Seite 10 von 64

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Verfasst: Montag 20. Juni 2022, 13:19
von oberbayer
Die PL Zoom Objektive 50-200 und auch das 100-400 haben sehr gute Makro Eigenschaften.
Z.B.: PL 100-400 Naheinstellgrenze ist bei Full Zoom 1,3 Metern, kann aber auch auf einen Abstand ab 5 Meter eingestellt werden.
Beispielbild: max Zoom 400mm

BildP1036592 by Herbert Hanika, auf Flickr

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Verfasst: Montag 20. Juni 2022, 14:59
von Horka
Lothar, ich hab's nicht so mit der kleinen Natur. Aber wenn ich bei solch nahen Aufnahmen die filigrane Konstruktion sehe, bin ich beeindruckt.

Horst

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Verfasst: Montag 20. Juni 2022, 15:27
von videoL
Viel Freude mit dem neuen Teil, Erwin.

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Verfasst: Montag 20. Juni 2022, 16:37
von Anselm
oberbayer hat geschrieben:
Montag 20. Juni 2022, 13:19
Die PL Zoom Objektive 50-200 und auch das 100-400 haben sehr gute Makro Eigenschaften.
Z.B.: PL 100-400 Naheinstellgrenze ist bei Full Zoom 1,3 Metern, kann aber auch auf einen Abstand ab 5 Meter eingestellt werden.
Beispielbild: max Zoom 400mm

Herbert, bei meinem 100-300mm muss ich mich schon anstrengen, ausreichend ruhig zu halten bei maximaler Telebrennweite. Das wird bei 40mm nicht besser. Deswegen klasse erwischt! Leider ist das 50-200mm sauteuer, sonst könnte ich noch schwach werden. Brennweiten darüber nutze ich kaum.

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Verfasst: Montag 20. Juni 2022, 19:21
von wozim
An Feld, Wald und Wiese:

Bild
An Feld, Wald und Wiese by Wolfgang Zimelka, auf Flickr

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Verfasst: Montag 20. Juni 2022, 19:26
von Anselm
Sehr schön, Wolfgang!

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Verfasst: Montag 20. Juni 2022, 19:42
von oberbayer
wozim hat geschrieben:
Montag 20. Juni 2022, 19:21
An Feld, Wald und Wiese:
Habe es bei Flickr vergrößert. Wow, das hat eine grandiose Schärfe.

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Verfasst: Montag 20. Juni 2022, 19:46
von Jock-l
Anselm hat geschrieben:
Montag 20. Juni 2022, 19:26
Sehr schön, Wolfgang!
... so wie sich die Blüte präsentiert ist es für vorbeifliegende Bienen soetwas wie das Glücksrad ... ;)

Aufteilung, Freistellung, Helligkeitsverteilung gefallen mir ;)

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Verfasst: Montag 20. Juni 2022, 19:57
von wozim
Vielen Dank für eure Kommentare.
Ist mit dem Sigma 60 mm, F/2.8, Offenblende und einem 10 mm Zwischenring gemacht.
Ist eine gute Kombi. :D

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Verfasst: Dienstag 21. Juni 2022, 06:55
von Tontechniker
BerndP hat geschrieben:
Montag 20. Juni 2022, 11:59
Hallo Erwin!
Ja, Tele für Nahaufnahmen, um die Fluchtdistanz zu überbrücken. Ich glaube, das 50-100er hat durch die kürzere Naheinstellgrenze (75 cm) den annähernd gleichen Abbildungsmaßstab wie das 100-400er (130 cm). Welches wohl besser abbildet im Bereich bis 2 - 3 Meter? Wie weit warst Du hier von der Biene weg?
Hallo Bernd,
noch habe ich keine Ahnung was unter welchen Bedingungen wie abbildet.... :mrgreen: Der Abstand zur Biene war etwa 50 cm (!), darauf habe ich bewusst geachtet, weil ich gestaunt hatte, dass ich so nah ran kam. Dies waren die ersten Testfotos und in diesem Fall hatte ich die Brennweite lediglich auf 100 mm eingestellt. Das ist eben meiner Neigung, so nahe ran wie möglich zu gehen, geschuldet.

