Seite 70 von 114

Re: Landschaften.......offener Thread

Verfasst: Mittwoch 21. Juli 2021, 23:45
von BerndP
Der GImperator hat geschrieben:
Mittwoch 21. Juli 2021, 20:11
...
Mir gefallen auch die "Feld-Eindrücke in Reihe" von Manne, Bernd und Martin. Die letzteren beiden qualifizieren sich sicher auch für die "Wolken-Thread"!
...
Danke Jürgen!

Und ja: Wolken sind schon immer wieder Teil eines Landschaftsbildes...

Re: Landschaften.......offener Thread

Verfasst: Samstag 24. Juli 2021, 17:41
von videoL
Gamma-Ray hat geschrieben:
Mittwoch 21. Juli 2021, 19:52
Vielen Dank Willi. ;)
Ja mit dem grün hast du wohl recht, dass habe ich noch mal ein wenig reduziert und jetzt gefällt es mir auch besser. :)
Gut gemacht.
Mir gehr es auch manchmal so, dass ich denke die Bearbeitung ist fertig.
Am nächsten Tag stelle ich dann fest, da muß noch ein Tick geändert werden

Viele Grüße und bleib gesund. Bild videowilli

Re: Landschaften.......offener Thread

Verfasst: Samstag 24. Juli 2021, 19:32
von Der GImperator
BerndP hat geschrieben:
Mittwoch 21. Juli 2021, 23:45
Und ja: Wolken sind schon immer wieder Teil eines Landschaftsbildes...
Ich betrachte das Motivzeugs aus/in/rund ums Thema "Landschaft" inzw. so:
"Landschaft" bietet (auf einer Art "übergeordneten Ebene") eine Vielzahl von "Themen" an.
Und auf "der Ebene drunter" findet sich eine Kategorie, die ebenfalls "Landschaft" ist.... :? :o .... aber spezieller :idea: ;)

Entscheidend für mich ist hierbei, daß ich einfach finde und merke, wie unterschiedlich die Ansätze beim Komponieren der Bilder sind.
Nen interessant gewickelt gewachsenen Baum inmitten von Grünbuschzeugs, vielleicht mit grasig-buschig-hölzernem Vor- u./o. Hinterhof als "Freiflächenelement" oder so....
das ist ein dynamisch als auch farblich sehr "flaches, angeglichenes" Landschafts-Motiv. Da muß ich nen ganz anderen Wert (und Blick!) auf die Tiefenschärfe und auf den Bildausschnitt legen, als bsp.weise bei nem "klassischen Baum-Portrait" oder der Komposition eines "typischen Landschaftsfotos" (-> Linienführung, Zuordnungen und Dimensionen einzelner Elemente zueinander, ...)
Du findest während deiner Fototouren in der Natur sicher auch selbst immer wieder neue, sich fürs entsprechende Motivthema unterscheidende Aspekte. "Blickführung" z.B. Auch wenn vielleicht 'unterschiedlich stark wichtig', doch wichtig bei allen. Aber mit jeweils recht anderen Voraussetzungen und Herangehensweisen, die die Bildkomposition betreffen. Uswusf.

"Wolkenbilder" heißt für mich entweder a) ein fürs Motiv relevante Landschaftsszenario wird v.a. durch den Look/die motivische Dynamik, die Prägung der Bild-Atmosphäre, etc... der Wolkenformationen geprägt (-> die "Haupt- bzw. gewichtigste Attraktion im Bild).
Oder b) -naheliegend ;) - "man schießt halt voll in die Wolken und klatscht sie übern ganzen Sensor" :P .
Oder c) was ich erst kürzlich mal wieder gemacht hab und öfter so handhabe:
War am Abend mal ne seeehr schöne Wolkenformation. Aufgefallen, Cam gezückt und mit/nach dem schnellen Abschuß überlegt, daß diese Decke bei schönerem Licht noch viel besser käme (ganz zu schweigen von ner tollen Kulisse darunter).
Mein Standpunkt war "Landschafts-motivisch" betrachtet aber eh nix Vernünftiges. Und so hatte ich dann mit Beginn des SUGs auch eine schicke Wolkenformation, diesmal aber mit motivischem Bezug durch die Hinzunahme der untergehenden Sonne hinter einer Dachgiebelreihe, als Motivmoment des Verlangens erwählt.
Die Dächer/Giebel/untergehende Sonne platziere ich dann gaaanz weit runter entlang des unteren Bildrandes. Dächer und selbst Sonne nicht allzu wichtig. Als "motivische Referenz", ja. Ansonsten gings weiter v.a. um die Wolken.
Waren zu dem Zeitpunkt zwar bereits deutlich andere(s Bild), aber trotzdem okay und noch in dem vorher so positiv aufgefallenen Flair/Style.
(Das Foto "zum perfekten SUG-Moment" ein paar weitere Min. später hatte dann übrigens keine schöne Wolkenformation mehr).

