Seite 1 von 2

Videos mit g70 zu Linux Mint übertragen

Verfasst: Donnerstag 21. Januar 2016, 15:21
von lumonaut
Hallo erstmal in diesem Forum,

das ist mein erster Eintrag hier deswegen verzeiht mir wenn die Frage schon geklärt ist, aber ich konnte weder in der Suche hier
noch mit google eine Lösung finden.
Ich habe die g70 erst seit einer Woche und bin total begeistert über die tolle Qualität und Möglichkeiten, aber leider kann
ich Daten unter Linux Mint 17.3 nur im Pictbridge Modus übertagen und somit eben nur Fotos aber keine Videos.
Im normalen USB Modus bekomme ich eine Fehlermeldung und das Laufwerk kann nicht eingehängt werden.
Gibt es irgendeine Möglichkeit wie es funktionieren könnte? Unter W10 funktioniert alles wunderbar.

Vielen Dank für eure Hilfe.

Urbanaut

Re: Videos mit g70 zu Linux Mint übertragen

Verfasst: Donnerstag 21. Januar 2016, 16:09
von berlin
Ja, die Karte in einen Leser stecken und einfach kopieren.

Re: Videos mit g70 zu Linux Mint übertragen

Verfasst: Donnerstag 21. Januar 2016, 17:52
von lumonaut
Hallo,

danke für die Antwort. Das Problem ist, ich habe an meinem Notebook ein Lesegerät und auch da wird zwar eine Karte erkannt, aber Linux kann nicht darauf zugreifen.
Ich habe mich gefragt ob es am Lesegerät, der Karte , an Linux oder einer Kombination von mehreren Elementen liegt?

Viele Grüße

urbanaut

Re: Videos mit g70 zu Linux Mint übertragen

Verfasst: Donnerstag 21. Januar 2016, 18:50
von HotCookie
Liegt das vielleicht an unterschiedlichen Dateisystemen bzw. Formaten von Datenträgern unter Linux im Vergleich zur Kamera?

Re: Videos mit g70 zu Linux Mint übertragen

Verfasst: Donnerstag 21. Januar 2016, 19:12
von son
Generell kann Mint auf das Dateisystem der SD-Karte zugreifen. Du sagst die Karte wird erkannt aber Du kannst nicht drauf zugreifen. Wie wird sie denn erkannt und was passiert wenn Du drauf zugreifen willst?

edit:
Ich kenne es von früher, dass wenn die Karte nicht sauber unter Windows ausgeworfen wurde sie nicht unter Linux eingebunden werden kann. Das habe ich dann in der Shell gemacht, da ging es mit einer bestimmten Option.

Re: Videos mit g70 zu Linux Mint übertragen

Verfasst: Donnerstag 21. Januar 2016, 21:45
von Berniyh
Nö, das sollte kein Problem sein.

Kamera direkt:
1. Ins Menü -> Setup
2. USB Modus (Bei der G6 auf Seite 2, kann bei der G70 aber anders sein)
3. Auf PC Verbindung stellen

Dann kannst die Kamera direkt anschließen und als Massenspeicher wie einen USB Stick auslesen.
Würde aber auch die Variante mit dem Card Reader empfehlen, das ist meistens schneller.
Wo da jetzt bei dir das Problem ist ist schwer nachzuvollziehen, ich vermute aber ein Problem mit den Berechtigungen. Gehen denn normale USB Sticks?

Re: Videos mit g70 zu Linux Mint übertragen

Verfasst: Donnerstag 21. Januar 2016, 22:25
von berlin
Du solltest dir einen Windows-Rechner anschaffen, da geht alles

Re: Videos mit g70 zu Linux Mint übertragen

Verfasst: Donnerstag 21. Januar 2016, 22:38
von Berniyh
berlin hat geschrieben:Du solltest dir einen Windows-Rechner anschaffen, da geht alles
Geht auch unter Linux alles … :roll:

Re: Videos mit g70 zu Linux Mint übertragen

Verfasst: Samstag 30. Januar 2016, 08:20
von berlin
Berniyh hat geschrieben:
berlin hat geschrieben:Du solltest dir einen Windows-Rechner anschaffen, da geht alles
Geht auch unter Linux alles … :roll:
Ja man muß es nur noch schnell programmieren :o

Re: Videos mit g70 zu Linux Mint übertragen

Verfasst: Samstag 30. Januar 2016, 09:32
von Berniyh
berlin hat geschrieben:
Berniyh hat geschrieben:
berlin hat geschrieben:Du solltest dir einen Windows-Rechner anschaffen, da geht alles
Geht auch unter Linux alles … :roll:
Ja man muß es nur noch schnell programmieren :o
Schmarrn.

