Frühlingsboten - offener Thread

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24183
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Frühlingsboten - offener Thread

Beitrag von Jock-l » Sonntag 16. Februar 2025, 20:05

Laut Wettervorhersage das Rheinland mit bis 6 Grad in Plus, wir haben das andere Vorzeichen erwischt...

Dann startet mal mit ersten Frühblühern und Farben ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

BerndP
Beiträge: 16653
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Frühlingsboten - offener Thread

Beitrag von BerndP » Montag 17. Februar 2025, 15:47

Bild

Bild

Bild


Gestern fand ein "Baumknospenbestimmungs-Workshop" des hamburgischen Stadtparkvereins statt. Ich habe die Teilnahme wegen anfliegender Erkältung abgesagt. 2 h ohne große Bewegung im Frost stehen hätte mich ganz umgehauen. Allerdings bin ich gestern eine 3/4 h hier im Umfeld rumgelaufen...

G9 mit PL 100-400 (die ersten 2 Bilder) und PL 200/2.8 mit TC1.4 (letztes Bild).
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Tontechniker
Ehrenmitglied
Beiträge: 2368
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10

Re: Frühlingsboten - offener Thread

Beitrag von Tontechniker » Montag 17. Februar 2025, 17:12

Meine Frühlingsboten sehen diesmal ganz anders aus.
Das Bild ist mit dem 90 mm Makro 2:1 gemacht, da ich gerade auf der (erfolglosen) Suche nach Haareis war. Stattdessen kamen diese Kraniche nachhause. Das Bild bitte anklicken, ich finde es unglaublich, was man auf diese Entfernung erkennen kann. Exiftool sagt mir was von 160 Metern, aber ich denke, die waren deutlich weiter weg. Immerhin ist das Bild kräftig beschnitten.


BildKraniche kommen zurück by Erwin Grzesinski, auf Flickr
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24183
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Frühlingsboten - offener Thread

Beitrag von Jock-l » Montag 17. Februar 2025, 18:37

Trotzdem, erstaunlich wo die die Info hernehmen, daß es bei uns bereits grünes Gras geben soll ...
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21794
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Frühlingsboten - offener Thread

Beitrag von videoL » Montag 17. Februar 2025, 19:54

Schöne Knospen Bernd
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Tontechniker
Ehrenmitglied
Beiträge: 2368
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10

Re: Frühlingsboten - offener Thread

Beitrag von Tontechniker » Montag 17. Februar 2025, 20:24

Jock-l hat geschrieben:
Montag 17. Februar 2025, 18:37
Trotzdem, erstaunlich wo die die Info hernehmen, daß es bei uns bereits grünes Gras geben soll ...
Winterweize und Wintergerste sind doch auch Gras...... ;)
Die Äcker bei uns sind alle grün. Die könnte man doch kahlfressen. :mrgreen:
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24183
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Frühlingsboten - offener Thread

Beitrag von Jock-l » Montag 17. Februar 2025, 21:14

Tontechniker hat geschrieben:
Montag 17. Februar 2025, 20:24
Die Äcker bei uns sind alle grün.
Das wird es sein- hier lag noch Schnee auf Flächen, also ab zu euch :lol:
Ich finde es weiterhin spannend wie Natur das macht, die sitzen im Winterquartier und wissen ohne Uhr wann es losgeht.
Soweit ich das Thema mitverfolgte, ist das erste Gras besonders nahrhaft, und so wie Wärme mit Frühlingsbeginn peu a peu nach Nord zieht machen die Vögel diese Bewegung mit Fliegen und Rasten auch mit.
Aber wer gibt den Startschuß ?
...
(Das bleibt immergrünes Thema, irgendwann schnappe ich es in einer der kommenden Naturdokus auf ;)
Bevor die Frühlingsboten hier im Thread in den Hintergrund treten.)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

BerndP
Beiträge: 16653
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Frühlingsboten - offener Thread

Beitrag von BerndP » Montag 17. Februar 2025, 21:22

videoL hat geschrieben:
Montag 17. Februar 2025, 19:54
Schöne Knospen Bernd
Danke Willi!

