8. Lumix-Forum-Fotomarathon, 22.08.15

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
maja
Ehrenmitglied
Beiträge: 9373
Registriert: Samstag 5. November 2011, 13:59
Wohnort: Uckermark

Re: 8. Lumix-Forum-Fotomarathon, 22.08.15

Beitrag von maja » Sonntag 23. August 2015, 20:52

valokuva hat geschrieben:Das zweite zeigt Reh und Bär, die in ihrem Abstellschrank unzertrennlich sind und hier einmal Abenteuer unter Palmen erleben durften.
Du bist doch nicht etwa im Urlaub unter Palmen und hast dir so viel Stress mit dem Marathon gemacht??
valokuva hat geschrieben: miss_sophie hat geschrieben:
LIEBE FORIS - ICH HABE GERADE EINE KOMPLETTE DIN A 4 SEITE GESCHRIEBEN - DIE MIR BEIM ABSCHICKEN DANN EINFACH ABHANDEN GEKOMMEN IST!?!

O je, du Arme! :(
Das kann ich gut nachvollziehen, hatte ich schon mehrfach.
Oh ja auch ich kenne das.

Ulrike mach dir keinen Stress.

LG, Marianne
Mit dem Herzen sehen !
DMC - G9 - 12-60 f2,8 / 100-400 / Canon FD 50mm f1.8 - / M.Zuiko 45 mm f1.8/

Raynox 150/ 250iger
PHOTOSHOP ELEMENTS 13

https://www.flickr.com/" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
valokuva
Ehrenmitglied
Beiträge: 7410
Registriert: Dienstag 16. August 2011, 20:16

Re: 8. Lumix-Forum-Fotomarathon, 22.08.15

Beitrag von valokuva » Sonntag 23. August 2015, 21:09

maja hat geschrieben:Du bist doch nicht etwa im Urlaub unter Palmen und hast dir so viel Stress mit dem Marathon gemacht??
Nein, nein, leider nicht (mehr).
Zu den Palmen waren es gerade mal 3 min Fußweg.
Die sind immer wieder für ein gefälschtes Urlaubsbild gut. ;)
LG Stefan (G5, GX80)
Kritik zu meinen Bildern immer gerne.
Ach ja, Bilder gibt's auch -> hier.

Benutzeravatar
maja
Ehrenmitglied
Beiträge: 9373
Registriert: Samstag 5. November 2011, 13:59
Wohnort: Uckermark

Re: 8. Lumix-Forum-Fotomarathon, 22.08.15

Beitrag von maja » Sonntag 23. August 2015, 21:16

valokuva hat geschrieben:Nein, nein, leider nicht (mehr).
Eigentlich schade das dein Urlaub schon wieder vorbei ist.
Danke für deine Auskunft.

Dein Orangenbild passt auch zum Thema - klein aber OHO.
Ziemlich Beste Freunde unter Palmen super getroffen, besonders die Perspektive macht es.
Den Sommer hast du mit der nicht ganz fertig gewordenen Serie ein wenig einfangen können.

LG, Marianne
Mit dem Herzen sehen !
DMC - G9 - 12-60 f2,8 / 100-400 / Canon FD 50mm f1.8 - / M.Zuiko 45 mm f1.8/

Raynox 150/ 250iger
PHOTOSHOP ELEMENTS 13

https://www.flickr.com/" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
maja
Ehrenmitglied
Beiträge: 9373
Registriert: Samstag 5. November 2011, 13:59
Wohnort: Uckermark

Re: 8. Lumix-Forum-Fotomarathon, 22.08.15

Beitrag von maja » Montag 24. August 2015, 13:58

Ich möchte dann auch gleich noch meine zweite Wahl zeigen.

Klein aber OHO - ich fand an einer Hauswand auf der Erde stehend, dieses Brett mit Reisezwecken und Pinnnägel
Ich dachte das wäre ein Bild zum Thema.
Klein aber OHO - zweite Wahl.jpg
Klein aber OHO - zweite Wahl.jpg (206.63 KiB) 1225 mal betrachtet


Es war einmal - auch dazu hatte ich noch ein Bild
Heuharke, die ein paar Tage vorher zu Bruch gegangen war.
Es war einmal - eine Harke.jpg
Es war einmal - eine Harke.jpg (355.64 KiB) 1225 mal betrachtet
Zu diesem Bild muss ich etwas ausholen.
Ich wartete gespannt kurz vor 15.00 Uhr am Laptop auf die Themen, dann verließ das Internet mich.
Erst fast 15 Minuten später hatte ich wieder Verbindung.