@Iris: Danke

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Verfasst: Dienstag 21. Juni 2022, 07:16
von Tontechniker
oberbayer hat geschrieben:
Montag 20. Juni 2022, 13:19
Die PL Zoom Objektive 50-200 und auch das 100-400 haben sehr gute Makro Eigenschaften.
Z.B.: PL 100-400 Naheinstellgrenze ist bei Full Zoom 1,3 Metern, kann aber auch auf einen Abstand ab 5 Meter eingestellt werden.
Beispielbild: max Zoom 400mm

BildP1036592 by Herbert Hanika, auf Flickr
Danke, Herbert,
für das Bild. Das ist der Knaller! Muss ich auch mal ausprobieren. Wenn das klappt, dann muss ich gar nicht mehr über ein 100er Makro (ich weiß, das gibt es nicht für MFT) nachdenken.

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Verfasst: Dienstag 21. Juni 2022, 08:39
von oberbayer
Tontechniker hat geschrieben:
Dienstag 21. Juni 2022, 07:16
oberbayer hat geschrieben:
Montag 20. Juni 2022, 13:19
Die PL Zoom Objektive 50-200 und auch das 100-400 haben sehr gute Makro Eigenschaften.
Z.B.: PL 100-400 Naheinstellgrenze ist bei Full Zoom 1,3 Metern, kann aber auch auf einen Abstand ab 5 Meter eingestellt werden.
Beispielbild: max Zoom 400mm
Danke, Herbert,
für das Bild. Das ist der Knaller! Muss ich auch mal ausprobieren. Wenn das klappt, dann muss ich gar nicht mehr über ein 100er Makro (ich weiß, das gibt es nicht für MFT) nachdenken.
Über ein 100mm Makro habe ich auch eine Zeitlang nachgedacht, wegen der Fluchtdistanz der kleinen Tiere.
Das Ergebnis war, ich habe mir ein altes "Leitz Macro-Elmar R 100 mm F4" zugelegt. Klappt mit dem L/R Adapter auf mft ganz gut.
Die ersten Versuche an der G9 waren gar nicht so übel.

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Verfasst: Dienstag 21. Juni 2022, 08:51
von videoL
Wieder sehr schöne Makros.
kann mich für keinen Favo entscheiden, alle Favos.

Viele Grüße Bild Willi

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Verfasst: Dienstag 21. Juni 2022, 11:38
von adinia
Ein großes Kompliment 👍 an alle für diese beeindruckenden Fotos!! Ganz besonnders haben mich all die Käfer fasziniert. Super toll 💕 👌 !!!!

Da wir ja alle unsere Fotos über diverse Hoster hier verlinken sollen: Erwin, wo finde ich deine gesammelten Werke? Auch bei Flickr? Unter welchem Psydonym? Oder wo? Ich würde sie mit gern mal nach und nach in aller Ruhe anschauen.

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Verfasst: Dienstag 21. Juni 2022, 12:08
von BerndP
Tontechniker hat geschrieben:
Dienstag 21. Juni 2022, 06:55

Hallo Bernd,
noch habe ich keine Ahnung was unter welchen Bedingungen wie abbildet.... :mrgreen: Der Abstand zur Biene war etwa 50 cm (!), darauf habe ich bewusst geachtet, weil ich gestaunt hatte, dass ich so nah ran kam. Dies waren die ersten Testfotos und in diesem Fall hatte ich die Brennweite lediglich auf 100 mm eingestellt. Das ist eben meiner Neigung, so nahe ran wie möglich zu gehen, geschuldet.

….
Hallo Erwin!
Danke für Deine Antwort.
Das mit den 50cm ist gut geschätzt. Tatsächlich steht auf dem Objektiv ab „0,75m“ über alle Brennweiten … Und gut, wenn man die Endbrennweite nicht ausnutzt, denn nach Digitalkamera Test nimmt die Auflösung zur Telestellung ab!

Viel Spaß mit dem Teil!