Seite 1 von 1
FZ150 Videoaufnahmen im Bergwerk
Verfasst: Dienstag 4. Dezember 2012, 19:57
von miebe
Hallo,
wir werden in den nächsten Tagen eine weihnachtliche Veranstaltung in einen Bergwerk besuchen. Da würde ich gern ein Video davon erstellen.
Nun waren wir zwar schon in verschiedenen Besucherbergwerken, aber die konkreten Rahmenbedingungen kenne ich natürlich nicht.
Sicher ist wahrscheinlich, dass die Lichtverhältnisse nicht optimal sind. Ich vermute halbdunkel mit "Spotbeleuchtung" der "Bühne".
Habt Ihr Hinweise zur möglichen Kameraeinstellung?
Sollte ich eventuell gleich auf das Video verzichten, und versuchen ein paar Bilder zu machen, auch hier bin ich für Hinweise zu Einstellungen dankbar.
Grüße aus dem Erzgebirge
miebe
Re: FZ150 Videoaufnahmen im Bergwerk
Verfasst: Mittwoch 5. Dezember 2012, 08:55
von videoL
Hallo - hallöchen,
ohne weitere Angaben, z.B. welche Kamera, von Dir kann man Dir nicht viel helfen.
Mache zu Beginn eine kurze Videosequenz und entscheide dann ob Foto oder video.
Möglichst ein Stativ (Einbeinstativ geht gut für Video) mitnehmen.
Evtl. nach einem Versuch ein Motivprogramm wählen.
Spotmessung für Belichtung einstellen.
Je nach Licht evtl. ISO begrenzen.
Weißabgleich über das Display kontrollieren bzw. einstellen.
Gruß

videowilli
Re: FZ150 Videoaufnahmen im Bergwerk
Verfasst: Mittwoch 5. Dezember 2012, 10:07
von Björn
videoL hat geschrieben:[...] ohne weitere Angaben, z.B. welche Kamera, von Dir kann man Dir nicht viel helfen. [...]
Willi? Bist Du am Keksebacken und hast Mehlstaub auf der Brille?

Der miebe hat doch im Thema schon die FZ150 als seine Kamera angegeben!

Re: FZ150 Videoaufnahmen im Bergwerk
Verfasst: Mittwoch 5. Dezember 2012, 12:54
von hellwi
Meine bisherige Erfahrung ist, dass man unter schlechten Lichtbedingungen eher gute Videos als Fotos hinbekommt. Im Normalfall verwende ich den P-Modus. Wird es zu dunkel (sieht man bereits vorher im Display), dann auf den iA-Modus wechseln. Die Qualität wird dann aber recht matschig, da der iA-Modus die ISO-Werte gnadenlos hochzieht. Das entsprechende gilt natürlich auch bei Fotos. Alternativ kann man dann noch den (Kamera)M-Modus auf dem Programmwählrad ausprobieren. Dies ist der einzige Modus der FZ150, bei dem man bei Video die ISO-Werte selber festlegen bzw. begrenzen kann. Letztendlich bleibt das Problem bei wenig Licht aber immer das selbe.
Re: FZ150 Videoaufnahmen im Bergwerk
Verfasst: Mittwoch 5. Dezember 2012, 18:54
von videoL
Björn hat geschrieben:videoL hat geschrieben:[...] ohne weitere Angaben, z.B. welche Kamera, von Dir kann man Dir nicht viel helfen. [...]
Willi? Bist Du am Keksebacken und hast Mehlstaub auf der Brille?

Der miebe hat doch im Thema schon die FZ150 als seine Kamera angegeben!

Ich hatte wohl hoch gescrollt .

Gruß

videowilli
Re: FZ150 Videoaufnahmen im Bergwerk
Verfasst: Mittwoch 5. Dezember 2012, 18:59
von Björn
videoL hat geschrieben:[...]
Ich hatte wohl hoch gescrollt .

Gruß

videowilli [...]
Och, und ich hatte mich schon drauf gefreut, ein paar Kekse abstauben zu können.
