BNIF 2.0 (offen)
Re: BNIF 2.0 (offen)
Diese Haltung von einer Amsel kenne ich sehr gut!
Sozusagen „typisch Amsel“: guckt (lässig) über die Schulter zurück.
Sozusagen „typisch Amsel“: guckt (lässig) über die Schulter zurück.
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
- lomix
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 36072
- Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
- Wohnort: -Vulkaneifel-
Re: BNIF 2.0 (offen)
die Bartmeisen erinnern mich immer an "mexikanische Banditen" in Western-Filmen,schön erwischt!
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
-
Tontechniker
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2517
- Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10
Re: BNIF 2.0 (offen)
... andere tanzen wenn sie in Afrika auf eine der Big Five genannten Arten stoßen und ablichten. Als ich an der Müritz meine erste Bartmeise sah und leidlich fotografieren konnte (meilenweit vom Licht und Freitsellung wie bei Holger gesehen entfernt), hätte ich gern auch einen Tanz aufgeführt- ging aber nicht in der nassen Uferzone 
Was bleibt, man muß immer mit solchen ersten Begegnungen rechnen, das macht auch einen Gutteil des Reizes der Vogelfotografie aus.
Was bleibt, man muß immer mit solchen ersten Begegnungen rechnen, das macht auch einen Gutteil des Reizes der Vogelfotografie aus.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!
Mehr Lametta ist da nicht
Re: BNIF 2.0 (offen)
Ein „Reiz“ ist es auch, „den“ Vogel (es darf auch ein Flatterling, eine Libelle oder was auch immer sein) vor sich zu haben und festzustellen, dass man das richtige Objektiv nicht dabei hat.
Shit happens!
Und->
Don‘t worry, be happy.
Shit happens!
Und->
Don‘t worry, be happy.
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
-
Sinistrous
- Beiträge: 379
- Registriert: Sonntag 29. Januar 2023, 17:34
Re: BNIF 2.0 (offen)
Mir ging es in Afrika durchaus so, als ich die großen Tiere gesehen habe. Allerdings feiere ich neu entdeckte Vogelarten ebenso ab. Das sind beides Erlebnisse, die haften bleiben.Jock-l hat geschrieben: ↑Donnerstag 12. Oktober 2023, 21:22... andere tanzen wenn sie in Afrika auf eine der Big Five genannten Arten stoßen und ablichten. Als ich an der Müritz meine erste Bartmeise sah und leidlich fotografieren konnte (meilenweit vom Licht und Freitsellung wie bei Holger gesehen entfernt), hätte ich gern auch einen Tanz aufgeführt- ging aber nicht in der nassen Uferzone
Was bleibt, man muß immer mit solchen ersten Begegnungen rechnen, das macht auch einen Gutteil des Reizes der Vogelfotografie aus.
Glückwunsch Holger für die Ersichtung und das schöne Foto. Ich habe leider auch noch keine sehen dürfen.
-
Tiacre
Re: BNIF 2.0 (offen)
Ich kann auch wieder mal einen Eisvogel beitragen. Im Balanceakt.
- Dateianhänge
-
- comp_SASC4544 (1).jpg (321.39 KiB) 908 mal betrachtet
-
- comp_SASC4760 (1).jpg (278.98 KiB) 908 mal betrachtet
Re: BNIF 2.0 (offen)
Von vorne sieht der Kollege ganz anders aus. Schön auch die geöffneten Flügel!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
-
Sinistrous
- Beiträge: 379
- Registriert: Sonntag 29. Januar 2023, 17:34
Re: BNIF 2.0 (offen)
Ich bin immer noch auf die neidisch, die einen Eisi erblickt haben. Das war immer noch nicht vergönnt. Ich kenne hier leider auch keine Stellen oder Leute, die die Stellen kennen.
- Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 27493
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: BNIF 2.0 (offen)
Tolle Eisvogel-Fotos. Der übt wohl für den Circus Roncalli 
liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Re: BNIF 2.0 (offen)
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
- Holger R.
- Beiträge: 5610
- Registriert: Mittwoch 16. November 2016, 07:25
- Wohnort: bei Ludwigsburg
- Kontaktdaten:
Re: BNIF 2.0 (offen)
ich danke Euch, der Zirkus-Eisi ist super
Gruß Holger
Flickr-Best-of
-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14
Flickr-Best-of
-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14
Re: BNIF 2.0 (offen)
Klasse erwischt, Tiacre

Dazu kann man sich die eine oder andere Geschichte einfallen lassen
Herzliche Grüße von adinia
https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.
Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..
LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22
https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.
Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..
LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22
-
Tiacre
Re: BNIF 2.0 (offen)
Ich bin dieses Jahr auch sehr glücklich über viele Eisifotos. An der Lahn gab es schon die letzten Jahre immer wieder welche, aber oft sah man nur einen blauen Blitz über die Wasserfläche schießen, mit viel Glück in größerer Entfernung mal einen sitzen. Dieses Jahr waren Wanderungen (im Spaziergang-Tempo) wegen meines Oberschenkelhalsbruches einige Monate nicht drin und wir waren öfter in einer Beobachtingshütte an einem Baggerteich in der Nähe der Lahn. Und unglaublich: dieses Jahr hat ein Paar in der direkten Nähe gebrütet und ließ sich von Leuten inder Hütte nicht stören (mit einer älteren Canon im Serienmodus klackert es ganz gut, irgendeiner hat sein Handy an, es wird geredet) alles stört ihn nicht und in etwa 5-10m Entfernung setzt er sich öfter hin und man kann ihn (es sind mindestens 3 erschiedene) sogar bei der Jagd beobachten. Dieses Jahr ist unser Eisvogeljahr.
Dieser Balanceakt ist auch wieder der Serienfunktion mit AFC zu verdanken.
Dieser Balanceakt ist auch wieder der Serienfunktion mit AFC zu verdanken.
-
Tiacre
Re: BNIF 2.0 (offen)
Ach ja, ich muss noch hinzufügen, dass die Bewegtbilder im Pro-Capture modus (bei Lumix Pre-burst) aufgenommen sind.