Das hätte so gut zum 3. Thema gepasst - es war einmal ;)
es war einmal - Internetzugang.jpg
es war einmal - Internetzugang.jpg (351.64 KiB) 1225 mal betrachtet
So nun genug davon, LG Marianne
Mit dem Herzen sehen !
DMC - G9 - 12-60 f2,8 / 100-400 / Canon FD 50mm f1.8 - / M.Zuiko 45 mm f1.8/

Raynox 150/ 250iger
PHOTOSHOP ELEMENTS 13

https://www.flickr.com/" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Matthias
Beiträge: 1113
Registriert: Samstag 1. Oktober 2011, 21:39

Re: 8. Lumix-Forum-Fotomarathon, 22.08.15

Beitrag von Matthias » Montag 24. August 2015, 21:31

Hallo zusammen!

Herzlichen Dank an die Kommentare auch für meinen Beitrag. So eine kleine Reflektion finde ich sehr wertvoll.

Anbei nun ein paar wenige Gedanken von mir.


Björn
Deine Idee mit den Dübeln finde ich super, der neutrale, grüngraue Hintergrund passt auch gut. Und ja, Schlecker war schon fast wie ein Kult

Irene
Ja, was wäre die Welt ohne Karabinerhacken. (Selbst bei meinem neuen Blitzgerät lag überraschender Weise einer mit dabei, mit der Bemerkung: „auf keinen Fall zum Klettern verwenden“ aber vielleicht reicht er für eine Hängematte :mrgreen:.) Vielleicht hätte man die Ketten etwas mehr in den Hintergrund nehmen können, lenken m.E. etwas vom Hauptmotiv ab.
Zwei Freunde, das ist topp! Dass das Foto etwas schief ist fällt nicht auf und stört m.E. überhaupt nicht.
Es war einmal, da kommt auch Wehmut mit rüber. So solls auch sein. Gefällt mir.

Welle
"Klein aber Oho", sehr gut dargestellt mit dem Rauch im Hintergrund, der sein Auftreten und Aussagekraft sehr positiv untermalt.
Salz und Pfeffer, als beste Freunde: Sehr schöne Aufnahme! Auf so eine Idee wäre ich nie gekommen.
Bandsaltat – oh je, ja, zum Glück: Es war einmal. Gute Idee!

Marianne
Den Nagel perfekt auf den Kopf getroffen – Bravo! "Klein aber oho" auch in dem Sinn: Was wäre die Welt ohne Nägel?
Das Foto, zwei beste Freunde, beeindruckt mich. Wie hast du das hinbekommen mit den Verwischern. SW ist hier wirklich erste Wahl.
"Es war einmal", Nostalgie auf den ersten Blick – gut getroffen.

Susi
Auf was für Ideen die Leute kommen! Der Staub auf der Platte stört etwas. Ich finde aber deine Umsetzung als Serie in sich ganz toll. Das erhöht die Punktezahl spontan bei unserer gestrengen Jury :)

Panne
„Es war einmal“, ich denke, dass dies mal dein Auto war? Die Aufnahme, die Perspektive gefällt mir.
Zwei Freunde, nette Idee, coole Perspektive.
Schade dass „klein aber Oho“ nicht besser ins Auge fällt. Der Finger ist im Schatten, das Laub lenkt ab und man meint zuerst, der Finger will auf etwas hinweisen und man sucht ein Käferlein, oder will er auf den Kanaldeckel zeigen. Die Perspektive ist auch hier sehr gut gewählt.

