangt gemäss DVGSO pauschal die Löschung seiner Daten, persönlicher Informationen und der von ihm gemachten Beiträge, die gelegentlich auch Persönliches beinhalten. Klar, Useraccount, Mail, Ip Adressen u.s.w. werden gelöscht. Mit der Anmeldung im Forum hat der User das Urheberrecht dem Forum abgetreten.

Re: neue EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)

Verfasst: Freitag 18. Februar 2022, 21:15
von Jock-l
Genaugenommen hat sich die Geschichte seit 2018 weiterentwickelt, wenn ich an Auftragsverarbeitungsvereinbarungen und andere einhergehende Dinge denke ... Das Vertragsgebilde neben dem Einkauf von IT-Dienstleistungen beispielsweise für eine datenschutzkonforme Umsetzung ist durchaus komplexer als das eigentliche Angebotsvergleichen und Kaufen ;)

Re: neue EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)

Verfasst: Freitag 18. Februar 2022, 21:59
von oberbayer
terranceell hat geschrieben:
Freitag 18. Februar 2022, 20:24
Ich versuche bei dem Thema hier schlauer zu werden. Forenuser verlangt gemäss DVGSO pauschal die Löschung seiner Daten, persönlicher Informationen und der von ihm gemachten Beiträge, die gelegentlich auch Persönliches beinhalten. Klar, Useraccount, Mail, Ip Adressen u.s.w. werden gelöscht. Mit der Anmeldung im Forum hat der User das Urheberrecht dem Forum abgetreten.
Die von ihm gemachten Beiträge sollten bestehen bleiben. Den Rest würde ich löschen.
Kommt darauf an, welche Forenregeln da bestehen, die der User bei seiner Anmeldung akzeptiert hat.

Re: neue EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)

Verfasst: Freitag 18. Februar 2022, 22:57
von Gamma-Ray
Wenn jemand ein Forum verlässt, dann werden alle persönlichen Daten des Zugangs gelöscht.

Beiträge sind davon nicht betroffen, darüber entscheidet im Einzelfall der Betreiber bzw. seine Admins/Mods.
Es ist zudem ja auch Unsinn, wenn man große Mengen an Beiträgen löschen würde und somit jeglicher Kontext verloren geht.

Das kenne ich von anderen Foren und da hat der User keine Rechte auf eine Löschung seiner freiwillig abgegebenen Diskussionsbeiträge.