Mitgelesen, angemeldet, nun endlich Vorstellung
Verfasst: Mittwoch 12. Februar 2014, 11:56
Hallo an das Forum,
ich heiße Gisela, bin schon etwas älter (64Jahre) und komme aus dem Dorf Teufelsmoor, das einigen vielleicht als Region bekannt ist, aber es gibt eben auch unsere kleine Ortschaft.
Seit 2003 fotografiere ich digital (vorher so gut wie gar nicht). Meine erste Kamera war eine Pentax Optio 230, dann eine Kodak CX7430. Später kam dann die erste (richtige) Kamera, eine Lumix DMC FZ30, die haben wir auch heute noch.
Irgendwann wurde sie mir zu groß und zu schwer zum immer dabei haben und ich bin auf die Lumix DMC-TZ3 umgestiegen. Die Kamera hat mir sehr gut gefallen, aber irgendwie wollte ich gerne wieder etwas "mehr Kamera" in der Hand haben.
Als dann die Fuji X10 in den Handel kam, habe ich mich sofort in die Kamera verguckt und mit ihr auch zwei schöne Fotojahre verbracht, doch u. a. der geringe 4-fach Zoom und das fehlende Klappdisplay haben bei mir wieder den Wunsch nach einem Wechsel hervorgerufen, wobei ich mir den Ärger meines Mannes zugezogen habe (wie ich eine so gute Kamera abgeben könnte).
Naja, ich habe mich letztendlich (friedlich) durchgesetzt und nach einigen Wochen, die ich mit Suchen und Vergleichen verbracht habe, bin seit November 2013 glückliche Besitzerin einer Lumix DMC FZ150 . Gleichzeitig habe ich mir das passende Buch, die Superzoom Fotoschule FZ150 gekauft. Nun warte ich auf das Frühjahr, um mich noch mehr mit meiner Kamera anzufreunden!
Am liebsten fotografiere ich draußen in Natur und Landschaft, aber auch auf Feiern und Familientreffen. Die Makrofotografie interessiert mich auch sehr (habe hier schon so tolle Makros gesehen, das möchte ich auch können), aber obwohl ich einen Makroaufsatz und 2 Stative habe, ist mir auf dem Gebiet noch nicht wirklich etwas gelungen.
Ich bin jetzt zwar seit ca. 10 Jahren digital unterwegs, bezeichne ich mich aber noch als Anfängerin, denn wenn mir ein gutes Foto gelingt, ist es meistens ein Zufallstreffer. Das möchte ich unbedingt ändern!
Mit sachlicher Kritik kann ich gut umgehen, und Verbesserungsvorschläge nehme ich gerne an.
ich heiße Gisela, bin schon etwas älter (64Jahre) und komme aus dem Dorf Teufelsmoor, das einigen vielleicht als Region bekannt ist, aber es gibt eben auch unsere kleine Ortschaft.
Seit 2003 fotografiere ich digital (vorher so gut wie gar nicht). Meine erste Kamera war eine Pentax Optio 230, dann eine Kodak CX7430. Später kam dann die erste (richtige) Kamera, eine Lumix DMC FZ30, die haben wir auch heute noch.
Irgendwann wurde sie mir zu groß und zu schwer zum immer dabei haben und ich bin auf die Lumix DMC-TZ3 umgestiegen. Die Kamera hat mir sehr gut gefallen, aber irgendwie wollte ich gerne wieder etwas "mehr Kamera" in der Hand haben.
Als dann die Fuji X10 in den Handel kam, habe ich mich sofort in die Kamera verguckt und mit ihr auch zwei schöne Fotojahre verbracht, doch u. a. der geringe 4-fach Zoom und das fehlende Klappdisplay haben bei mir wieder den Wunsch nach einem Wechsel hervorgerufen, wobei ich mir den Ärger meines Mannes zugezogen habe (wie ich eine so gute Kamera abgeben könnte).
Naja, ich habe mich letztendlich (friedlich) durchgesetzt und nach einigen Wochen, die ich mit Suchen und Vergleichen verbracht habe, bin seit November 2013 glückliche Besitzerin einer Lumix DMC FZ150 . Gleichzeitig habe ich mir das passende Buch, die Superzoom Fotoschule FZ150 gekauft. Nun warte ich auf das Frühjahr, um mich noch mehr mit meiner Kamera anzufreunden!
Am liebsten fotografiere ich draußen in Natur und Landschaft, aber auch auf Feiern und Familientreffen. Die Makrofotografie interessiert mich auch sehr (habe hier schon so tolle Makros gesehen, das möchte ich auch können), aber obwohl ich einen Makroaufsatz und 2 Stative habe, ist mir auf dem Gebiet noch nicht wirklich etwas gelungen.
Ich bin jetzt zwar seit ca. 10 Jahren digital unterwegs, bezeichne ich mich aber noch als Anfängerin, denn wenn mir ein gutes Foto gelingt, ist es meistens ein Zufallstreffer. Das möchte ich unbedingt ändern!
Mit sachlicher Kritik kann ich gut umgehen, und Verbesserungsvorschläge nehme ich gerne an.