Gisela
Hier ist er ja wieder der unverzichtbare Nagel :) – Klein aber Oho!
Eine Symbiose, als "beste Freunde" sehr gute Idee, die mal wieder mal die Kreativität der Fotografen aufzeigt.
Ein schönes nostalgisches Exemplar für "Es war einmal!" Da ich es nicht kannte, habe ich mir mal gleich Nachhilfe Stunden bei Tante Google geholt. 8-)

Stefan
Da hast du aber einen recht strammen Ritter gefunden. Sehr gute Idee! Wurde auch endlich mal Zeit diesen vergessenen Fensterladenhalter an die Öffentlichkeit zu bringen. Wäre mal eine Idee für eine Fotoserie.
Die zwei Freunde kennen wir ja schon, ist interessant wie manchmal die gleichen Ideen sind.
Ein sehr schönes, nostalgisches Motiv für "Es war einmal" hast du gefunden. Gefällt mir! Friedhof, eigentlich so naheliegend für das Thema, aber ich wär da nicht drauf gekommen.

Günther
Ein ganz tolles Makro!
Deine beiden Freunde fallen aber nicht weniger ins Licht!!! Auch dass sie alle drei Aufgaben in sich vereinen, bewerte ich als hervorragende Arbeit. :!: Dadurch stehlen diese Beide leider dem 3 Foto etwas die Show.

Blaue-elise
Eine gelungene Aufnahme von „Klein, aber Oho!“ Der Schalk sitzt ihm wirklich hinter den Ohren.
„Beste Freunde“ ebenfalls gute Idee und gute Umsetzung
„Es war einmal …“ lädt unweigerlich zum Verweilen und nachdenken ein.

Nun wünsche ich euch noch 'nen schönen Abend

Matthias
Mein Flickr

Panasonic Lumix G9, Pancake G 20mm 1:1.7, Panasonic X Vario 2,8/12-35mm, Leica 100 - 400 mm

"Derjenige ist weise, der sich nicht um das sorgt, was er nicht hat – sondern sich über das freut, was er hat." (Epictet)

Benutzeravatar
miss_sophie
Beiträge: 566
Registriert: Samstag 6. September 2014, 14:20
Wohnort: im hohen Norden, zwischen Hamburg und Lübeck

Re: 8. Lumix-Forum-Fotomarathon, 22.08.15

Beitrag von miss_sophie » Dienstag 25. August 2015, 12:35

...so, nun Versuch Nr.2, habe leider nach wie vor allergrößte Probleme mit dem Internet, Majas Bild, vom nicht zu findenden Server, gehört zu meinem Alltag!

Tja, die Themen auszusuchen, bietet noch einmal eine ganz neue, spannende Perspektive auf den Marathon - und ich gebe zu, dass ich mich erst direkt vor Einstellen
der Themen, für die betreffende Auswahl entschieden habe! Es ist ein Eiertanz, zwischen : "oh Gott, bloß nicht zu abgefahr'n" - und "oh Gott, bloß nicht zu langweilig"!
Im Nachhinein bin ich der Meinung, ich habe es Euch doch zu leicht gemacht!

Allerdings hätte ich auch nicht im Entferntesten daran gedacht, dass diese Themen sich verbinden lassen zu " einem Abwasch" - und sogar ganze Serien enstehen!?!
Das, was Irene so lobt (danke ;) ), nämlich ratzfatz alles abgearbeitet zu haben, ohne den Weg aus dem Haus zu machen, irritiert mich eher. Vermutlich sehe ich eine andere Form der Herausforderung.

Beim "echten" Foto - Marathon, hat man glaube ich, nicht 1 Stunde pro Bild zur Verfügung, da muss es flott gehen - und man ist daher wohl froh, wenn sich aus einem Bild, bereits die Idee / das Motiv für das nächste ergibt...?
Im Forums - Marathon hat man luxusmäßig viel Zeit, aber die brauchtet Ihr dieses Mal offensichtlich nicht. Stefan konnte es (notgedrungen) in 45 Minuten schaffen - Andere Ihre Ergebnisse schon vor Ablauf der Zeit hier einstellen.

Ich möchte ganz besonders Welle05 hervorheben:
hier finde ich meine eigene Sichtweise bestätigt - die Umsetzung der Themen ist abwechslungsreich und super kreativ, eine liebevolle Inszenierung, der man ansieht, dass sich hier jemand Gedanken gemacht - und die Herausforderung ernst - und angenommen hat!

