Seite 1 von 1

Tempelberger LUMIXist aus Berlin

Verfasst: Freitag 30. Mai 2014, 08:09
von Krueschahn
Hallo, seid gegrüßt ihr LUMIXistEN, Begeisterten, Verliebten und Vernarrten…

So Mitte April 14 hatte es mit einer „Klein-Bucht“-Anzeige angefangen: DMC-FS40 defekt, runtergefallen, Anzeige: Systemfehler Schärfe. Aha… na kann ja nix kompliziertes sein, und wenn ich die reparien kann, habe ich eine "süße-kleine" und günstige Cam mit Mehrfach-Optischem-Zoom… also gekauft für 15,- inkl. Versand. Daran probier ich mich mal. Fehler/Ursache recht schnell festgestellt: an der doch recht filigranen Objektivmechanik waren von den sehr kleinen Haltenasen (pro Ring drei) eben vom inneren genau diese 3 abgebrochen. ABER! Nix mit Kleben! Ersatzobjektiv im Verkauf… nix gefunden, also unter Versuchsstudie abgehakt. Aber leider Blut geleckt, besonders als mir diese vielen Angebote der FZ3 Serie auffiel, klassisches Thema: lila Bilder statt lila Wolken. Geforscht: der Sensor steigt (eigenartiger Weise bei dieser Baureihe) oft aus, vermutete Ursache: Ausdünstungen des Fassungsgummis zwischen Sensor und IR-Filter. Dann hatte ich zwei Cams TZ3 +TZ4 für 15,- wieder inkl. Versand gekauft, dazu noch einen neuen Sensor für 17,- inkl.Vers und eine weitere defekte TZ4 für 12,- inkl.Vers. und beide Cams erfolgreich repariert. Die TZ4 mit Hauptplatinen-Schaden (ging nix mehr) und bei der TZ3 relativ leicht+einfach den Sensor gewechselt. Und dann gabs ein weiteres Angebot von 2 defekten TS10, wieder für 15,- inkl. Versand. Aber da hatte ich bei weitem mehr Zeit, und auch Erfahrungen gemacht.
Kurzum, ich glaube mich hat da ein „Virus“ gepackt. Dann habe ich ein Forum gesucht, Euch gefunden und mich angemeldet.
Mein Ziel: ich forsche+erkunde so nach und nach, welcher Systemkameratyp für meine Wünsche passen könnte, und "robbe" mich rann. Früher hatte ich viel mehr Spaß mit meiner OM-4 (der Prinzessin) und etlichen Objektiven, aber seit langem keine Lust mehr gehab Motive zu finden, bzw. mich inspirieren zu lassen. Vielleicht komme ich über diesen Umweg auf neue Lust.
Und es ist, so glaube ich, zunehmend unpraktisch neben der teilweise recht guten Funktion der Handy-Cams noch eine weitere Cam mitzuführen, deswegen stoßen viele ihre Cams ab und die Gebrauchtpreise sinken in den Keller, was soll da eine Reparatur lohnen???
Stimmt, aber es gibt ja noch uns Enthusiasten ;-)
PS: ich hatte mit den Reparaturversuchen an der TS10 umfangreiche Bilder im Detail gemacht und besonders nach/mit der gezielten Demontage/Zerlegung des Objektivs. Was meint Ihr, gibt es da vielleicht Interesse an einer kl. Show?
Krueschahn

Re: Tempelberger LUMIXist aus Berlin

Verfasst: Freitag 30. Mai 2014, 13:52
von Michael.V
Servus Krueschahn,
Willkommen im Forum! :D
Krueschahn hat geschrieben:PS: ich hatte mit den Reparaturversuchen an der TS10 umfangreiche Bilder im Detail gemacht und besonders nach/mit der gezielten Demontage/Zerlegung des Objektivs. Was meint Ihr, gibt es da vielleicht Interesse an einer kl. Show?
Immer her damit! 8-) :lol: ;)

Re: Tempelberger LUMIXist aus Berlin

Verfasst: Samstag 31. Mai 2014, 23:24
von Nitram
Hallo Krueschahn,

herzlich willkommen hier im Forum
und Tipps, jedweder Art, sind immer erwünscht.

In diesem Sinne

Re: Tempelberger LUMIXist aus Berlin

Verfasst: Sonntag 1. Juni 2014, 07:52
von whakaahua
Na dann, willkommen hier im Lumix Forum. Ein herzliches Willkommen von mir und nochmals danke für die netten Worte. :)

Re: Tempelberger LUMIXist aus Berlin

Verfasst: Sonntag 1. Juni 2014, 09:28
von lomix
...ein mutiger Mann, kauft defekte Kamera und "die reparier´ich mal"....da staun ich immer! Ich, 2linkeHändehabender !
Willkommen und zeig uns , was du uns zeigen willst! :)