Seite 1 von 1

Thüringerin stellt sich nun auch mal vor

Verfasst: Dienstag 11. Oktober 2011, 13:05
von MissEla
Ein freundliches Hallo in die Runde!

Ich wohne im Thüringer Vogtland, sozusagen im "Dreiländereck" Thüringen, Sachsen und Bayern. Die Fotografie hat mich schon seit Ewigkeiten begeistert. Meine erste Digicam war 2003 die "legendäre" Sony F828, von der ich mich noch immer nicht trennen kann. Jaja, die erste große Liebe.... :mrgreen: Im letzten Jahr hab ich mir die FZ38 ins Haus geholt. Seit ein paar Wochen bin ich auf Recherche bzgl. der GH2 (träum) und dadurch auf dieses Forum gestoßen. Ich hab nun hier schon länger mitgelesen und denke, das ich mich hier wohlfühlen werde. Newbies werden hier genauso ernst genommen wie Profis.
Ich fotografiere alles, worüber ich stolpere und jeden, der mir übern Weg läuft. Na gut, nicht alles und jeden, aber so gut wie. Jedenfalls bin ich immerzu auf der Suche nach DEM Motiv. Allerdings bin ich auch streng mit mir, was das löschen von Bildern betrifft ;) . Was nix is, is nix!
Also macht euch gefasst auf allerlei Fragen (manchmal vielleicht auch dusselige :? ) und mit Sicherheit nicht immer technisch perfekte Fotos. Es kommt ja bekanntlich auf's Motiv an, ne?! Bildbearbeitung ist mir nicht fremd, geschuldet durch die F828, die zwar sehr lichtstark ist, aber schon in weniger hohen ISO's mächtig rauscht. Die FZ38 ist da schon um Welten besser. Gelegentlich kommt die F828 noch zum Einsatz, da der Knickbody schon eine Erleichterung darstellt. Vor allem wenn man (ich) auf dem Bauch liegend mit der FZ38 Pilze fotografiert und von anderen Pilzsuchern angespochen wird, ob's mir denn gut gehe :shock: .

LG MissEla

Re: Thüringerin stellt sich nun auch mal vor

Verfasst: Dienstag 11. Oktober 2011, 13:11
von Lithographin
Willkommen im Forum. Da bin ich ja mal gespannt auf Deine Aufnahmen.
Ich habe mir auch eine gebrauchte FZ100 zugelegt, mir wurde die DSLR Ausrüstung zu schwer und zu unhandlich.
Ja ja, von der GH2 mit 14-140mm träume ich auch. Aber irgend wann..... ;)

Also, schönen Tag noch, Cristina

Re: Thüringerin stellt sich nun auch mal vor

Verfasst: Dienstag 11. Oktober 2011, 13:25
von MissEla
Die Steuerrückzahlung (sofern sie denn mal kommt :evil: ) ist für die GH2 mit dem 14-140'er verplant. Solang muß ich noch warten. Das Buch von Frank Späth ist latürnich auch schon gekauft und gelesen. Was ich allerdings nich kann, ist mich von meinen verbliebenen Kameras zu trennen. Ich denke immer, ich geb nen Stück von mir her :oops: .

Re: Thüringerin stellt sich nun auch mal vor

Verfasst: Dienstag 11. Oktober 2011, 15:48
von wozim
Na, dann sei mal herzlich willkommen.
MissEla hat geschrieben:Also macht euch gefasst auf allerlei Fragen (manchmal vielleicht auch dusselige :? ) und mit Sicherheit nicht immer technisch perfekte Fotos.
Dusselige Fragen gibt es nicht, und das technisch perfekte Foto ist der heilige Gral, dem jeder Fotograf nachläuft. :lol:

Ich wünsche Dir viel Spaß hier im Forum.

Gruß Wolfgang

Re: Thüringerin stellt sich nun auch mal vor

Verfasst: Dienstag 11. Oktober 2011, 16:10
von Lithographin
Hallo MissEla !

Ja, das kenne ich irgend wo her. Ich hab sie auch noch die alerten analogen.
Bei den digitalen habe ich allerdings weniger Skrupel. Wenn ich eine neue habe konzentriere ich mich nur auf sie.
Ein Stück hergeben würde ich wohl nur bei meinen analogen, deswegen habe ich sie noch, und zwar alle. ;)

Schönen Abend noch, Cristina

Re: Thüringerin stellt sich nun auch mal vor

Verfasst: Dienstag 11. Oktober 2011, 17:53
von Björn
Hallo MissEla,

Ein herzliches Hallo ins schöne Vogtland! Ich freue mich schon auf Deine Bilder!

Und viel Spass hier im Forum!

Re: Thüringerin stellt sich nun auch mal vor

Verfasst: Mittwoch 12. Oktober 2011, 12:56
von InschM
Willkommen bei uns MissEla!

Lohnt sich eigentlich eine Kalibrierung des Monitors?

InschM.

Re: Thüringerin stellt sich nun auch mal vor

Verfasst: Mittwoch 12. Oktober 2011, 15:45
von MissEla
Danke für die Willkommensgrüße!

Ein kalibrierter Monitor ist eigentlich die Vorraussetzung für korrekte Farben, wenn man das Bild ausdrucken oder Abzüge von einem Fotolabor haben möchte. Daher hab ich mir vor zwei Jahren das Kolorimeter gekauft. Schaut man sich die Bilder allerdings eh nur zu hause am Monitor an, dann brauchts das nicht unbedingt.