Seite 1 von 1

Hallo aus dem Saarland

Verfasst: Samstag 19. November 2022, 13:36
von Mentio
Hallo in die Runde,

ich stelle mich mal kurz vor
Andreas 40 Jahre und komme aus dem Saarland, bin aber beruflich unter der Woche in der Eifel unterwegs.

Ich mache seit ein paar Jahren Urlaubsbilder von meinen Motorrad Urlauben ec. mit Panasonic - angefangen mit Fz28 dann auf Fz1000 umgestiegen.

Seit Anfang diesen Jahres beschäftige ich mich etwas intensiver mit Fotografie und hab mir eine G9 zugelegt. Das Hobby ist etwas ausgeartet und neben den ordinären MFT Linsen sind auch einige Altgläser bei mir eingezogen. Da ich irgendwie alles parallel versucht und gekauft habe, war ich dieses Jahr mehr mit testen und lernen beschäftigt.

Grob würde ich sagen das ich vorwiegend in der Landschaftsfotografie unterwegs bin, aber hab auch gefallen an Makros, Architektur und wieder meinen Erwartungen auch an Portraits gefunden.

Vor ein paar Wochen ist zu meiner G9 noch eine Gx80 dazu gekommen, da ich noch etwas wirklich kompaktes für unterewegs gesucht habe. Damit mache ich neuderdings auch sehr gerne Bilder oder nutze beide Kameras parallel um keine Objektive wechseln zu müssen ;)

Ansonsten hab ich mir mal vorgenommen meine ganze neben der Kamera dazu gekaufte Ausrüstung(RGB Lichter, Softbox, usw.) auch regelmäßig einzusetzen und über den Winter weiter rum zu probieren wo die Reise noch hingeht.

Re: Hallo aus dem Saarland

Verfasst: Samstag 19. November 2022, 15:57
von j73
Hallo Andreas,
willkommen im Forum und viel Spass mit den Kameras.
Viele Grüße, Jörg

Re: Hallo aus dem Saarland

Verfasst: Samstag 19. November 2022, 16:30
von cani#68
Moin und servus,

dann mal viel Spaß hier im Forum und mit den ganzen Lumix Geräten,, ist ja schon ein Pana-Fuhrpark. :)

Re: Hallo aus dem Saarland

Verfasst: Sonntag 20. November 2022, 11:34
von Mentio
Muss noch dazu sagen dass ich die Fz28 und Fz1000 verkauft habe.

Bin aktuell also "nur" mit G9 und Gx80 unterwegs 8-)

Re: Hallo aus dem Saarland

Verfasst: Sonntag 20. November 2022, 12:59
von Jock-l
Gut nachgereicht, ich war schon bei einem Begriff "Deine kleine Farm", statt Tiere und Co. halt viele Kameras ;)

Es gibt für die modernen AF-Gläser viele Möglichkeiten des Nachlesens oder Filmeschauens, für Altgläser bzw. deren Einordnung kann ich diesen Threrad hier empfehlen und Deinen Blick auf mögliche Adapter mit Hinterlinse-> Lensturbo lenken. Damit kannst Du einerseits Altgläser mit üblichen Adapter bei Crop 2 einsetzen, mit Verwendung eines LensTurbo (anwesende Hinterlinse) wird dieser Crop auf 1,5 verkürzt, Aufnahmen weitwinkliger, Tiefenschärfe kleiner- es ist sozusagen die Möglichkeit mit einem Objektivpark mehrere Brennweiten und Offenblendengestaltung bewußter einzusetzen...
Ein Link zum Einlesen, auch wenn es andere Kamera beinhaltet, aber das Thema umfassender behandelt als nur ein zwei Zeilen und übertragbar ist auf M42-Adapter/Lensturbos oder andere für MFT.