Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
via
Beiträge: 480
Registriert: Freitag 8. Dezember 2023, 12:46
Kontaktdaten:

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von via » Donnerstag 29. Mai 2025, 16:21

Ich trau mich mal mit einem Weißling (?) und einem Kleinen Perlmutterfalter

BildWeißling by Gschloesslbauer, auf Flickr

BildFrontal by Gschloesslbauer, auf Flickr
Immer am Dazulernen. FZ 1000 und FZ 300

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24299
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von Jock-l » Donnerstag 29. Mai 2025, 19:11

... beim zweiten Bild kann ich die Ausschnittintention nachvollziehen, hätte selbst wohl etwas nach rechts verschwenkt (damit der Fühler/Antenne ?) nicht angeschnitten bzw. so dicht am Bildrand sitzt.

Kamera konnte sich wohl nicht recht entscheiden, welche der Flächen priorisiert scharf gestellt werden sollte ?
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

via
Beiträge: 480
Registriert: Freitag 8. Dezember 2023, 12:46
Kontaktdaten:

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von via » Donnerstag 29. Mai 2025, 22:35

Ich hatte die Marumi Vorsatzlinse drauf, ein leiser Wind lies die Halme und Blüten leise schwanken, ich brauchte beide Hände um die Kamera abzustützen und mußte mich ein wenig verrenken, um störende Halme aus dem Bild zu haben - und scharf wollte ich eigentlich hauptsächlich das Auge haben. So ganz ist mir das zwar nicht gelungen, aber ich bin trotzdem zufrieden.
Immer am Dazulernen. FZ 1000 und FZ 300

BerndP
Beiträge: 16865
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von BerndP » Freitag 30. Mai 2025, 06:45

Wind und Halme in der Natur-Nah/Makrofotografie….

Das kommt mir bekannt vor. Das Verrenken auch. Als Brillenträger ist mir manchmal auch die Fassung beim freien Blick auf das Display im Weg…

Trotzdem:
das mit dem Fühler ist ein kleiner Wehrmutstropfen.

Die Flügelunterseite deines Weißlings erinnert mich an jene eines Aurorafalters. Interessant! 🧐

Bei dem 2. Bild warst Du schon sehr nah am Flatterling, oder? Wie hast Du ihn bestochen, dass er sitzen bleibt?
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

via
Beiträge: 480
Registriert: Freitag 8. Dezember 2023, 12:46
Kontaktdaten:

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von via » Freitag 30. Mai 2025, 07:43

Inzwischen hat sich der Weißling wohl als Aurorafalter geoutet. Ich habe den "Weißling" über Google Lens bestimmt, das hat mir zuerst eine Art vorgeschlagen, die nur auf Sardinien und Korsika vorkommen soll. Zweite Wahl war dann der "Östliche gesprenkelte Weißling". Da stimmte auch die Zeichnung auf der Oberseite der Flügel - auf den schnellen Blick beim Vorbeifliegen dem Kohlweisling sehr, sehr ähnlich, nur blasser in der Ausprägung. Ich kenne den Aurorafalter nur mit orangen Flügelecken, aber das ist wohl ein weibliches Exemplar. Im selber Bestimmen von mir nicht geläufigen Arten bin ich sehr schlecht. Für die Zukunft werde ich Google nur noch sehr eingeschränkt glauben.
Gestern wechselten sich sonnige, warme Phasen mit plötzlichen, heftigen Schauern ab. Es waren nur wenige Falter unterwegs, und die waren auch sehr klamm. Glück für mich, weil ich in Ruhe nach einer passenden Position suchen konnte.
Immer am Dazulernen. FZ 1000 und FZ 300

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35727
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von lomix » Sonntag 1. Juni 2025, 11:59

zum zweitenmal in Folge
BildKleines Wiesenvögelchen by lo go, auf Flickr
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
sebbolino
Beiträge: 245
Registriert: Dienstag 17. September 2024, 16:45

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von sebbolino » Sonntag 1. Juni 2025, 16:46

Schön das ihr auch Falter sichtet, komme gerade vom Kaiserstuhl zurück.
Jede Menge Falter dort, ein Zielmotiv war der Wachtelweizen Scheckenfalter.
Leider sehr spät gefunden, also blieb keine Zeit für einen Stack.
Aber auch dieser Single Shot mit gestelltem Oberflügel und einer kleinen Schnecke auf dem Wegerich hat seinen Charme.

Bild

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5259
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von adinia » Sonntag 1. Juni 2025, 17:04

Mich begeistert dein Single Shot sehr. Jedesmal auch deine wunderschöne Präsentation !
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35727
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von lomix » Sonntag 1. Juni 2025, 17:54

Eben erstmals gesehen und erwischt, 2cm groß
BildGelber Rosen-Bindenspanner by lo go, auf Flickr
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

BerndP
Beiträge: 16865
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von BerndP » Sonntag 1. Juni 2025, 18:41

Klasse,
Wenn auch sehr unterschiedlich von Sebastian und Lothar.
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Polly-Marie
Beiträge: 3913
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von Polly-Marie » Sonntag 1. Juni 2025, 18:51

Was ihr alles für Schmetterlinge findet. Ich bin imme wieder begeistert.
VG Polly

via
Beiträge: 480
Registriert: Freitag 8. Dezember 2023, 12:46
Kontaktdaten:

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von via » Montag 2. Juni 2025, 20:39

Ich sehe hier auch oft Falter, die mir in natura entweder nie begegnen, oder nicht auffallen. Dafür sehe ich andere dann wieder sehr häufig. In jedem Fall regen die Fotos hier dazu an, beim Gang über die Wiesen genauer hinzusehen.
Hier ein schneller Schnappschuss. Letzter einer kleinen Serienaufnahme.

Bildund tschüß by Gschloesslbauer, auf Flickr
Immer am Dazulernen. FZ 1000 und FZ 300

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24299
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von Jock-l » Dienstag 3. Juni 2025, 18:37

Könnte ein Kleiner Fuchs gewesen sein...
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35727
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von lomix » Dienstag 3. Juni 2025, 22:59

Llo Den Moselapo
lomix hat geschrieben: "Schwarzer Apollo", nie gehört, hier gibts ja( oder auch nicht mehr) den sehr seltenen Moselapollo, den ich aber noch nicht ---in den Weinbergen an derMosel--- entdeckt habe. :)
Soo, vorletzte Woche erstmals hoch über dem Weinanbau an der Mosel entdeckt, das waren 80-100m schräg in die Höhe.Privatgelände, nur für den Winzer begehbar. Fotos waren schlecht, schließlich ist der extrem vom Aussterben gefährdete Falter groß wie eine 2-Euromünze und sehr beweglich im Flug.
Heute nochmal knapp 2 Stunden versucht, ihn abzulichten, man kann ihn erkennen.😳😄
Es laufen Programme,ihn nachzuzüchten.
BildMoselapollo hoch überm steilen Weinberg...https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/ ... 02233.html by lo go, auf Flickr

https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/ ... 02233.html
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24299
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von Jock-l » Mittwoch 4. Juni 2025, 16:41

Gleich mal nachgelesen ist das ein durchaus schöner Falter, feine Aderung etc.
Tolle Sichtung !
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“