Seite 1 von 2

Rechtschreibprüfung

Verfasst: Montag 17. Juni 2019, 09:37
von oberbayer
Mir ist aufgefallen das seit kurzer Zeit bei meinem Text die Wörter immer rot unterstrichen sind.
So als wäre die Rechtschreibung falsch.
Kann das mit dem Update auf Windows Version 1903 zusammen hängen oder habe ich hier im Forum bei den Einstellungen was verstellt?
Wer kennst sich da aus?

comp_Rechtschreibung_Forumstext.jpg
comp_Rechtschreibung_Forumstext.jpg (80.06 KiB) 2468 mal betrachtet

Re: Rechtschreibprüfung

Verfasst: Montag 17. Juni 2019, 09:56
von magle
Ist bei mir auch so, hab ich aber bisher ignoriert ;) .

Re: Rechtschreibprüfung

Verfasst: Montag 17. Juni 2019, 10:40
von oberbayer
magle hat geschrieben:
Montag 17. Juni 2019, 09:56
Ist bei mir auch so, hab ich aber bisher ignoriert ;) .
Ich bin mir sicher das es vorher nicht so war!

Re: Rechtschreibprüfung

Verfasst: Montag 17. Juni 2019, 10:50
von Guillaume
Ich habe das Problem nicht, arbeite aber auch an einem Mac. Das schreibe ich jetzt nicht, um mich damit zu brüsten, sondern um das Problem für Dich einzugrenzen. Ich habe zwar auch eine Win10 Partition auf dem neuesten Stand (1903), habe jedoch dort nur zwei Programme installiert, die es für den Mac gar nicht, bzw. nicht so komfortabel gibt. Von daher kann ich an meinem Rechner das von Dir Beschriebene nicht verifizieren. Da muss vielleicht ein richtiger Windows-Nutzer ran.

Re: Rechtschreibprüfung

Verfasst: Montag 17. Juni 2019, 10:53
von basaltfreund
Version 1903 scheint ja die Neuste zu sein.
Ich habe 1809 und da sind keine roten Unterstreichungen.

Re: Rechtschreibprüfung

Verfasst: Montag 17. Juni 2019, 10:57
von oberbayer
basaltfreund hat geschrieben:
Montag 17. Juni 2019, 10:53
Version 1903 scheint ja die Neuste zu sein.
Ich habe 1809 und da sind keine roten Unterstreichungen
Genau, bei 1809 war es noch nicht so!

Es gibt eine Möglichkeit bei der 1903 das abzustellen, aber es funktioniert auch nach einem Neustart des Rechners nicht.

Will man die automatische Korrektur deaktivieren, dann geht man so vor:
Einstellungen öffnen -> Geräte -> Eingabe
Hier nun unter Rechtschreibung "Rechtschreibfehler automatisch korrigieren auf Aus stellen
"Rechtschreibfehler hervorheben" Auch hier auf Aus stellen.
Als Hinweis: Viele Apps wie zum Beispiel Mail oder Kalender haben ihre eigene Einstellung. So dass man es nicht unbedingt systemweit deaktivieren muss. Auch Programme wie zum Beispiel Word haben eine eigene Rechtschreibprüfung.

Re: Rechtschreibprüfung

Verfasst: Montag 17. Juni 2019, 10:58
von basaltfreund
hmmmm Ich glaube aber mich daran erinnern zu können das ich das bei W7 auch schon mal gesehen habe

Re: Rechtschreibprüfung

Verfasst: Montag 17. Juni 2019, 11:23
von lomix
Herbert, hast du die bayrische Tastatur? :lol:

Re: Rechtschreibprüfung

Verfasst: Montag 17. Juni 2019, 11:26
von oberbayer
lomix hat geschrieben:
Montag 17. Juni 2019, 11:23
Herbert, hast du die bayrische Tastatur? :lol:
Lothar, das muss ich sofort nachprüfen :mrgreen: :lol:

Re: Rechtschreibprüfung

Verfasst: Montag 17. Juni 2019, 12:18
von Wolfgang B.
Herbert, Du bringst mich total in Verwirrung.

Laut Systeminfo habe ich Win 10 pro in der Version 17134.

Wenn ich die Systeminfo im Startmenü über "Einstellungen/System/Info" abrufe, erzählt mir mein Rechner, ich hätte Windows 10 pro in der Version 1803.

Watt iss denn nun richtig? Auf jeden Falll meeckert die Rechtschreibprüfung bei mir nüscht.

Aber es kommt noch doller: Die Rechtschreibprüfung ist bei mir i Windows aktiviert, auch die Hervorhebung der Fehler. Das funktioniert im Prinzip auch, aber hier im Lumix-Forum kann ich eingehhben, waas isch will und nix passiert, keine Rechtschreibekorrektur meckert mich an.

Jetzt bin ich ratlos!

Beste Grüße, Wolfgang

Re: Rechtschreibprüfung

Verfasst: Montag 17. Juni 2019, 12:41
von Schmiddi
Schau mal nach wie die Einstellung für die Standardsprache deines Browsers ist. Eventuell steht sieht sie auf Englisch dann werden die deutschen Wörter natürlich unterstrichen.

Re: Rechtschreibprüfung

Verfasst: Montag 17. Juni 2019, 13:01
von wozim
Ich denke auch, dass das am Browser liegt.
Die haben ihre eigene Rechtschreib-Prüfung.

Re: Rechtschreibprüfung

Verfasst: Montag 17. Juni 2019, 13:04
von lomix
sehr guter Vorschlag, Jörg
Herbert war grad in der Karibik, da wird er englisch, franz., spanisch oder holländisch eingestellt haben :D

Re: Rechtschreibprüfung

Verfasst: Montag 17. Juni 2019, 13:08
von mopswerk
Chrome ins Adressfenster eingeben chrome://settings/?search=rechtschreib > Einstellungen setzen
dito Firefox: about:preferences#searchResults > im Suchfenster Rechtschreib eingeben

Re: Rechtschreibprüfung

Verfasst: Montag 17. Juni 2019, 13:16
von Eddi
... oder unter Windows "Tastaturen und Sparache" überprüfen und ggfs. ändern in Deutsch.