Re: Videos mit g70 zu Linux Mint übertragen

Verfasst: Samstag 30. Januar 2016, 14:07
von Lithographin
Hallo Urbanaut !

Ich habe am Notebook Ubuntu 14.04 laufen.
So ein Problem hatte ich auch mal. Über den Kartenleser ging es nicht, der interne Kartenslot machte keine Probleme.
Ich habe dann den Kartenleser eines Freundes probiert, da ging es. Dann mit einem anderen Kabel den alten Kartenleser, dann ging es auch.
So gesehen kann es der externe Leser oder auch das Kabel sein.

Wenn es das nicht ist.
Kannst Du nur auf die Videos nicht zugreifen oder auf gar keine Dateien?
Ist die Karte vielleicht versehentlich durch den Schieber geschützt?

Oder.......
Die Dateien wurden in der Kamera durch die Einstellungen im Menü geschützt.
Daran kann es auch liegen.... Fluch der vielen Möglichkeiten.... :lol:

Was die Lesbarkeit angeht.
Mein Linux frißt einfach alles :D
Und programmieren muß man mal gar nichts.

Re: Videos mit g70 zu Linux Mint übertragen

Verfasst: Samstag 30. Januar 2016, 19:40
von dietger
Du solltest dir einen Windows-Rechner anschaffen, da geht alles
Joke zum Wochenende oder ?
Geh mal in ein Windows Forum, du wirst staunen was da alles nicht geht.
Ich lebe jetzt seit 17 Jahren ohne Windows und bei mir (Linux) ging und geht alles.


Dietger

Re: Videos mit g70 zu Linux Mint übertragen

Verfasst: Montag 1. Februar 2016, 18:32
von ni3
Hallo,

wurde das Problem inzwischen gelöst?

Ansonsten bitte ein Terminal öffnen die Karte in den Leser stecken und dann brauche ich die Ausgabe von 'dmesg'.

Außerdem von 'lsusb' und von 'dpkg -l | grep exfat', 'mount' und 'df -Th'. (jeweils ohne die ')

Welchen Desktop nutzt du, hast du in den Einstellungen das automatische Einhängen von Wechseldatenträgern aktiviert?

Ich habe auch eine G70 und kann die SD-Karte problemlos auslesen (Arch Linux) und ich beherrsche gar keine Programmiersprache ;-)

Linux kann im Gegensatz zu dem anderen hier genannten OS mit allen Dateisystemen umgehen, ntfs, hfs, zfs, FAT, Btrfs, f2fs u.s.w.

Gruß Nicolai

Re: Videos mit g70 zu Linux Mint übertragen

Verfasst: Donnerstag 4. Februar 2016, 22:47
von lumonaut
Hallo,

erstmal vielen Dank für eure Antworten.
Das Problem wurde noch nicht gelöst, aber ich überlege mir tatsächlich ein externes Lesegerät zu kaufen.

Die Fehlermeldung ist folgende:

LUMIX kann nicht eingehängt werden

Error mounting /dev/sdb1 at /media/adam/LUMIX: Command-line `mount -t "exfat" -o "uhelper=udisks2,nodev,nosuid,uid=1003,gid=1003,iocharset=utf8,namecase=0,errors=remount-ro,umask=0077" "/dev/sdb1" "/media/adam/LUMIX"' exited with non-zero exit status 32: mount: unknown filesystem type 'exfat'


Auf der Suche nach einem Passenden Gerät was sowohl Linux wie auch usb 3.0 und schnelle Speicherkarten unterstützt bin ich auf folgendes Gerät gestoßen:

