Hallo Fans,
hier ein kleines Video aus meinem letzten Winteruralub, Anfang Februar 2015.
Seit Jahren sind wir Stammgäste auf der Stadlalm im Ridnauntal.
Bisher sind wir immer mit dem Auto bis ans Talende (Bergbaumuseum),
gefahren und dann 1 Std. zur Stadlalm hoch gelaufen.
Zurück ging es dann in 10 - 15 Minuten mit den Schlitten wieder runter.
Dieses Jahr hat uns Fabio, der Wirt, vom Bergbaumuseum abgeholt und wieder runter gebracht.
Leider war das Wetter nicht so gut, aber im Winterurlaub muß es ja auch mal schneien.
Viel Spaß im Schnee.
Viele Grüße videowilli
Re: Auf 4 Raupen durch den Schnee
Verfasst: Montag 23. Februar 2015, 19:23
von lomix
ja, sowas hab ich ja noch gar nicht gesehen, will ich auch haben. Und dann in die Eifel!
Gut gemacht, Willi!
Re: Auf 4 Rädern durch den Schnee
Verfasst: Montag 23. Februar 2015, 20:07
von lomix
huch, ich hatte doch schon gepostet!?
egal, nochmal, Willi, sowas hab ich ja noch nie gesehen, das brauch ich auch...............und dann ab in die Eifel. Ist das Ding stark Und wie immer....Willi hat´s gerichtet!
Re: Auf 4 Rädern durch den Schnee
Verfasst: Montag 23. Februar 2015, 20:08
von partisan
Re: Auf 4 Rädern durch den Schnee
Verfasst: Montag 23. Februar 2015, 20:42
von hohash
So etwas brauch ich, hundertprozentig . Dank dir für dieses geniale Video, Willi!
Re: Auf 4 Rädern durch den Schnee
Verfasst: Montag 23. Februar 2015, 20:48
von basaltfreund
nicht schlecht....jetzt fehlt nur noch der Schnee!!
Re: Auf 4 Raupen durch den Schnee
Verfasst: Dienstag 24. Februar 2015, 08:48
von videoL
Hallo Fans,
das Gefährt schafft auf guter Strecke ca. 50 km/h und hat keine Strassenzulassung.
Fabio fährt aber am Ende des Tales schon bis ans Dorf, aber bis Sterzing kommt er nicht.
@ Lothar: Sorry, ich hatte versehentlich wirklich 2x das gleiche Video eingestellt.
Aber David war so nett und hat es gerichtet.
So ein Gefährt hatte ich vorher auch noch nicht gesehen.
Fabio braucht das Gefährt, um die Stadlalm auch im Winter zu bewirtschaften.
Unterwegs waren ja die Gruppen auf dem Weg zu ihm zu sehen.
In der Eifel wirst du wohl nur im Garten damit fahren dürfen.
@ partisan: Schön, dass du darüber lachen konntest.
@ Andreas: Brauchst du auch ? Hast du eine Alm in Eisleben ?
@ Michael: Ob jetzt noch richtig Schnee kommt ? Glaube nicht dran.
Ein interessantes Gefährt und eine wunderschöne Winterlandschaft. Ich vermisse nur die Actionaufnahmen von der Abfahrt auf der Rodelbahn
Re: Auf 4 Raupen durch den Schnee
Verfasst: Dienstag 24. Februar 2015, 18:40
von videoL
Hallo Wildfried,
es freut mich, dass dir mein kleines Video gefallen hat. Danke für´s Vorbeischauen.
Gerne hätte ich die Rodelabfahrt gefilmt, aber wir mußten wieder mit den "Raupen" runter.
Jemand aus unsere Truppe ist z. Z. nicht gut auf den Füßen.
Deshalb hat uns Fabio auch hoch geholt. Macht er nur in Ausnahmefällen.
Vielleicht klappt es nächstest Jahr, dann mit der FZ1000.
Und hoffentlich mit Sonne.
Viele Grüße videowilli
Re: Auf 4 Raupen durch den Schnee
Verfasst: Dienstag 24. Februar 2015, 19:13
von Der GImperator
Gut unterhalten und stellenweise auch leicht amüsiert vermisse ich an diesem winterlichen Kleinod nur eines: Ice Drifting Action und noch mehr Ice Drifting Action
Das jedenfalls würde ICH an Stelle Fabios machen, so lange, bis mir übel wird und hoffentlich rechtzeitig bevor das Eis unter meiner Dauer-Drift-Raupe wegschmilzt
Tipptopp Clip, Willi.
