Seite 1 von 2
Habichte in Berlin
Verfasst: Freitag 24. März 2017, 08:30
von videoL
Hallo Fans,

jetzt habe ich es geschafft, mein Video über die Habichte ist fertig.
Es ist im Prinzip dem Video über die Turmfalken sehr ähnlich,
aber trotzdem völlig anders wie ich finde.
Das Nest war von einer Strasse ca. 10 m und von der Durchgangsstrasse ca. 120 m entfernt.
Es ist der Originalton und nicht das Kamerageräusch was da rauscht. .
Die größte Schwierigkeit war, dass es durch die Bäume nur einen Durchblick auf das Nest gab.
Ich konnte den Aufnahmestandort zu gut wie nicht wechseln.
Das änderte sich erst als die Habichte flügge waren.
Jedoch konnte ich die Habichte nicht in der Luft beim Fliegen filmen.
Vor lauter Bäumen sah ich den Wald , äähhh die Falken, nicht.
Auch der WB war durch das Grün der Bäume und mal Sonne, mal Schatten gefordert.
Aber ich hoffe, euch gefällt das Video.
Hier der Link zum Video:
https://www.youtube.com/watch?v=KA1-arN ... e=youtu.be" onclick="window.open(this.href);return false;
Viele Grüße

videowilli
Re: Habichte in Berlin
Verfasst: Freitag 24. März 2017, 09:31
von Friedhelm Berg
Hallo Willi,
da hast Du Dir ja ein tolles Geburtstagsgeschenk gemacht. Viele, viele Stunden Arbeit waren das wohl.
Ganz großes Kino

Re: Habichte in Berlin
Verfasst: Freitag 24. März 2017, 09:46
von Konrad-99
Die größte Auszeichnung in Franken: basst scho
Re: Habichte in Berlin
Verfasst: Freitag 24. März 2017, 09:54
von grinsinnelins
Hallo Willi, ganz tolle Eindrücke von dem was die Eltern der Vögel für eine Arbeit mit den Jungen haben,
wie sie dann größer und größer werden und am Schluss das Nest verlassen.!!
Die Aufnahmen sind Dir mehr als sehr gut gelungen auch wenn die Situation schwierig war, für diesen schönen Film ein herzliches "CHAPEAU"

Re: Habichte in Berlin
Verfasst: Freitag 24. März 2017, 09:57
von Hanseat68
Moin Willi,
für mich großes Alt-Jungtiervideo.
allg. mag sich solche Naturvideos sehr gerne.
nun haste, nun haste selber schuld = hast ein Abo dort mehr

Re: Habichte in Berlin
Verfasst: Freitag 24. März 2017, 12:20
von Corinna
Sehr gut gelungen!
Liebe Grüße
Corinna
Re: Habichte in Berlin
Verfasst: Freitag 24. März 2017, 22:11
von Sennheiser
Willi, ein durch und durch tolles Video.
Es sind Szenen darunter wo auch meine Vorbilder, die beiden Tierfilmer Ernst Arend und Hans Schweiger ihre helle Freude daran hätten.
Das lade ich mir mal runter für den TV Bildschirm.

