Tach, ich bin der Neue
Verfasst: Samstag 23. August 2014, 20:08
Hallo zusammen,
habe mich gerade frisch angemeldet und möchte mich kurz vorstellen:
Mein Name ist Till, ich bin 44, habe Frau und drei Kinder von 10 Monaten bis 4 Jahren und einen recht fordernden Beruf.
Meine Neigungen liegen in der Landschafts- und Portrait-Fotografie und können höchstens mit "semi-ambitioniert" umschrieben werden. Für höhere Ziele bleibt einfach zu wenig Zeit.
Wie dem auch sei: Im März ersetzte ich unsere alte Canon Powershot durch eine G6 mit dem 14-140er, mit dem ich schnell wenig Freude hatte. Daher legte ich mir zusätzlich noch das 12-35er sowie das 25er zu. Das 25er ist genial!
Ich liebäugele z.Zt. noch mit dem 35-100er und dem 45er von Olympus sowie einem weiteren Body (GM1 oder vielleicht eine Olympus). Ich hoffe, dass nach der Photokina hier und da ein paar Preise fallen...
Die in diesem Forum gebräuchliche G6-Bibel habe ich natürlich auch. Von der analogen Kleinbild-Spiegelreflex herkommend stelle ich immer wieder fest, dass ich noch einiges zu lernen habe. Bei etlichen Aufnahmen bin ich überrascht, dass ich mit so großer Blende noch soviel Schärfentiefe bekomme und auf der anderen Seite, dass ich bei kleinen Blenden eher unscharfe Bilder erhalte. Die Gründe habe ich hier im Forum nach und nach erfahren und durch weitere Literatur nachvollziehen können.
Also, auf fröhliche Diskussionen.
Euer Till
habe mich gerade frisch angemeldet und möchte mich kurz vorstellen:
Mein Name ist Till, ich bin 44, habe Frau und drei Kinder von 10 Monaten bis 4 Jahren und einen recht fordernden Beruf.
Meine Neigungen liegen in der Landschafts- und Portrait-Fotografie und können höchstens mit "semi-ambitioniert" umschrieben werden. Für höhere Ziele bleibt einfach zu wenig Zeit.
Wie dem auch sei: Im März ersetzte ich unsere alte Canon Powershot durch eine G6 mit dem 14-140er, mit dem ich schnell wenig Freude hatte. Daher legte ich mir zusätzlich noch das 12-35er sowie das 25er zu. Das 25er ist genial!
Ich liebäugele z.Zt. noch mit dem 35-100er und dem 45er von Olympus sowie einem weiteren Body (GM1 oder vielleicht eine Olympus). Ich hoffe, dass nach der Photokina hier und da ein paar Preise fallen...
Die in diesem Forum gebräuchliche G6-Bibel habe ich natürlich auch. Von der analogen Kleinbild-Spiegelreflex herkommend stelle ich immer wieder fest, dass ich noch einiges zu lernen habe. Bei etlichen Aufnahmen bin ich überrascht, dass ich mit so großer Blende noch soviel Schärfentiefe bekomme und auf der anderen Seite, dass ich bei kleinen Blenden eher unscharfe Bilder erhalte. Die Gründe habe ich hier im Forum nach und nach erfahren und durch weitere Literatur nachvollziehen können.
Also, auf fröhliche Diskussionen.
Euer Till