Slow Motion mit der FZ1000
Verfasst: Freitag 29. August 2014, 22:15
Hallo allerseits im Forum, ich bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen:
ich verdiene zwar nicht mit Foto und Film mein Geld, bin aber sozusagen im semiprofessionelem Bereich tätig.
Normalerweise arbeite ich mit einer Sony FX7 HD Kamera im Videobereich, seit drei Jahren auch mit einer Canon 7D und einigen guten Objektiven dazu.
Die 4 Kilo Ausrüstung immer dabei zu haben ist aber nicht möglich und ich bin beruflich viel unterwegs, da wurde ich im Frühjahr auf die Sony RX10 aufmerksam. Eine qualitativ hochwertige Kamera, mit sehr guten Foto- und Filmeigenschaften und gerade noch so klein und leicht, dass sie immer mit dabei sein kann.
Ich wollte schon zuschlagen, doch dann hörte ich Im Juli von der Lumix Fz1000 von 16 fach Zoom, 4 K video und Zeitlupe....
Was soll ich sagen, ich wartete den August ab und erstand eine FZ1000 und bin bisher sehr zufrieden damit.
Natürlich möchte ich keinen direkten Vergleich zur 7D anstellen, in der 100% Ansicht sieht man da einfach Unterschiede, aber darum geht es mir hier nicht.
Ich habe mich vor allem bisher sehr über die Qualität der Zeitlupe gefreut und auch über die 4K Downscalemöglichkeit (in Premiere CC2014) Einen 4K Monitor besitze ich leider nicht, daher kann ich mir das Original dzt noch nicht ansehen, aber die HD Fassung ist sehr scharf und detailreich.
Ich habe auf youtube drei Videos gestellt: Eines zeigt die Fotoqualität des jpgs im Vergleich zu einer raw Bearbeitung in Lightroom 5. http://youtu.be/EwOIxaZ0plw" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Die beiden Anderen sind Zeitlupensequenzen: http://youtu.be/Ruq2VgHabaU" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false; http://youtu.be/M3Wv4zMmfAA" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Leider musste ich die Qualität des Exports von Premiere auf 16 Mbit drosseln, weil ich einen langsamen Internetanschluss habe und 1 GB bei mir manchmal 15h dauert!
Daher sind die Szenen leider oft tw. verschwommen im Hintergrund, Artefakte... die habe ich aber definitiv nicht in der Timeline von Premiere!
Aber im Prinzip sieht man schon, dass die Zeitlupe ein wirkliches Highlight ist. Ich habe auch schon in Premiere auf 15% verlangsamt und das ruckeln hält sich erfreulicherweise noch in Grenzen.
Ich freue mich über Kommentare und Feedback und wünsche Euch viel Spaß beim Fotografieren und Filmen
ich verdiene zwar nicht mit Foto und Film mein Geld, bin aber sozusagen im semiprofessionelem Bereich tätig.
Normalerweise arbeite ich mit einer Sony FX7 HD Kamera im Videobereich, seit drei Jahren auch mit einer Canon 7D und einigen guten Objektiven dazu.
Die 4 Kilo Ausrüstung immer dabei zu haben ist aber nicht möglich und ich bin beruflich viel unterwegs, da wurde ich im Frühjahr auf die Sony RX10 aufmerksam. Eine qualitativ hochwertige Kamera, mit sehr guten Foto- und Filmeigenschaften und gerade noch so klein und leicht, dass sie immer mit dabei sein kann.
Ich wollte schon zuschlagen, doch dann hörte ich Im Juli von der Lumix Fz1000 von 16 fach Zoom, 4 K video und Zeitlupe....
Was soll ich sagen, ich wartete den August ab und erstand eine FZ1000 und bin bisher sehr zufrieden damit.
Natürlich möchte ich keinen direkten Vergleich zur 7D anstellen, in der 100% Ansicht sieht man da einfach Unterschiede, aber darum geht es mir hier nicht.
Ich habe mich vor allem bisher sehr über die Qualität der Zeitlupe gefreut und auch über die 4K Downscalemöglichkeit (in Premiere CC2014) Einen 4K Monitor besitze ich leider nicht, daher kann ich mir das Original dzt noch nicht ansehen, aber die HD Fassung ist sehr scharf und detailreich.
Ich habe auf youtube drei Videos gestellt: Eines zeigt die Fotoqualität des jpgs im Vergleich zu einer raw Bearbeitung in Lightroom 5. http://youtu.be/EwOIxaZ0plw" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Die beiden Anderen sind Zeitlupensequenzen: http://youtu.be/Ruq2VgHabaU" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false; http://youtu.be/M3Wv4zMmfAA" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Leider musste ich die Qualität des Exports von Premiere auf 16 Mbit drosseln, weil ich einen langsamen Internetanschluss habe und 1 GB bei mir manchmal 15h dauert!
Daher sind die Szenen leider oft tw. verschwommen im Hintergrund, Artefakte... die habe ich aber definitiv nicht in der Timeline von Premiere!
Aber im Prinzip sieht man schon, dass die Zeitlupe ein wirkliches Highlight ist. Ich habe auch schon in Premiere auf 15% verlangsamt und das ruckeln hält sich erfreulicherweise noch in Grenzen.
Ich freue mich über Kommentare und Feedback und wünsche Euch viel Spaß beim Fotografieren und Filmen
videowilli