PS: hast du den "kaputten" Übergang zwischen der 2. u. 3. Einstellung bemerkt ?
PPS: was die musikalische Untermalung angeht, wende ich mich allerdings an die Vereinten Nationen und Amnesty Intl. mein Lieber, das kann ich dir versprechen.
Also nicht wundern, wenn demnächst in deiner Post mal was von wegen "seelischer Grausamkeiten" etc auftaucht
Aber abgesehen davon, sie passt vorzüglich; wirklich ne gute Ergänzung der Clip-Stimmung auf der auditiven Ebene.
Re: Auf 4 Raupen durch den Schnee
Verfasst: Dienstag 24. Februar 2015, 21:52
von videoL
Hallo Jürgen,
danke für dein Lob und für´s Vorbeischauen.
Gebe mir doch bitte Übergang zwischen der 2. u. 3. Einstellung als Zeit an.
Ice Drifting Action wird wohl Fabio zum Glück nicht machen wollen und dürfen.
Vor Jahren wollte man das Skigebiet Ratschings / Jaufen um eine Skischaukel ergänzen.
Zum Glück ist das Projekt gescheitert, und die Natur erhalten geblieben.
Das zeige ich in meinem nächsten Video, in einer grauslichen BQ.
Zur Musik. Ist außer hier im Video auch nicht so mein Ding.
Aber Heavy Metal oder so hätte auch nicht gepaßt.
Und nur Motorengeräusche ? Ich weiß nicht.
Viele Grüße videowilli
Re: Auf 4 Raupen durch den Schnee
Verfasst: Dienstag 24. Februar 2015, 21:56
von lomix
Willi, wie wär's mit Pfeifen!?!
Oder Blockflöte?
Re: Auf 4 Raupen durch den Schnee
Verfasst: Mittwoch 25. Februar 2015, 08:00
von videoL
lomix hat geschrieben:Willi, wie wär's mit Pfeifen!?! Oder Blockflöte?
Nee Lothar, is nich. Wenn, denn JODELN.
Wer hat das 1. Zahnrad erfunden ? Ein Chinese
Wer hat das 2. Zahnrad erfunden ? Ein Ägypter
Wer hat das Jodeln erfunden ? Ein Bayer
Er ist mit einem Finger zwischen beide Zahnräder gekommen.
Viele Grüße videowilli
Re: Auf 4 Raupen durch den Schnee
Verfasst: Donnerstag 26. Februar 2015, 16:20
von Easy
Mahlzeit,
ich bin voll bei Gimp....die Musik!!!
Wobei, danke, dass es nicht die singende Birne war, wär noch schlimmer.
Ansonsten ein schönes Video, gute Schnittmarken, ein kleiner Appetithappen.
Zum Raupenantrieb....kann man für (fast) jedes Fahrzeug bestellen, natürlich ohne Zulassung, da etliche Firmen in den USA, die welche herstellen.
Besonders beliebt sind die Dinger bei Pickups.
Der Hammer von denen war, einen 150-er Raptor auf Raupen zu stellen, da fängt man als Mann einfach nur mit unkontrolliertem Sabbern an....
Ich glaube mich zu erinnern, dass der Satz (4-er) für Pickups um die 25k $ liegt.
Zu sehen z.B. hier ... https://www.youtube.com/watch?v=OpuDA-qwUOA
Wen`s interessiert, schaut mal nach "Track Kit" im I-net...
Auf einem Quad bin ich schon Raupe gefahren im Schnee, heftig, denn, es geht zwar fast jeden Berg ohne Schlupf hoch, ABER, durch den Wahnsinnsgrip steht ein Quad fast genauso schnell wieder still und man muss selber den Schwung austarieren.
Hallo Easy,
schön. dass dir das Video gefallen hat.
Es war seit langem wieder mal ein Video mit Musik.
Zur Not kann man den Ton abschalten.
Aber der O-Ton war auch nicht das Gelbe vom Ei.
Aber wer ist die "singende Birne" ?
Danke für die näheren Erklärungen.
Zugegeben Fabio ist langsamer gefahren als die Typen in deinem Link.
War ja auch nur ein kleiner Suzuki.
Viele Grüße videowilli