Seite 1 von 1

Elstern bauen ein Nest

Verfasst: Sonntag 3. Mai 2015, 16:57
von videoL
Hallo Fans, Bild
hier möchte ich euch zeigen, wie die Elstern ein Nest bauen.
Ist schon eine Plackerei für die Vögel und mich.
Habe nicht den optimalen Standpunkt gefunden.

Viel Spaß beim Video anschauen.
Viele Grüße Bild videowilli

Re: Elstern bauen ein Nest

Verfasst: Sonntag 3. Mai 2015, 18:04
von prestige70
Wieder mal sehr interessant....erst die Arbeit, dann das Vergnügen...(im doppelten Sinne)! :o :lol:

Re: Elstern bauen ein Nest

Verfasst: Sonntag 3. Mai 2015, 19:41
von lomix
hey Wiili, das war doch sehr anschaulich, ich finds prima, Standplatz, Szenen, mir hats gefallen. Viel Arbeit gewesen.(Ich brauch nen HD-Monitor)! 8-) :)

Re: Elstern bauen ein Nest

Verfasst: Sonntag 3. Mai 2015, 20:33
von Nitram
Hallo Willi,

ja, da hast du eine schöne Geschichte in Video umgesetzt.
Und die Elster inmitten der Blüten, einfach wunderbar von den Farben her.
Da vergißt man leicht, daß Elstern ja Nesträuber sind - aber "that´s life".

In diesem (ich bin überrascht, was bei dir vorm Balkon so alles kreucht und fleucht) Sinne

Re: Elstern bauen ein Nest

Verfasst: Sonntag 3. Mai 2015, 21:06
von murphy
Wow, Willi, genial, du hast mir die Augen geöffnet...

LG aus SGH
Iris

Re: Elstern bauen ein Nest

Verfasst: Montag 4. Mai 2015, 13:19
von videoL
Hallo Dieter, Lothar, Martin und Iris,
aufgenommen wurde an 4 Tagen, von unserem Balkon ( 5. Etage ),
aus dem Treppenhaus ( 3. Etage ), vom Nachbarhaus und vom Boden.
Das Video ist von ca. 50 Minuten Rohmaterial übrig geblieben.
Danke für´s Vorbeischauen. Ich habe mich über euer Lob gefreut.
Da geht man doch gleich voller Schwung an das nächste Projekt.
Viele Grüße Bild videowilli

Re: Elstern bauen ein Nest

Verfasst: Montag 4. Mai 2015, 18:58
von grinsinnelins
Hi Willi, nichts zu meckern an dem Elstern Video, sehr interessant gestaltet und

sicher ne Menge Arbeit, die sich allerdings gelohnt hat, vieln Dank fürs Zeigen :!: :idea:

Re: Elstern bauen ein Nest

Verfasst: Montag 4. Mai 2015, 21:08
von Casey
Oh da zeigst du uns aber einen schönen Einblick in die Plackerei beim Nestbau.
Sehr interessant und eine seltene Gelegenheit, wann kann man schonmal einem Vogel und dann noch in der Höhe so ins Nest schauen.
Ich wußte gar nicht, daß die Nester so tief sind, daß die Elstern da kopfüber drin verschwinden können.
Herrliche Szenen.
Besonders gefällt mir auch die Elster am Boden auf der Wiese mit den rötlichen Zweigen davor, das Licht ist einfach schön
Und ich finde es sehr interessant, das einmal aus dieser Perspektive zu sehen, wie sie über die Wiese läuft.
Klasse!
Elster in Blütenpracht ist natürlich auch wunderschön, ein wunderbares Leuchten.
Und die Zeitlupen An - und Abflüge inkl. Hüpfer sind auch klasse.
Ich finde, daß Elstern etwas sehr Elegantes und Stolzes haben, so von Haltung und Bewegungsablauf her, und das bringt dein Video gut rüber finde ich!
Vielen Dank für's Zeigen.

Re: Elstern bauen ein Nest

Verfasst: Dienstag 5. Mai 2015, 09:27
von videoL
Hallo Bernhard,
danke für dein Lob, da freue ich mich doch, wenn es gefällt.
Das war keine Menge Arbeit, das war eine Menge Hobby und Freude.