Jaa, es ist gar nicht so leicht, so ne kleine Knospe mit einem langen Tele(Zoom) zu treffen. Schnell ist der Fokus wieder verloren und die Knospe völlig unscharf (dahinter ist der Hintergrund ja weit weg). Viele der Bilder, die ich gemacht habe, habe ich deswegen über den manuellen Fokus scharf gestellt: mit dem vor - oder zurück schieben des Kopfes / Oberkörpers.

Klick!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Tontechniker
Ehrenmitglied
Beiträge: 2368
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10

Re: Frühlingsboten - offener Thread

Beitrag von Tontechniker » Freitag 21. Februar 2025, 16:31

Nun geht´s los, die ersten Bienen sind unterwergs. Bei ca. 18°


Bildmit vollen Hosen im Schlaraffenland by Erwin Grzesinski, auf Flickr
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 27124
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Frühlingsboten - offener Thread

Beitrag von Guillaume » Freitag 21. Februar 2025, 17:31

Dein wunderschönes Vorfrühlingsfoto macht Hoffnung auf den baldigen Einzug des Frühlings. Danke dafür :D
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

BerndP
Beiträge: 16653
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Frühlingsboten - offener Thread

Beitrag von BerndP » Freitag 21. Februar 2025, 20:59

Dortmund ist schon eine Tacken weiter!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Tontechniker
Ehrenmitglied
Beiträge: 2368
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10

Re: Frühlingsboten - offener Thread

Beitrag von Tontechniker » Samstag 22. Februar 2025, 08:29

Guillaume hat geschrieben:
Freitag 21. Februar 2025, 17:31
Dein wunderschönes Vorfrühlingsfoto macht Hoffnung auf den baldigen Einzug des Frühlings. Danke dafür :D
Jederzeit gerne wieder, Peter, :lol:
vielen Dank
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21794
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Frühlingsboten - offener Thread

Beitrag von videoL » Samstag 22. Februar 2025, 18:52

Heute ist bei uns der Frühling bei uns auch angekommen.
Aber klein, klein. Hat vor Jahren mal ein Mitbewohner eingepflanzt.

BildP1810631 FS Krokusse by Wilfried Lücke, auf Flickr

BildP1810630 FS Krokusse by Wilfried Lücke, auf Flickr

BildP1810623 FS Krokusse by Wilfried Lücke, auf Flickr
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24183
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Frühlingsboten - offener Thread

Beitrag von Jock-l » Samstag 22. Februar 2025, 20:10

... und ich hatte bei diesem schönen Sonnenlicht pausiert, weil ich dem Matsch (Wegtauen der Schneeflächen) ausweichen wollte. Na gut, morgen vor/ nach der Wahl eine Runde ums Wäldchen, wie es bei mir aussieht ...;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Polly-Marie
Beiträge: 3834
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: Frühlingsboten - offener Thread

Beitrag von Polly-Marie » Samstag 22. Februar 2025, 21:18

Willy, die vielen Krokusse jetzt sind wunderschön. Das Ende des Winters ist eingeläutet.


Bei mir im Garten habe ich etwas entdeckt, das ich da zuvor noch nie gesehen hatte.
Ich konnte meinen Garten letzten Herbst nicht für den Winter vorbereiten und so sieht er derzeit auch aus. Wäre nicht so schlimm. Aber manches will man eben doch nicht. Die Herbstanemone hatte ich nicht runtergeschnitten. Und nun ist sie voller Samenstände. Etliche der Samen hat sie bestimmt schon im Garten verteilt. Aber bevor sie das vollendet, muss ich sie runtersetzen.
Allerdings zuvor musste ich davon natürlich erst noch ein paar Fotos machen.

BildSamenstände by Polly M.K., auf Flickr
VG Polly

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“