Natürlich sind alle Bilder thematisch einwandfrei getroffen, ich denke aber, da wäre - über die Umsetzung der eigentlichen Idee hinaus - vielfach noch mehr gegangen, was z.B. die Art der Präsentation angeht.
Es ist schwierig, ein harmonisches Gesamtbild bei der Ablichtung nur eines, oder zweier Gegenstände, hin zu bekommen.
Da möchte ich allerdings Maja und Irene gratulieren:
"ziemlich beste Freunde" von Maja gefällt mir wahnsinnig gut - und Irenes Art der Präsentation ihrer Kameramodelle ,zeigt den Blick fürs Dekorative, den die Motive allein vielleicht sonst nicht unbedingt hergeben.
Fotografisch gut gemacht - und einfach schöne Ergebnisse.

Mir persönlich ist - neben dem Spaß - der am allerwichtigsten ist, besonders wichtig, fotografisch und kreativ so viel wie möglich herauszuholen.
Bianka, die blaue Elise, hat unter erschwerten Bedingungen mitgemacht - aber offenbar haben die zu viel Inspiration beigetragen und die Ergebnisse gefallen mir gut!
Wichtig ist mir auch, dass alle die selben Bedingungen haben - dafür sind Regeln da!

Ich weiss noch, wie blöd ich es fand, dass mir ein Motiv für das dritte Thema direkt vor dem Auslöser saß, ich aber erst die anderen Themen abarbeiten musste :roll:
Eine Verständnisfrage hat sich auch noch ergeben:
sind Bearbeitungen, bzw. interne Programme zugelassen? Makros gehen auch? Ich war dann falsch davor, wenn dem so ist?

Ihr merkt es auch:
eine neue Verantwortung verändert den Blickwinkel - und tatsächlich hat es mir total Spaß gemacht, hin - und her zu überlegen, wie ich Euch Kopfzerbrechen bereiten kann, das Spaß macht.
Stefan, jetzt weiss ich besonders zu schätzen, was Du bisher geleistet hast, danke!

Ich weiss, dass der Spaß die Hauptsache bleiben muss und soll, aber trotzdem glaube ich persönlich daran, dass außer der eigentlichen Idee, auch fotografische, repräsentative und kreative Parameter von Bedeutung sein sollten, die alle, die hier mitgemacht haben, auch drauf haben!

Seid mir nicht böse, dass ich mich so eindeutig äussere, ich hoffe, niemand fühlt sich jetzt auf den Schlips getreten - und es findet sich jedes Mal jemand Neues, der die Themen vorgibt...
War - zumindest für mich - eine sehr spannende Erfahrung - und obwohl ich nicht direkt am Auslöser saß, habe ich wieder etwas über mich selbst - und meinen Anspruch gelernt.
Und der muss natürlich NICHT jedermanns Anspruch sein ;)
Danke, für das Lob - und Eure Beteiligung, bis zum nächsten Marathon!
Allseits frohes Schaffen - und ausreichend Zeit dafür ;)
Liebe Grüße von Ulrike

Panasonic Lumix FZ200 - Raynox 150

Benutzeravatar
valokuva
Ehrenmitglied
Beiträge: 7410
Registriert: Dienstag 16. August 2011, 20:16

