stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
Dragonrider
Beiträge: 478
Registriert: Samstag 21. April 2012, 09:23
Wohnort: 45701 Herten
Kontaktdaten:

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von Dragonrider » Montag 27. Februar 2023, 12:46

Jock-l hat geschrieben:
Sonntag 26. Februar 2023, 22:00
Daß sich angebotene Brennweiten auch mal überschnitten wird m.E. daran gelegen haben, daß versch. Anbieter mit ihren jeweiligen Produkten auf den Markt kamen, der Kunde konnte somit wählen ob Drittanbieter oder von Oly/Pana angebotene Objektive gekauft wurden...
Um Sigma hatte ich lange Zeiten weite Umwege gemacht, war das damalige 50-150mm f2,8 (die erste Objektivversion) mitunter flau im Kontrastverhalten abbildend, daß es mir die Lust auf Weiteres vom gleichen Anbieter verleidete...
Es stimmt leider , vor langer zeit gab es bei Sigma Objektive die waren nicht so dolle. Aber in der gleichen Preisklasse hatte andere Hersteller auch nicht zu viel Gutes im Angebot. Trotzdem möchte ich sagen , heute habe ich von Sigma einige Gläser in Gebrauch die den Sony G-Master-Gläsern (Kleinbild) durchaus das Wasser reichen können und zudem ca. nur die Hälfte kosten. Auch habe ich es hier einmal mit dem 56er von Sigma für MFT versucht, bin sehr zufrieden mit dem Teil und über den Preis brauchen wir hier gar nicht erst zu reden. Zur Zeit überlege ich noch ob ich beim 16er oder 30er nochmals zuschlagen soll, ist nicht einfach sich zu entscheiden, beim 35 er oder 50er im Kleinbild ist die Wahl auch nicht einfach , welche Brennweite sinnvoller wäre. Aber sollte Sigma ein gutes Glas im Bereich von oder zwischen 100-600mm für MFT auf den Markt schmeißen wäre ich sofort dabei....Das 150-400er F4,5 von Olymp ist zu teuer und oft nicht lieferbar.
;) ;)
Auch ein Weg von 1000 Meilen, beginnt mit einem kleinen Schritt
Lumix GH3, GH4, G9, Lumix G Vario 14-42 mm F 3,5-5,6 und LUMIX G VARIO 45-200mm 1:4,0-5,6 - Olympus Zuiko ED60mm 1:2,8 Macro-Canon EOS-System-Sony-A7

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 12254
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von Horka » Montag 27. Februar 2023, 13:49

Es ist mit der 007-Leica wie bei allem Luxus. Es hat nicht jeder. Und wer das Brauchbare hat und Geld übrig, kauft Luxus.

Vergiss die Relationen nicht. Wer Spaß an so etwa hat, kauft sich z. B. nicht die C-Klasse, sondern die S-Klasse und spart fünfstellig.

Fragen nach dem Sinn stellt man nicht einem 5er Käufer, dem ein 3er reichen würde und der für Luxus 10.000 Euro ausgibt. Aber für 2.000 Euro Luxus wird man scheel angesehen.

Horst
Handliche Kameras

Benutzeravatar
Slayer
Moderator
Beiträge: 4652
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:42
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von Slayer » Montag 27. Februar 2023, 14:23

Horka hat geschrieben:
Montag 27. Februar 2023, 13:49
Es ist mit der 007-Leica wie bei allem Luxus. Es hat nicht jeder. Und wer das Brauchbare hat und Geld übrig, kauft Luxus.

Vergiss die Relationen nicht. Wer Spaß an so etwa hat, kauft sich z. B. nicht die C-Klasse, sondern die S-Klasse und spart fünfstellig.

Fragen nach dem Sinn stellt man nicht einem 5er Käufer, dem ein 3er reichen würde und der für Luxus 10.000 Euro ausgibt. Aber für 2.000 Euro Luxus wird man scheel angesehen.

Dein Vergleich passt aber nicht so ganz finde ich. Wenn dir ein 3er BMW reichen würde, du dir aber den Luxus eines 5er BMWs gönnst, dann bekommst du ja was ganz anderes für dein Geld.
In dem Leica Vergleich würdest du aber einen 3er BMW bekommen, mit einer Emily vorne drauf, der dann doppelt so teuer ist.
Viele Grüße,
Patrick


---
Lumix S5
Sigma 16-28 / 35 / 85 / 150-600
Lumix 50 / 70-300

Mein flickr


Benutzeravatar
Neograph
Beiträge: 1008
Registriert: Samstag 21. August 2021, 11:33

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von Neograph » Montag 27. Februar 2023, 15:14

Es ist wie in der bildenden Kunst (ergo auch in der Fotografie):
Du musst nur genug Leute finden, die bereit sind diesen Preis zu bezahlen.
Mastodon
Ursprünglich MFT G-Serie mit PanaLeica-Glas.. Nun mehrere LUMIX S Bodies mit S PRO Linsen.

Benutzeravatar
Thorsten_K
Beiträge: 1929
Registriert: Dienstag 17. Juli 2018, 08:51
Wohnort: Nürnberg/Rosenau

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von Thorsten_K » Dienstag 28. Februar 2023, 15:40

Hallo zusammen,

zum Thema "stirbt das MFT-Systen jetzt aus???"

Blackmagic hat eine neue MFT Studio Kamera herausgebracht.

Blackmagic
Studio Camera 4K Pro G2
Das Modell für Profi-SDI-Mischer liefert alle Funktionen des Studio Camera Plus-Modells sowie 12G-SDI, XLR-Audio, ein helles HDR-LCD, Talkback, eine 10G-Ethernet-IP-Verbindung und HD-Livestreaming.

https://www.blackmagicdesign.com/de/pro ... udiocamera

Thorsten
--
So einiges an Equipment...

