Seite 1 von 1

Fußballvideo und Fotos mit FZ1000

Verfasst: Sonntag 17. Mai 2015, 07:43
von Heiko19
Hallo

Ich bin neu hier im Forum und auch neuer Besitzer einer FZ1000 seit wenigen Tagen. Ich soll heute mit meiner Lumix ein Fußballspiel aufnehmen sowie wähbrend der Videoaufnahme ein paar Fotos schießen. Auf was muss ich dort im Speziellen achten? Bin absoluter Anfänger. Habe gesehen, dass im Szenemodus auch eine Sporteinstellung dabei ist. Soll ich diesen wählen und dann über die Recordtaste aufnehmen oder wäre es von Vorteil beim Modus auf Video zu stellen?
Was soll ich sonst so einstellen? Vielleicht gibt es hier ja jemanden, der bereits Erfahrung mit Fußballvideos besitzt.
Danke im Voraus.

Gruß

Heiko

Re: Fußballvideo und Fotos mit FZ1000

Verfasst: Sonntag 17. Mai 2015, 08:06
von videoL
Hallo Heiko,
zuerst herzlich Bildhier im Forum.
Glückwunsch zur FZ 1000 und immer viel Licht und gute Motive.
Stelle den Sportmodus ein und dann die entsprechende Taste für Foto oder eben Video drücken.
( Die mit dem roten Punkt oder den Hauptauslöser )
Mache unbedingt vorher viele "Trockenübungen" um mit den Tasten vertraut zu werden.
Wenn du mit der FZ 1000 eingearbeitet bist, geht es mit manuellen Einstellungen besser.
Dann nur Video machen und später die besten Einzelbilder extrahieren.
Reicht gut bis 13 X 18 cm.
Viele Grüße Bild videowilli

Re: Fußballvideo und Fotos mit FZ1000

Verfasst: Sonntag 17. Mai 2015, 08:33
von Heiko19
Hallo

Vielen Dank für die Tipps.
Ich wollte mit full hd modus und 50p aufnehmen. das passt doch so, um die szenen am tv in guter qualität zu schauen?
Ist es qualitativ ein Unterschied, ob ich im Szenemodus "Sport" oder im direkten videomodus aufnehme oder nimmt er grundsätzlich das, was unter einstellungen im video-menue eingestellt worden ist ?

Re: Fußballvideo und Fotos mit FZ1000

Verfasst: Montag 18. Mai 2015, 11:31
von videoL
Hallo Heiko,
FHD 50p ist optimal.
Aber probiere vorher beide Möglichkeiten aus.
1.)
Teste ob dein TV AVCHD FHD 50 oderMP $ FHD 50p vom USB-Kartenleser erkennt.
Wenn du Bluetooth DVD brennst, ist es ja egal.
Ich brenne nicht mehr, weil ein USB-Stick / Kartenleser universeller ist.
Nehme ich Videos zu Anderen mit, haben nicht alle einen BlueRayPlayer.
USB mit MP4 FHD paßt zu 98% an Flat TV`s.
2.)
Teste dein Videobearbeitungsprogramm mit welchem Format es ohne Ruckeln auskommt.
AVCHD oder MP4, sonst vergeht dir die Lust am Schneiden.

Viele Grüße Bild videowilli