Seite 1 von 1

Für Pferdefreunde - Haflinger > OHNE SCHWARZES LOCH

Verfasst: Donnerstag 25. Februar 2016, 08:59
von videoL
Hallo Fans, Bild
mit diesem Video habe ich mich total vergaloppiert.
Also hier jetzt das gleiche Video mit einem >>> f <<< im Titel und
ohne Bildausfall bei 1:55 Min.
https://youtu.be/YNC_iuEBfTw" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Viele Grüße Bild videowilli

Re: Für Pferdefreunde - Haflinger > OHNE SCHWARZES LOCH

Verfasst: Donnerstag 25. Februar 2016, 11:25
von irene49
Hallo Willi!

Ich hab mir das Video jetzt noch mal inaller Ruhe angeschaut. Eine wirklich schöne, stimmungsvolle Weideszene. Und dabei hab ich noch ein richtiges Highlight entdeckt. Wie die Pferde da genüßlich an einem ausgedienten Christbaum herumzupfen - und in der nächsten Szene sieht man die total abgefressenen Christbaumskelette überall auf der Koppel herumliegen. Das hat mich an eine Szene mit meinen eigenen Pferde erinnert. Da war von einem Marillenbaum ein Ast, voll mit reifen Marillen, abgebrochen. Den habe ich den Pferden auf die Koppel gelegt. Dann hörte man eine Zeiltang nur Kaugeräusche von den Pferden, die um diesen Ast herumstanden. Und danach lag da ein völlig entblätterter, entobsteter und entrindeter Ast und drumherum fein säuberlich jede Menge ausgespuckter Marillenkerne.

Re: Für Pferdefreunde - Haflinger > OHNE SCHWARZES LOCH

Verfasst: Donnerstag 25. Februar 2016, 12:39
von videoL
Hallo Irene,
freut mich, dass noch einmal auf der Koppel ? Weide ? warst.
Marillen fressen kann ich verstehen, Früchte und Blätter sind ja Grünfutter.
Ich wußte bisher nicht, dass Pferde auchTannen fressen.
Aber sauber abgenagt.
Und als ich die ganzen abgefressenen Tannenbäume sah,
dachte ich: hat der Besitzer das ganze Dorf von den
Weihnachtbäumen entsorgt oder hat er selbst Wald ?
Für mich als Pferdlaien machten die Pferde einen zufriedenen Eindruck.
Auch hat es mich gewundert, das sie bei dem Schneetreiben
nicht in den Stall gegangen sind. Der war offen.
Ab und zu sind da auch Veranstaltungen mit Haflingern.
Kutschfahrten, kleine Reittouren, Zuchtpreise
und vor Jahren hat mir besonders Skijöring gefallen.
Hatte aber keine Cam dabei.
Viele Grüße Bild videowilli

Re: Für Pferdefreunde - Haflinger > OHNE SCHWARZES LOCH

Verfasst: Donnerstag 25. Februar 2016, 17:36
von HotCookie
videoL hat geschrieben:Auch hat es mich gewundert, das sie bei dem Schneetreiben nicht in den Stall gegangen sind. Der war offen.
Und was lernen wir daraus? Nicht jeder, der seinen Stall offen hat, hat auch ein Pferd drin! :roll:

Re: Für Pferdefreunde - Haflinger > OHNE SCHWARZES LOCH

Verfasst: Donnerstag 25. Februar 2016, 17:47
von lomix
HotCookie hat geschrieben:
videoL hat geschrieben:Auch hat es mich gewundert, das sie bei dem Schneetreiben nicht in den Stall gegangen sind. Der war offen.
Und was lernen wir daraus? Nicht jeder, der seinen Stall offen hat, hat auch ein Pferd drin! :roll:
IHR seid heute gut drauf !!! :lol:

Re: Für Pferdefreunde - Haflinger > OHNE SCHWARZES LOCH

Verfasst: Freitag 26. Februar 2016, 16:17
von Casey
Ah, jetzt kann ich das Video komplett anschauen.
Ich finde, daß es dir sehr gut gelungen ist, abwechslungsreiche Szenen zu zeigen und trotzdem die ruhige Ausstrahlung beizubehalten.
Daß Pferde sich auch über Tannen hermachen wußte ich bisher auch nicht.
Echt schöne Tiere und die Szene im Schneegestöber mag ich besonders.
Nimmst du da eine Tüte zum Cam einpacken oder wie filmst du bei solchem Wetter?
Ich habe mich das erste Mal an einem Specht mit einem MiniVideo versucht, da wurde mir nochmal sehr deutlich, was eine ruhige Cameraführung ausmacht und bewirkt -oder (wie bei mir) verhunzt, wenn man fröhlich hin und her ruckt und wackelt. Bei dir steckt sicher nicht nur Stativ sondern auch sehr, sehr viel Übung und Erfahrung drin.
Und es lohnt sich!

Re: Für Pferdefreunde - Haflinger > OHNE SCHWARZES LOCH

Verfasst: Freitag 26. Februar 2016, 17:59
von videoL
Hallo Casey,
es freut mich, dass du noch einmal bei den Haflingern warst und sie komplett gesehen hast.
Natürlich freue ich mich über die positive Bewertung auch. Danke.
Wie hier schon geschrieben, dass Pferde auch Tannen fressen war für mich neu.
Für Regen oder Schnee habe ich für Notfälle immer eine Plastiktüte dabei.
http://www.lumix-forum.de/viewtopic.php ... egenschutz" onclick="window.open(this.href);return false;
Wenn du denkst, dass meine ersten Videos nicht verwackelt und unansehbar waren, dann irrst du dich.
Vergesse auch nicht, dass ich schon jahrelang filme.
Dazu kommt dann ja noch die Nachbearbeitung.
Aber je öfter du es probierst, desto besser wird es. Glaube mir, es ist wie Makro.
Überlege mal deine Anfänge in der Fotografie, da war bestimmt auch alles nicht so wie jetzt.
Also nur Mut, probieren kostet doch nichts.
Viele Grüße Bild videowilli