Seite 1 von 1

Hallo aus Schwalmtal am Niederrhein

Verfasst: Samstag 16. August 2025, 22:58
von Ralf_H
Hallo Zusammen, mein Name ist Ralf, bin 68 Jahre alt und seit dem 19. Juli im Forum.
Ich bin Rentner, von Beruf war ich Elektronik-Techniker in der Elektronik-Produktion.
Unter anderem habe ich beruflich mit Hilfe einer Lumix FZ82 Produktions-Dokumentationen erstellt.

Während meiner Ausbildung im Jahr 1976 habe ich mit dem Fotografieren begonnen,
mit einer Minolta HiMatic 7SII. Die Ansprüche wurden höher, somit kam nach der Ausbildung
eine Canon AT-1 dazu, eine komplett manuell zu bedienende Spiegelreflexkamera. Damit habe ich sehr viel fotografiert
und viel über das Fotografieren gelernt, unter anderem Makrofotografie mit Hilfe von Zwischenringen.
Beide Kameras und das gesamte Equipment der AT-1 sind noch heute in meinem Besitz.
Der digitale Einstieg erfolgte mit einer Canon Power Shot G1, sie hat auf einer Griechenland-Reise ihren Dienst
quittiert und wurde durch eine Canon IXUS ersetzt.
Mit der Ixus wurde überwiegend im Automatik-Modus fotografiert, später hatte die IXUS starke Abnutzungserscheinungen.
Also musste etwas neues her.
Und zwar die Lumix DMC-TZ41. Sie leistet uns noch heute treue Dienste und ist perfekt fürs Reisen.
Klar, mit dem Smartphone fotografieren wir auch, der digitale Zoom ist jedoch unbrauchbar.
Hauptsächlich fotografieren wir auf Reisen, Landschaften, Gebäude und nsekten am Gartenteich,
Wir interessiern uns auch sehr für Abend- und Nachtaufnahmen, insofern haben wir uns dann für die
Lumix G97H mit Vario G 14140 entschieden. Im September 2025 sind wir in Nord-Norwegen und haben die Möglichkeit Nordlichter zu sehen (Aurora Borealis) und natürlich zu fotografieren.
Dazu werde ich hier im Forum einige Fragen stellen.

Euch allen eine schöne Zeit und immer viel Licht zum Fotografieren
Beste Grüße Ralf

Re: Hallo aus Schwalmtal am Niederrhein

Verfasst: Sonntag 17. August 2025, 06:39
von Gamma-Ray
Hallo Ralf, herzlich willkommen hier im Lumix-Forum. 🙌
Da wohnst du ja nur wenige Kilometer von mir entfernt und wir wohnen im selben Kreis.
Mit der G97 hast du eine gute Wahl getroffen und das Objektiv dazu ist für Reisen bestens geeignet.
Dein Vorhaben könnte mit dem 9mm Objektiv Panaleica noch besser werden. Ist aber nur eine Empfehlung.

Viel Spaß hier und mit der Kamera. 😊

Re: Hallo aus Schwalmtal am Niederrhein

Verfasst: Sonntag 17. August 2025, 11:25
von Jock-l
Nordlichtfotografie, da gibt es einige Threads dazu- für die anderen Themen sowieso.
Viel Spaß beim Entdecken und Lesen ;)

Re: Hallo aus Schwalmtal am Niederrhein

Verfasst: Sonntag 17. August 2025, 22:29
von BerndP
Willkommen hier und viel Freude in Nord-Norwegen - mit welcher Kamera auch immer!

Re: Hallo aus Schwalmtal am Niederrhein

Verfasst: Mittwoch 20. August 2025, 16:35
von Läufer
Die G97D zusammen mit dem Lumix 14-140 ist für mich beim Panasonic-MFT die ideale Einsteigerkombi. Man hat mit dem Objektiv einen größeren Bereich abgedeckt und kann sich nach einer Eingewöhnungszeit entscheiden, was man noch dazukaufen will.
Hoffentlich hast du das neue abgedichtete Objektiv. Oftmals bieten Händler das nicht abgedichtete mit als Kitobjektiv an.

Re: Hallo aus Schwalmtal am Niederrhein

Verfasst: Donnerstag 21. August 2025, 12:54
von Ralf_H
Hallo zusammen,
Vielen Dank für die Willkommensgrüsse.
@ Gamma Ray: Ja, habe ich auch schon vermutet. Ein lichtstarkes Weitwinkel bringt bessere Ergebnisse. Die Anfangsblende von f3,5 des 14140er ist nicht das gelbe vom Ei für die Nordlicht-Fotografie. Da muss ich den ISO-Wert höher Schrauben und aufpassen, sonst gibt es Rauschen im Bild.
@ Ronald: Auf der Vepackung befindet sich der Zusatz II, auf dem Objektiv steht H FSA14140, jedoch ohne II.

Grüsse Ralf

Re: Hallo aus Schwalmtal am Niederrhein

Verfasst: Donnerstag 21. August 2025, 13:22
von BerndP
Moin Ralf!

Dein Objektiv ist die neueste, abgedichtete Version des 14-140ers, die wir bei Kauf (immer) empfehlen.

Re: Hallo aus Schwalmtal am Niederrhein

Verfasst: Donnerstag 21. August 2025, 13:24
von Gamma-Ray
Dann hast du das richtige Objektiv, denn das A in der Bezeichnung FSA14140... sagt abgedichtet aus. 👍