Einfluss verschiedener Daten- und Bildraten auf die Videoqua
Verfasst: Montag 26. Januar 2015, 16:38
Hallo in die Runde,
versuche mich schon seit einiger Zeit durch den Dschungel verschiedenster Bildraten und Videoformate, Bilder/sec. usw. zu quälen
meine FZ1000 bietet mir folgendes an:
4k 100M/25p
4k 100M/24p
FHD 28M/50p
FHD 20M/25p
und noch VGA
Mir ist schon klar, was die einzelnen Begrifflichkeiten (Bildraten, Bilder/Sec.) bedeuten. Mir ist aber nicht klar, welchen Einfluss die unterschiedlichen Formate auf die Qualität meiner Videos hat und für welche der Einstellungen ich mich letztlich entscheiden soll. Mir fehlt also die Übersetzung in die tägliche Videopraxis.
Weiterhin stellt sich die Frage, warum habe ich in meiner FZ1000 zwei 4k Modi, die sich nur durch ein Bild unterscheiden?
Noch komplizierter (verwirrender) wird es für mich, wenn ich ins iMovie gehe und einen Film exportiere (Apple nennt das Bereitstellen). Hier kommt dann noch die stufenlose Wahlmöglichkeit der Bildrate von 3.333 - 26.667 MBit/s. Zusätzlich noch das Apple spezifische ProRes Format (ProRes-Codecs) hinzu.
Ich würde mich freuen, wenn ich hier jemanden finden könnte, der mir das mal sehr einfach erklären könnte, oder einfach einen Link schickt, wo dies erklärt ist. Hilfreich wäre auch schon ein Tipp, wenn ich das schon nicht begreife, in welchen Einstellungen Ihr so filmt.
LG
Hans
PS Sollte das Thema hier im Forum schon behandelt worden sein, bitte um entsprechenden Hinweis
versuche mich schon seit einiger Zeit durch den Dschungel verschiedenster Bildraten und Videoformate, Bilder/sec. usw. zu quälen
meine FZ1000 bietet mir folgendes an:
4k 100M/25p
4k 100M/24p
FHD 28M/50p
FHD 20M/25p
und noch VGA
Mir ist schon klar, was die einzelnen Begrifflichkeiten (Bildraten, Bilder/Sec.) bedeuten. Mir ist aber nicht klar, welchen Einfluss die unterschiedlichen Formate auf die Qualität meiner Videos hat und für welche der Einstellungen ich mich letztlich entscheiden soll. Mir fehlt also die Übersetzung in die tägliche Videopraxis.
Weiterhin stellt sich die Frage, warum habe ich in meiner FZ1000 zwei 4k Modi, die sich nur durch ein Bild unterscheiden?
Noch komplizierter (verwirrender) wird es für mich, wenn ich ins iMovie gehe und einen Film exportiere (Apple nennt das Bereitstellen). Hier kommt dann noch die stufenlose Wahlmöglichkeit der Bildrate von 3.333 - 26.667 MBit/s. Zusätzlich noch das Apple spezifische ProRes Format (ProRes-Codecs) hinzu.
Ich würde mich freuen, wenn ich hier jemanden finden könnte, der mir das mal sehr einfach erklären könnte, oder einfach einen Link schickt, wo dies erklärt ist. Hilfreich wäre auch schon ein Tipp, wenn ich das schon nicht begreife, in welchen Einstellungen Ihr so filmt.
LG
Hans
PS Sollte das Thema hier im Forum schon behandelt worden sein, bitte um entsprechenden Hinweis