Hallo Casey,
ich wiederhole mich: auch danke für dein Lob, da freue ich mich doch, wenn es gefällt.
Das Nest habe ich zufällig entdeckt, weil 3 Elstern sich laut um den Platz zankten.
Na und dann bin ich dran gebleiben.
Über die großen Äste und die Tiefe des Nestes habe ich mich auch gewundert.
Als Zwischenschnitt zur Auflockerung brauchte ich Etwas. Da habe ich dann lange gesucht, bis ich die Wiesen- und Blütenszene im Kasten hatte.
Und die FZ1000 hat Zeitlupe, also was bietet sich da besser an als An- und Abflug ?
Elstern sind irgendwie majestätische Vögel, aber auch Nesträuber. Eben Natur.
Viele Grüße Bild videowilli

Re: Elstern bauen ein Nest

Verfasst: Sonntag 17. Mai 2015, 11:32
von Sennheiser
Klasse Aufnahmen Willi.

Bei mir gegenüber gibt es auch so ein Nest, aber ich komm selbst mit Telekonverter und 1200er Brennweite nicht nah genug ran.
Und beim Teleskop mit Okularprojektion bekommt man mit den Kompaktkameras keine gescheite Adaption hin.

Re: Elstern bauen ein Nest

Verfasst: Sonntag 17. Mai 2015, 13:46
von Sonnemond
Videowilli, ich finde das Video mit den Elstern sehr interessant.

Was die sich Mühe geben mit dem Nestbau.

Ich habe bei uns acuh ein Stück weiter weg im Baum Elstern ein Nest bauen sehen. Es war aber ziemlich weit weg.
Trotzdem konnte ich mit der Kamera beobachten wie sie das Nest bauen.

Das ist echt Arbeit bis sie erst mal das ganze Baumaterial gesucht hatten.

Die Elstern wurden dann auch noch von 2 Rabenkrähen bedroht die an ihr Nest wollten. :(

Viele Grüße
Ursula

Re: Elstern bauen ein Nest

Verfasst: Sonntag 17. Mai 2015, 17:44
von videoL
Hallo Rolf,
danke für das Feedback.
Es war schon etwas Glück dabei, dass Nest so zu erwischen.

Hallo Ursula,
auch dir ein Danke für`s Feedback.
Ist interessant, dass es bei deinen Nestbau auch Kämpfe gab.
Hier haben sich 3 Elstern gestritten und an einem anderen Nest
wollten Ringeltauben rein.
Viele Grüße Bild videowilli

Re: Elstern bauen ein Nest

Verfasst: Sonntag 17. Mai 2015, 22:24
von Sonnemond
Zitat von Videowilli (zitieren klappt bei mir noch nicht so) :?

"Ist interessant, dass es bei deinen Nestbau auch Kämpfe gab.
Hier haben sich 3 Elstern gestritten und an einem anderen Nest
wollten Ringeltauben rein."


Willi, dann scheint es das wohl öfters zu geben dass die Vögel ihre Nester verteidigen müssen.

Ich habe auch Bilder davon gemacht, aber da es recht weit weg war sind sie nicht besonders so gut
geworden.

Aber man sieht wie die Rabenkrähe die Elstern davonjagt und sie Angst haben vor dem Rabe.

Diese Rabenkrähen sehen schon bedrohlich aus.

Die Elstern haben dann immer von den Dächern aus den Baum mit ihrem Nest beobachtet.

Viele Grüße
Ursula

Re: Elstern bauen ein Nest

Verfasst: Montag 18. Mai 2015, 07:29
von videoL
Hallo Ursula,
ohne den Krach beim Kampf ums Nest hätte ich das Nest wohl nicht entdeckt.
So war es in der Höhe ideal vom Balkon und Treppenhaus um zu Filmen.

Zitieren geht ganz einfach:
Im Beitrag das Feld > Zitieren< anklicken.
Im neuen Fenster kannst du jetzt deinen Kommentar unter dem Zitat ( Beitragstext ) eingeben.
Wenn du nur bestimmte Stellen zitieren willst,
kannst du den Rest ganz normal löschen.
Wichtig ist:
Als Erstes muß quote="Name" und als Letztes /quote
mit den eckigen Klammern erhalten bleiben.
Viele Grüße Bild videowilli