Gruß aus Franken
Verfasst: Sonntag 18. September 2011, 15:00
Hallo!
Seit gestern habe ich das Buch "Lumix System Fotoschule" und bin dadurch auf dieses Forum gestoßen.
Nach etwa 30 Jahren Dia-Fotografie bin ich Ende 2002 in die Digitale Fotografie eingestiegen. Zunächst mit der Minolta Dimage 7i, danach mit der Dimage A2 habe ich mich sehr schnell vom Ballast der Wechselobjektive befreit und war im großen und ganzen zufrieden. Nur im Telebereich fehlte mir immer einiges. Deshalb bin ich 2006 bei Panasinic und der FZ-50 gelandet. Mit dieser war ich eigentlich super zufrieden - bis auf die Bildqualität unter schlechten Lichtverhältnissen. Deshalb habe ich mir Anfang des Jahres die GH2 geleistet und mich wieder mit dem Objektive wechseln arrangieren müssen. Der Objektivwechsel findet zwischen 2 Objektiven (14-140 und 100-300) statt. Die GH2 begleitet mich sehr oft, aber nicht ganz so oft, wie früher die FZ-50 (Gewicht). Sie ermöglicht mir Aufnahmen in fast jeder Situation, die für mich in Frage kommt, hat aber leider einen ganz gravierenden Nachteiol gegenüber ihren digitalen Vorgängern - die "endlos lange" Blitzsynchronzeit erinnert mich sehr an meine "fotografische Steinzeit".
Gruß
Icetiger
Seit gestern habe ich das Buch "Lumix System Fotoschule" und bin dadurch auf dieses Forum gestoßen.
Nach etwa 30 Jahren Dia-Fotografie bin ich Ende 2002 in die Digitale Fotografie eingestiegen. Zunächst mit der Minolta Dimage 7i, danach mit der Dimage A2 habe ich mich sehr schnell vom Ballast der Wechselobjektive befreit und war im großen und ganzen zufrieden. Nur im Telebereich fehlte mir immer einiges. Deshalb bin ich 2006 bei Panasinic und der FZ-50 gelandet. Mit dieser war ich eigentlich super zufrieden - bis auf die Bildqualität unter schlechten Lichtverhältnissen. Deshalb habe ich mir Anfang des Jahres die GH2 geleistet und mich wieder mit dem Objektive wechseln arrangieren müssen. Der Objektivwechsel findet zwischen 2 Objektiven (14-140 und 100-300) statt. Die GH2 begleitet mich sehr oft, aber nicht ganz so oft, wie früher die FZ-50 (Gewicht). Sie ermöglicht mir Aufnahmen in fast jeder Situation, die für mich in Frage kommt, hat aber leider einen ganz gravierenden Nachteiol gegenüber ihren digitalen Vorgängern - die "endlos lange" Blitzsynchronzeit erinnert mich sehr an meine "fotografische Steinzeit".
Gruß
Icetiger