Re: Habichte in Berlin
Verfasst: Freitag 24. März 2017, 22:29
von Jock-l
Danke für die Aufklärung- ich hatte mich schon über das hellere Gefieder gewundert,
als ich in Rehberge unterwegs war ... das sind dann richtigerweise auch Bilder vom Habicht, oder ? Dachte, das wäre ein einjähriges Tier vom Vorjahr ...
Re: Habichte in Berlin
Verfasst: Samstag 25. März 2017, 08:44
von HotCookie
@Jock: Nein, nach dem Gefieder zu rechnen ist das kein Habicht auf Deinem Foto. Bei Habichten ist die Brust, soweit ich weiß gestreift, nicht gesprenkelt so wie auf Deinem Foto.
@ Willi: Tolles Video, Willi. Anfangs springen mir allerdings die Schnitte teilweise etwas zu sehr. Das ließe sich mit Zwischenschnitten lösen, was sich aber auf Grund der von Dir erwähnten Tatsache, dass nur eine Perspektive möglich war, schwierig bis unmöglich gestaltet. Da es sich um heranwachsende Vögel handelt, hast Du schonmal eine Zeitblende probiert, bei der die Bilder wie bei einer schnelllaufenden Uhr ineinander geblendet werden? Das wäre zumindest für den Anfang des Videos eine mögliche Abwechslung und vielleicht auch Verbesserung. Wäre einen Versuch wert. Ansonsten: klasse Aufnahmen!
Re: Habichte in Berlin
Verfasst: Samstag 25. März 2017, 10:56
von Jock-l
Danke Dir

Re: Habichte in Berlin
Verfasst: Samstag 25. März 2017, 12:14
von lomix
klasse, Willi, die Nahaufnahme bei 3:55 ist wunderschön.......ich möchte gerne auch mal einen Habicht sehen. Jedenfalls ein gelungenes Video. Gruss
Re: Habichte in Berlin
Verfasst: Samstag 25. März 2017, 13:51
von videoL
Hallo Fans,

für eure lobenden Worte möchte ich mich bei euch bedanken. Da freue ich mich doch immer wieder.
@ Friedhelm: ich schätze mal es waren so um die 30 Std. Rohmaterial.
Einmal sichten und grob schneiden sind schon 7 Std.
@ Konrad: "basst scho" gefällt mir.
@ Bernhard: den CHAPEAU kann ich gut gebrauchen, wenn er zu meiner Tarnjacke paßt.
@ Oliver: Für Lumixer ist das Abo gratis.
@ Corinna: freut mich
@ Rolf: deine Tierfilmer und der Andreas Kieling haben doch viel mehr auf dem Kasten (Speicherkarte) als ich.
@ Jock: In den Rehbergen und am Plötzensee bin ich oft spielen und baden gewesen.
@ HotCookie: Ich versuche ja schon immer Material für Zwischenschnitte bzw. Übergänge vor Ort aufzunehmen.
(siehe Feder und die Vogelreste) aber da war nicht viel zu machen. Mit der Zeitblende ist eine gute Idee,
werde ich beim nächstem Video evtl. probieren. Obwohl da ist Material für Zwischenschnitte vorhanden.
@ Lothar: ganz einfach: du hast viele schöne, bunte und kleine Vögel im Garten.
Ich habe nur wenig Vögel, nicht so bunt, aber dafür größer.
Viele Grüße

videowilli
Re: Habichte in Berlin
Verfasst: Samstag 8. April 2017, 09:47
von aibf
videoL hat geschrieben:Das Nest war von einer Strasse ca. 10 m und von der Durchgangsstrasse ca. 120 m entfernt.
Gratulation zu dem tollen Video und dem gesamten Aufwand einschl. Schnitt.
Nochmal nachgefragt:
Wie weit stand die Kamera denn nun wirklich von dem Nest entfernt?
Wurde das Video mit der FZ1000 oder der Canon mit Spezialtele aufgenommen?
Thema Ton: direkt aus der Kamera oder externes Micro?
Re: Habichte in Berlin
Verfasst: Samstag 8. April 2017, 11:21
von UweS
Sehr schönes Video, sowas sieht man ja nicht.
Danke fürs Zeigen.
Re: Habichte in Berlin
Verfasst: Samstag 8. April 2017, 11:39
von partisan
Wow, Klasse Willi !!
Kann mir nur grob vorstellen wieviel Arbeit das ist, toll geworden, die Nahaufnahmen!
Wir müssen auch bald mal wieder losziehen!
(heute bzw in 10 Min. gehts für mich für einige Tage an den Gülper See, östlich von Berlin, ein schönes Video zur Einstimmung)
** lg