Re: Landschaften.......offener Thread

Verfasst: Freitag 30. Juli 2021, 20:23
von oberbayer
Ist das jetzt ein Wolkenbild oder ein Landschaftsbild?

BildIMG_20210730_204744 by Herbert Hanika, auf Flickr

Re: Landschaften.......offener Thread

Verfasst: Freitag 30. Juli 2021, 21:58
von UlrichH
Ein sehr gutes Landschaftsbild mit Wolken.

Re: Landschaften.......offener Thread

Verfasst: Freitag 30. Juli 2021, 22:16
von lomix
tolles Bild, Herbert👍

Re: Landschaften.......offener Thread

Verfasst: Samstag 31. Juli 2021, 07:18
von videoL
Egal, ob Landschaft oder Wolken.
Auf jeden Fall schön.
Viele Grüße und bleib gesund. Bild videowilli

Re: Landschaften.......offener Thread

Verfasst: Samstag 31. Juli 2021, 07:35
von BerndP
Zu Herberts Bild spontane Assoziationen:
- habe zuerst das Gefühl der Weite
- diese Weite wird dann durch den "Waldriegel" hinten geschmälert...
- um dann im Himmel ihre Fortführung zu finden.

Insofern ist es für mich ein "ambivalentes" Bild:
Ich weiß abschließend nicht, was ich davon halten soll.

Ps.: Weite = Tiefe

Re: Landschaften.......offener Thread

Verfasst: Samstag 31. Juli 2021, 07:57
von ManneM
oberbayer hat geschrieben:
Freitag 30. Juli 2021, 20:23
Ist das jetzt ein Wolkenbild oder ein Landschaftsbild?
....
Beides! Und ein sehr stimmungsvolles noch dazu, gefällt mir sehr gut, Herbert!

"Goldener" Sommerabend...
Bild
Sigma 24-105mm

Re: Landschaften.......offener Thread

Verfasst: Samstag 31. Juli 2021, 14:45
von Der GImperator
oberbayer hat geschrieben:
Freitag 30. Juli 2021, 20:23
Ist das jetzt ein Wolkenbild oder ein Landschaftsbild?
..... oder ein SUG-Foto !?! :idea: :P

In jedem Fall bringts ne super Wucht "Goldene Stunde"-Flair rüber (gepaart mit nem charakterstarken, schönen Wolkenbild) :) .
Und es ist (mir bereits in dieser Kleinansicht) typisch-Smartie-mäßig viel zu künstlich und zu matschig.
(Für Niederschrift in einem der Kapitel im Buche "Krieg der SP vs Kompaktcams" :Dann doch lieber HDRs ausm 1/2,3"- oder 1"-Sensor einer richtigen Cam :!: ;) )

Re: Landschaften.......offener Thread

Verfasst: Samstag 31. Juli 2021, 18:14
von UrsH
Ein paar Stunden ohne Regen (Klöntalersee) und es hat gereicht für einen kurzen Ausflug.

Bild

Re: Landschaften.......offener Thread

Verfasst: Samstag 21. August 2021, 20:16
von wozim
Viele Halden werden im Ruhrgebiet renaturiert, begrünt und als Naherholungsgebiet ausgewiesen.
Die Halden der ehemaligen Kokerei in Gelsenkirchen-Hassel sind jetzt ein Traumland für Bienen und andere Insekten.

Bild
Landschaft folgt Industrie by Wolfgang Zimelka, auf Flickr

Ich bin wirklich überrascht, dass das LUMIX G VARIO 12-32/F3.5-5.6 doch recht brauchbar ist.

Re: Landschaften.......offener Thread

Verfasst: Sonntag 22. August 2021, 07:41
von Neograph
wozim hat geschrieben:
Samstag 21. August 2021, 20:16
Ich bin wirklich überrascht, dass das LUMIX G VARIO 12-32/F3.5-5.6 doch recht brauchbar ist.
Würde mich auch stark wundern, wenn dem nicht so wäre ;)

Hier eine Impression einer meiner Lieblingsgipfel im Alpenraum. Wenn du da in natura stehst, ist der Ausblick einfach sehr schön anzuschauen.

Bild
Apex von fine art printer auf Flickr

Re: Landschaften.......offener Thread

Verfasst: Sonntag 22. August 2021, 15:07
von fmandel
Nachdem die Latte wieder einmal von Euch hoch gelegt wurde ;) ;) ;) hier ein neuer Beitrag meinerseits ... ich habe gestern den Morgennebel in Bernau/Schwarzwald erlebt. Die Aufnahme habe ich in Farbe und in Schwarzweiß zum Vergleich und würde gerne Euren Favoriten wissen ... ich kann mich nur schwer entscheiden :? . Gruß, Friedrich
Bild
Bild

Re: Landschaften.......offener Thread

Verfasst: Sonntag 22. August 2021, 15:49
von videoL
Ansichtssache, ich bin für Farbe.
Hat mehr Stimmung.

Viele Grüße und bleib gesund. Bild videowilli