Seite 2 von 2

Re: Filehorst stoppt den Upload

Verfasst: Dienstag 12. September 2023, 19:42
von Prosecutor
Amazon Drive wird eingestellt, Amazon Photos bleibt.

Re: Filehorst stoppt den Upload

Verfasst: Dienstag 12. September 2023, 19:59
von Gamma-Ray
Prosecutor hat geschrieben:
Dienstag 12. September 2023, 19:42
Amazon Drive wird eingestellt, Amazon Photos bleibt.
Okay, warum Dateien und Videos richtig Geld kosten und Fotos unbegrenzt hochgeladen
werden können, finde ich seltsam.
Da können bei Profifotografen auch mal locker 50 TB und mehr vorkommen.
Wobei man diese aber besser zusätzlich in einem NAS speichern sollte plus Cloudsicherung.

Re: Filehorst stoppt den Upload

Verfasst: Dienstag 12. September 2023, 21:22
von Prosecutor
Ich brauche keinen NAS-Server, externe Festplatte mit 12 TB genügt.

Re: Filehorst stoppt den Upload

Verfasst: Dienstag 12. September 2023, 21:34
von Gamma-Ray
Prosecutor hat geschrieben:
Dienstag 12. September 2023, 21:22
Ich brauche keinen NAS-Server, externe Festplatte mit 12 TB genügt.
Also 1 x PC, 1 x Externe HDD und 1 x Cloud nehme ich an.

Re: Filehorst stoppt den Upload

Verfasst: Mittwoch 13. September 2023, 06:10
von Prosecutor
Gamma-Ray hat geschrieben:
Dienstag 12. September 2023, 21:34
Also 1 x PC, 1 x Externe HDD und 1 x Cloud nehme ich an.
Genau. Der PC hat auch zwei interne Platten mit insgesamt 12 TB. Das sollte noch für ein paar Jahre Bildersammeln reichen. ;)

Re: Filehorst stoppt den Upload

Verfasst: Mittwoch 4. Oktober 2023, 21:38
von BerndP
HDD?
Ich dachte, SSD sollte man besser als externe, ausgelagerte Festplatte nutzen?!
Oh je, okay. Keine Vor-Nachteildebatte.
Bei meinem gecrashten I-Mac war es eben eine HDD, die hops gegangen ist. Datenrettung (teuer) auf SSD...

Re: Filehorst stoppt den Upload

Verfasst: Mittwoch 4. Oktober 2023, 21:48
von Gamma-Ray
BerndP hat geschrieben:
Mittwoch 4. Oktober 2023, 21:38
HDD?
Ich dachte, SSD sollte man besser als externe, ausgelagerte Festplatte nutzen?!
Oh je, okay. Keine Vor-Nachteildebatte.
Bei meinem gecrashten I-Mac war es eben eine HDD, die hops gegangen ist. Datenrettung (teuer) auf SSD...
Es gibt bei HDD Qualitätsunterschiede, zum Beispiel sind Platten für NAS-Systeme (24/7) unter Dauerbelastung in der Regel robuster.
Für Datensicherungen sind sie daher besser geeignet und auch deutlich günstiger als SSD-Platten.

Re: Filehorst stoppt den Upload

Verfasst: Mittwoch 4. Oktober 2023, 21:51
von BerndP
Danke für die Info, Roland!
Okay, eine HDD für die Datensicherung (!) liegt ja auch zuhause und ist nicht unterwegs...

Re: Filehorst stoppt den Upload

Verfasst: Donnerstag 5. Oktober 2023, 05:17
von j73
Verschiedene Speichermethoiden geschickt kombiniert ... Das ist der Weg.

Und da sollte (muss) auch eine Lagerung außerhalb der eigenen 4 Wände dabei sein. Ob man den Umständlichen Weg mit der Deponierung von Festplantten, etwas einfacheren dem gegenseitigen Freigeben von NAS-Speicher oder den ganz bequemen mit Cloud geht, ist jedem selbst überlassen.

Re: Filehorst stoppt den Upload

Verfasst: Donnerstag 5. Oktober 2023, 05:48
von Thorsten_K
j73 hat geschrieben:
Donnerstag 5. Oktober 2023, 05:17
Verschiedene Speichermethoiden geschickt kombiniert ... Das ist der Weg.

Und da sollte (muss) auch eine Lagerung außerhalb der eigenen 4 Wände dabei sein. Ob man den Umständlichen Weg mit der Deponierung von Festplantten, etwas einfacheren dem gegenseitigen Freigeben von NAS-Speicher oder den ganz bequemen mit Cloud geht, ist jedem selbst überlassen.
Halt die 3-2-1 Strategie ;)

Das Grundkonzept der 3-2-1-Backup-Strategie besteht darin, dass von den zu schützenden Daten drei Kopien erstellt werden, die Kopien auf zwei verschiedenen Arten von Speichermedien gespeichert werden und eine Kopie der Daten an einen externen Standort geschickt wird.

Thorsten