Dass sich Marktpreise mit jeweils anderen Unterschieden zur UVP einpendeln ist normal, vor allem wenn 2 Jahre zwischen dem jeweiligen Erscheinungsdatum der Kameras liegen. Dazu kommen Sondereffekte im Handel weil die beiden Body-only Varianten von Pana so gar nicht mehr angeboten werden, d.h. der Handel hat hier jeweils noch Restbestände, was auch zu Sondereffekten im angebotenen Preis führt (je nach Nachfrage).
Realisitischer ist das Bild mit vergleichbaren (und von Pana noch angebotenen) Kits. Da ist die Differenz bei weitem nicht mehr so groß.
Klar könntest Du jetzt argumentieren, dass dir das als Kunde egal ist, weil du ja im Laden vergleichst, aber du verlangst ja in deinem Post nicht nach einer aktullen, verfügbaren GX80 sondern nach einem Upgrade (im wesenltichen mit den Features der GX9) und da ist es einfach utopisch, einen gleich günstigen Preis wie die GX80 zu erwarten.
Außerdem werden wir uns wohl auf Dauer von der Modellvielfalt verabschieden müssen. Wenn ein Markt schrumpft (wie der Kameramarkt im Allgemeinen), dann kann ein Hersteller einfach nicht mehr so viele Modelle anbieten, weil die Umlagemöglichkeit über die Stückzahl zurückgeht. Und ein Produkt zig Jahre anzubieten akzepiert der Kunde ja auch nicht, weil er irgendwann wieder Verbesserungen sehen will.
Pana hat ja im Prinzip vor einiger Zeit auch angekündigt, dass man sich auf die Profis und Ethusiasten konzentrieren will. Da kann man froh sein, wenn auch Dauer EINE Kompakte GX übrig bleibt. Und die wird dann vermutlich im teureren Bereich liegen.