Plugable SuperSpeed USB 3.0 Flash-Speicher Kartenleser

https://delightlylinux.wordpress.com/20 ... and-linux/


hier die meldung von msg:

[ 142.263376] usb 3-1.4: new high-speed USB device number 6 using ehci-pci
[ 142.357355] usb 3-1.4: New USB device found, idVendor=058f, idProduct=6366
[ 142.357364] usb 3-1.4: New USB device strings: Mfr=1, Product=2, SerialNumber=3
[ 142.357368] usb 3-1.4: Product: Mass Storage Device
[ 142.357371] usb 3-1.4: Manufacturer: Generic
[ 142.357375] usb 3-1.4: SerialNumber: 058F63666433
[ 142.388862] usb-storage 3-1.4:1.0: USB Mass Storage device detected
[ 142.389027] scsi host6: usb-storage 3-1.4:1.0
[ 142.389263] usbcore: registered new interface driver usb-storage
[ 142.393234] usbcore: registered new interface driver uas
[ 143.517372] scsi 6:0:0:0: Direct-Access Multiple Card Reader 1.00 PQ: 0 ANSI: 0
[ 143.518007] sd 6:0:0:0: Attached scsi generic sg1 type 0
[ 144.575381] sd 6:0:0:0: [sdb] 126613504 512-byte logical blocks: (64.8 GB/60.3 GiB)
[ 144.576426] sd 6:0:0:0: [sdb] Write Protect is off
[ 144.576434] sd 6:0:0:0: [sdb] Mode Sense: 03 00 00 00
[ 144.577435] sd 6:0:0:0: [sdb] No Caching mode page found
[ 144.577443] sd 6:0:0:0: [sdb] Assuming drive cache: write through
[ 144.582964] sdb: sdb1
[ 144.586469] sd 6:0:0:0: [sdb] Attached SCSI removable disk




Vielen dank im Vorraus für Empfehlungen


Viele Grüße

Re: Videos mit g70 zu Linux Mint übertragen

Verfasst: Donnerstag 4. Februar 2016, 23:11
von Berniyh
Brauchst du nicht. Der Fehler steht da:

Code: Alles auswählen

unknown filesystem type 'exfat'
Zu exfat, siehe:
https://de.wikipedia.org/wiki/File_Allo ... able#exFAT" onclick="window.open(this.href);return false;

Den exfat-fuse Treiber nutzen:
http://community.linuxmint.com/software/view/exfat-fuse" onclick="window.open(this.href);return false;

Oder, was ich an deiner Stelle bevorzugen würde:
Die Partition mit fat32 formatieren, dann lässt sie sich Problemlos nutzen. Ich vermute mal, dass die Karte schon so formatiert war, oder?
Einen zwingenden Grund exfat zu nutzen gibt es nach meinem Wissen nicht, in deinem Fall macht das tendenziell mehr Probleme als dass es hilft.
Ok, eine Ausnahme: Es gibt eine Beschränkung der Dateigröße, aber soweit du nicht sehr lange 4k Video machst ist das relativ unkritisch, falls doch musst du dir evtl. eine Lösung mit exfat überlegen.
Evtl. formatiert sogar die Kamera selbst mit fat32, wenn man den Menüpunkt Formatieren auswählt, habe ich selbst mangels Interesse an exfat nie ausprobiert.
Aber Vorsicht, nach der Formatierung sind alle Daten natürlich weg, d.h. die Daten müssen vorher übertragen werden (notfalls evtl. per WiFi).

Übrigens ist das hier ein guter Grund, weshalb man exfat nicht einsetzen sollte, auch als Windows Nutzer. So ein Dateisystem ist für Datenaustausch schlicht und einfach nicht geeignet, insbesondere nicht in einer Welt in der über 90% der Systeme auf Linux (Android) oder Unix (OS X / iOS) basieren:
Wegen der nicht offengelegten Interna und der erheblichen Unterschiede zu klassischen FAT-Dateisystemen ist für viele aktuelle freie Betriebssysteme auch im Rahmen von Treiberaktualisierungen nicht mit einer Unterstützung von exFAT zu rechnen.