Re: 8. Lumix-Forum-Fotomarathon, 22.08.15

Beitrag von valokuva » Dienstag 25. August 2015, 19:37

Hallo Ulrike,
vielen Dank für deinen ausführlichen und offenen Kommentar und Deine Sicht auf den Marathon aus Sicht der Themenstellerin.
Ich finde Deinen Kommentar nicht nur sehr aufschlussreich, ich denke, er bringt diese Veranstaltung auch weiter, und sei es nur dadurch, dass sich weitere Lumixer finden, die einmal die Themenstellung übernehmen.
miss_sophie hat geschrieben:Beim "echten" Foto - Marathon, hat man glaube ich, nicht 1 Stunde pro Bild zur Verfügung, da muss es flott gehen - und man ist daher wohl froh, wenn sich aus einem Bild, bereits die Idee / das Motiv für das nächste ergibt...?
Im Forums - Marathon hat man luxusmäßig viel Zeit
Da kann man jede einzelne Aussage unterstreichen. ;)
miss_sophie hat geschrieben:Im Nachhinein bin ich der Meinung, ich habe es Euch doch zu leicht gemacht!
Das habe ich zwischendurch auch mal gedacht. Allerdings ist es ja besonders schwierig, "einfache" Themen so umzusetzen, dass es nicht banal oder wie "schon 100mal gesehen" wirkt.
Etwas gewundert hat mich, dass Du die Themen näher erläutert hast. Ich glaube, dass das die Teilnehmer in eine bestimmte Richtung führt. Ich vermute, meine Interpretation des zweiten Themas wären ohne Deine Erklärung eher zwei Menschen oder Mensch+Tier gewesen und nicht Salz+Pfeffer.
miss_sophie hat geschrieben:Eine Verständnisfrage hat sich auch noch ergeben:
sind Bearbeitungen, bzw. interne Programme zugelassen? Makros gehen auch? Ich war dann falsch davor, wenn dem so ist?
Interne Kreativprogramme sowie Makros sind zugelassen. Bearbeitungen nicht.
miss_sophie hat geschrieben:Ich weiss, dass der Spaß die Hauptsache bleiben muss und soll, aber trotzdem glaube ich persönlich daran, dass außer der eigentlichen Idee, auch fotografische, repräsentative und kreative Parameter von Bedeutung sein sollten, die alle, die hier mitgemacht haben, auch drauf haben!
Sehe ich genau so. Und das Gute ist: jede(r) kann im Rahmen der eigenen Ansprüche teilnehmen. ;)
LG Stefan (G5, GX80)
Kritik zu meinen Bildern immer gerne.
Ach ja, Bilder gibt's auch -> hier.

Benutzeravatar
maja
Ehrenmitglied
Beiträge: 9373
Registriert: Samstag 5. November 2011, 13:59
Wohnort: Uckermark

Re: 8. Lumix-Forum-Fotomarathon, 22.08.15

Beitrag von maja » Dienstag 25. August 2015, 21:05

Hallo Ulrike, nun hat es doch noch mit deiner A4 Seite geklappt. ;)
Ärgerlich wenn das Internet nicht so will wie wir es bräuchten.
Weißt du, ich speichere zur Sicherheit immer ab, im Fall das es wieder passiert ... und das Licht aus geht. :)
Du kannst auch in einem Schreibprogramm deine Mitteilungen schreiben und sie dann hier einfügen, dann bist du auf der sicheren Seite.
miss_sophie hat geschrieben:Seid mir nicht böse, dass ich mich so eindeutig äussere, ich hoffe, niemand fühlt sich jetzt auf den Schlips getreten
Nein im Gegenteil du hast den Marathon super eingeschätzt und beschönigst nichts, dass finde ich auch angebracht.
Also alles gut.
miss_sophie hat geschrieben:Im Nachhinein bin ich der Meinung, ich habe es Euch doch zu leicht gemacht!
So leicht nun auch wieder nicht, deine Themen haben mich zum denken angeregt.
Vor allem bin ich immer am überlegen, wie ich mein Bild - Motiv in Szene setze, damit es nicht wie schon mal gesehen aus sieht.
Es ist nicht immer einfach, weil jeder Fotograf auch gewisse Ansprüche an sich selbst stellt.
Und hier im Forum auch Lerneffekte gern gesehen werden.
miss_sophie hat geschrieben:Mir persönlich ist - neben dem Spaß - der am allerwichtigsten ist, besonders wichtig, fotografisch und kreativ so viel wie möglich herauszuholen.
Genau darum sollte es in dem Marathon auch gehen und deshalb nehme ich daran teil.
Irgendwie ist es ja auch eine Stresssituation mit der man lernen muss umzugehen.
Um so geübter man ist, um so besser und sicherer fühlt man sich bei der Aufgabenbewältigung.
miss_sophie hat geschrieben:Natürlich sind alle Bilder thematisch einwandfrei getroffen, ich denke aber, da wäre - über die Umsetzung der eigentlichen Idee hinaus - vielfach noch mehr gegangen, was z.B. die Art der Präsentation angeht.
Ich glaube hinterher waren dann von jeden noch viele Ideen da, bei mir zu mindestens ist es so.
Im Kopf laufen noch einige Motive herum, selbst meine Tochter hatte Spaß daran und hat mir Modell gestanden.

