Seite 1 von 1

G9M2 Audio

Verfasst: Montag 15. Januar 2024, 18:45
von Vidcom5412
Hallo,
ich habe folgendes Problem, wen ich im Mov-Format aufnehme ist die Aufnahme nur in Mono, obwohl CH1 und CH2 ausgewählt ist. Wenn ich mir unter Windows die Eigenschaft der Datei anschaue, steht da Mono.
Unter MP4 ist es in Stereo. Vielleicht kann mir jemand helfen.

Liebe Grüße

Bernard

Re: G9M2 Audio

Verfasst: Montag 15. Januar 2024, 18:56
von Lumix4Video
Üblicherweise nimmt MOV zwei Monospuren auf, während MP4 eine Stereospur hat.
In einer geeigneten Schnittsoftware solltest Du beide Kanäle finden.

Re: G9M2 Audio

Verfasst: Dienstag 16. Januar 2024, 08:30
von Vidcom5412
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Wenn ich unter Windows, die Dateieigenschaft ansehen steht da Kanäle 1 mono. Wenn ich das bei meiner GH5M2 mache steht da Kanäle 2 Stereo. Ich verstehe den Sinn nicht, das ich eine Video erst bearbeiten muss damit ich Stereo habe. Bei Video Deluxe und CapCut bleibt es Mono. Welches Programm nutzt du, um 2 Tonspuren zu erhalten?
Vielen Dank im voraus.

Re: G9M2 Audio

Verfasst: Dienstag 16. Januar 2024, 09:26
von Lumix4Video
Ich nutze Lumafusion auf dem iPad.
Ich nutze aber meist externe Mikros und nicht die internen.

Vielleicht passt auch einfach eine Einstellung nicht und es wird deshalb nur ein Kanal aufgezeichnet?

Re: G9M2 Audio

Verfasst: Dienstag 16. Januar 2024, 09:46
von Vidcom5412
Hallo Sven,

An den Einstellungen kann es wohl nicht liegen. Obwohl, man weiß ja nie.. Tonausgabe: Realtime Tonüberwachungskanal CH1/CH2. Das sind wohl die relevanten Einstellungen. Was steht den bei dir, wenn du dir die Eigenschaften der aufgenommene Datei anschaust. Bei mir, wie geschrieben, Kanal 1 Mono. Ich möchte nur sicherstellen das kein Defekt vorliegt.
Vielen Dank für Deine Mühe.

Viele Grüße

Bernhard

Re: G9M2 Audio

Verfasst: Dienstag 16. Januar 2024, 16:18
von Lumix4Video
Schau ich mir noch einmal speziell an und melde mich.

Re: G9M2 Audio

Verfasst: Mittwoch 17. Januar 2024, 11:20
von Lumix4Video
So, ich habe die Aufnahmen von der G9M2 noch einmal geprüft.
Die G9M2 verhält sich, wie ich erwartet hatte, genau wie die GH6. Da sie auch mit dem externen XLR-Adapter bis zu 4 Tonspuren verarbeiten kann, werden im MOV Format immer 4 Monospuren aufgezeichnet. Zwei davon sind links und rechts des internen, bzw. angeschlossenen externen Mikros, zwei kommen vom XLR-Adapter, wenn er denn angeschlossen ist. Ansonsten sind diese beiden Kanäle vorhanden aber ohne Signal.
Die Umsetzung ist in Summe nicht so schön gelöst, da ich aus den beiden Monospuren manuell ein Stereo-Signal basteln muss und ohne XLR-Adapter auch noch zwei unnötige Spuren mit aufzeichne.
Man braucht natürlich generell eine SW, die mit mehreren Tonspuren umgehen kann, damit diese Spuren angezeigt werden. In Lumafusion geht das und sieht dann so aus, wie auf dem angehängten Bild.

Nur noch als Tipp am Rande, wenn Du nicht gerade ganz ruhig vom Stativ arbeitest, wirst Du mit den internen Mikros immer Nebengeräusche vom Greifen und Bedienen der Kamera aufnehmen. Ich habe da deutlichere bessere Erfahrungen mit externen Mikros gemacht. Da reicht ggf. schon ein ganz einfaches externes Mikro, wie das Rode Videomicro II.
IMG_3375.jpeg
IMG_3375.jpeg (195.83 KiB) 1544 mal betrachtet

Re: G9M2 Audio

Verfasst: Mittwoch 17. Januar 2024, 17:47
von Vidcom5412
Erst einmal vielen Dank für Deine Mühe. Sehr nett von Dir. Eine kleine Bitte habe ich noch, wenn du auf Dateiinfo gehst, werde beide Mono Kanäle angezeigt? Bei mir wird nur ein Kanal angezeigt. Warum hat man die Sound Einstellung von GH5 nicht bei behalten. Einfach 2 Kanäle Stereo und nicht zweimal ein Monokanal.

Eine schöne Restwoche aus Hamburg

Bernhard

Re: G9M2 Audio

Verfasst: Mittwoch 17. Januar 2024, 20:05
von Lumix4Video
Ich habe keinen Windows-Rechner. Egal in welchem Programm auf dem iPad ich mir die Datei ansehe (Lumafusion, VLC, iMovie), überall enthält sie 4 Audiospuren.
Probier bitte mal VLC, oder ein anderes ähnliches Programm aus. Das Programm kann normalerweise mit mehreren Audiospuren umgehen.
Du kannst mir auch gerne einen Clip senden und ich schaue mir den mal auf meinem Gerät an.

Warum Panasonic den MOV Container für GH6 und G9M2 geändert hat, darüber kann man nur spekulieren. Ich persönliche vermute, dass das Aufzeichnen von vier diskreten Kanälen den Profis entgegenkommt. Ich finde das mitunter sogar auch ganz praktisch, wenn ich mit externen Mic aufnehme, da ich dann die Haupt- und ggf. eine Backupspur gleich getrennt zur Verfügung habe. Mich stört da mehr, dass immer 4 Spuren aufgenommen werden, auch wenn der XLR-Adapter gar nicht angeschlossen ist.

Meine Beispieldatei kannst Du hier herunterladen:
https://drive.google.com/file/d/1jGDne7 ... share_link