Benutzeravatar
j73
Beiträge: 7904
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von j73 » Dienstag 14. März 2023, 19:08

Neues aus der Gerüchteküche ...

https://www.43rumors.com/weird-rumor-p ... 7-lineup/

Wenn sie eine Budget-Variante zum sehnlichst erwarteten neuen MFT-Topmodell bringen wär das sicher auch ne tolle Sache für Einsteiger.

Ob sich das aber rechnet ?
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / 100-300mm(II)
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm / 100-400mm(II) / TC2.0

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 21251
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von Jock-l » Dienstag 14. März 2023, 20:13

Wer weiß, vielleicht rechnet man mit Umsteiger die vorher mit LZ oder TZ glücklich waren, für die es aber keien Nachfolger mehr gibt und deren Kaufkraft man gern binden würde... Irgendwo rechnet immer Jemand ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
BlueSun
Beiträge: 1296
Registriert: Freitag 12. Oktober 2012, 08:24
Wohnort: NRW, zwischen Köln und Olpe

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von BlueSun » Dienstag 14. März 2023, 20:26

Neben G81 und G91 die immer noch am Markt sind?
G81 GM5 LF1
G Vario 14-140mm 3.5-5.6 II G Vario 100-300mm 4.0-5.6 II G Vario 12-32mm 3.5-5.6 G Vario 35-100mm 4.0-5.6
DG 9mm 1.7 G 14mm 2.5 II + DMW-GWC1/GMC1/GFC1 G 20mm 1.7 II G 25mm 1.7 G 42.5mm 1.7
macOS iOS

Benutzeravatar
j73
Beiträge: 7904
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von j73 » Dienstag 14. März 2023, 21:06

Naja, wenn sie eine Kamera featuremäßig unter der G91 aber mit aktuellem Sensor bringen (wobei, geht das überhaupt, bzw. kauft sowas noch jemand, oder ist das dann nicht die G110?) und dafür die G81 in Rente schicken ....
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / 100-300mm(II)
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm / 100-400mm(II) / TC2.0

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
j73
Beiträge: 7904
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von j73 » Samstag 18. März 2023, 12:40

Neues Interview von Herrn Yamane: https://www.43rumors.com/new-panasonic ... resource/

Er hat wieder bestätigt, dass PDAF auch in MFT kommt ... MFT lebt! :D

[/Euphorie] Wobei man "consider" verschieden lesen kann ... :roll:
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / 100-300mm(II)
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm / 100-400mm(II) / TC2.0

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
msjb22
Beiträge: 490
Registriert: Dienstag 21. Februar 2017, 13:51

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von msjb22 » Samstag 18. März 2023, 16:40

j73 hat geschrieben:
Samstag 18. März 2023, 12:40
Wobei man "consider" verschieden lesen kann ... :roll:
Er schiebt dann aber ja noch "Please look forward to it" hinterher, was ich dann wieder positiv interpretiere, nur halt nicht in allen zukünftigen Modellen.
Lumix G81 & G9
10-25 PanaLeica - 12-100 Oly Pro - 45-200 II Pana - 100-400 PanaLeica
7,5/f2.0 Laowa - 22/f3.5 Lensbaby - 24mm Pentax 110 - 25/f1.7 Panasonic - 35/f1.6 Pergear - 45/f1.8 Oly - 135/f2.8 Leica Elmarit R

Benutzeravatar
sardinien
Beiträge: 397
Registriert: Montag 29. November 2021, 15:41

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von sardinien » Sonntag 19. März 2023, 10:14

Nach meinen äußerst positiven AFC Erfahrungen (RAW SH 30 Modus + 6/4K Video + Aktion aller Art) mit der S5II, würde ich mir eine für Foto ausgerichtete Lumix MFT Camera für f/2.8 200 und f/4-6.3 100-400 mm mit einem ähnlichen AF System wünschen. Der SH30 RAW Modus mit 200 Bildern (S5 II) könnte um einen Pre Modus in der G Cam erweitert werden. HiRes bis 8 Sek. wären mir ebenfalls angenehm für Astro mit dem genialen f/1.7 10-25 mm.

20 MP reichen völlig. Eine Weiterentwicklung im Rauschverhalten wäre mir wichtig bzw. eine Dynamikerhöhung in den Schatten.
Servus Gerd
G9I+II + GH5 + GX8/80 + f/1.8 8 mm fish bis f/4-6.3 100-400 mm
S5 I + II + Lumix: f/1.8 35 mm+50 mm+85 mm f/4 24-105 mm f/4.5-5.6 70-300 mm Sigma: f/1.4 20 mm + f/2.8 14-24 mm + f/2.8 105 mm Macro bzw. f/5.6 210 mm + f/5-6.3 150-600 mm

Benutzeravatar
j73
Beiträge: 7904
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von j73 » Sonntag 19. März 2023, 13:53

bei 24MP würde ich aber auch nicht nein sagen .... ein bisschen mehr Crop Potential 😉. Mehr würde es vermutlich sowieso nicht werden.
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / 100-300mm(II)
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm / 100-400mm(II) / TC2.0

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 21251
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von Jock-l » Sonntag 19. März 2023, 21:10

... ein Fahrplan, wie die sich das im Laufe des Jahres vorstellen wäre nützlich. Nicht daß man in den Urlaub aufbricht oder so ... ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
j73
Beiträge: 7904
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von j73 » Sonntag 19. März 2023, 21:38

Keine Sorge, Jürgen. Mitlesen und die Videos der Präsentationen schauen kannst du auch im Urlaub. Ein Kauf empfiehlt sich sowieso erst, wenn die erste Welle Firmware Updates durch ist.
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / 100-300mm(II)
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm / 100-400mm(II) / TC2.0

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“