Die Art der Präsentation - vielleicht sollten wir beim nächsten mal diese noch intensiver verfolgen.
Ich in meinem Fall habe mich schon bemüht.
Da geht es los mit dem Bildformat und weiter mit den vorhandenen Kreativprogrammen, davon habe ich nicht so viele bei der G3.
Doch du bringst mich auf eine Idee - mit dem Weißabgleich wäre auch noch was drin gewesen.
miss_sophie hat geschrieben:"ziemlich beste Freunde" von Maja gefällt mir wahnsinnig gut
Danke, da war meine Kreativität auch gefragt, auch wenn das Bild noch nicht so ist wie ich es gern gehabt hätte.
Zur Erklärung zum Bild - schaut bitte in meinem Thread " Menschen ganz nah".
valokuva hat geschrieben:vielen Dank für deinen ausführlichen und offenen Kommentar und Deine Sicht auf den Marathon aus Sicht der Themenstellerin.
So möchte ich meinen Beitrag auch abschließen, Danke.

LG, Marianne
Mit dem Herzen sehen !
DMC - G9 - 12-60 f2,8 / 100-400 / Canon FD 50mm f1.8 - / M.Zuiko 45 mm f1.8/

Raynox 150/ 250iger
PHOTOSHOP ELEMENTS 13

https://www.flickr.com/" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
miss_sophie
Beiträge: 566
Registriert: Samstag 6. September 2014, 14:20
Wohnort: im hohen Norden, zwischen Hamburg und Lübeck

Re: 8. Lumix-Forum-Fotomarathon, 22.08.15

Beitrag von miss_sophie » Mittwoch 26. August 2015, 08:40

Guten Morgen, Euch Beiden - und klasse, wie professionell Ihr mit meiner kritischen Betrachtung umgeht!


@Maja - nochmal danke für den Hinweis auf Deinen anderen Thread...
Die Idee, Vaseline zu nutzen, kenne ich noch aus Zeiten von David Hamilton, allerdings habe ich noch immer nicht ganz verstanden, WIE Du die Vaseline einsetzt?


@ Stefan - dass Du die näheren Erläuterungen zum Thema so siehst, gibt mir dann doch zu denken!
War nicht manipulativ gedacht, sondern zur Erleichterung, was Motivvielfalt und Orientierung angeht - aber vielleicht hast Du Recht - und da wird zuviel vorweg genommen, was dann genau das Gegenteil bewirken kann - und den kreativen Spielraum sogar einschränkt, wie in Deinem Fall...?!


Wozim, Welle05 und beim letzten Marathon sogar Du, hatten auch nähere Erläuterungen zu Ihren Themenvorgaben gemacht, daran habe ich mich orientiert.
Vielleicht bin ich ja noch einmal Themenstellerin - dann probier ich es anders :mrgreen:
Allseits frohes Schaffen - und ausreichend Zeit dafür ;)
Liebe Grüße von Ulrike

Panasonic Lumix FZ200 - Raynox 150

Benutzeravatar
irene49
Beiträge: 3414
Registriert: Sonntag 20. Oktober 2013, 22:27
Wohnort: Niederösterreich
Kontaktdaten:

Re: 8. Lumix-Forum-Fotomarathon, 22.08.15

Beitrag von irene49 » Mittwoch 26. August 2015, 09:37

Hallo Ulrike!

Danke für Deine ausführliche Stellungnahme - es ist interessant das mal aus der Sicht des Themengebers zu sehen.
miss_sophie hat geschrieben: Allerdings hätte ich auch nicht im Entferntesten daran gedacht, dass diese Themen sich verbinden lassen zu " einem Abwasch" - und sogar ganze Serien enstehen!?!
Das, was Irene so lobt (danke ;) ), nämlich ratzfatz alles abgearbeitet zu haben, ohne den Weg aus dem Haus zu machen, irritiert mich eher. Vermutlich sehe ich eine andere Form der Herausforderung.
Die Herausforderung ergibt sich immer daraus, eine vorgegebene Thematik in vorgegebener Zeit bearbeiten zu müssen. Dass das diesmal bei mir auch ohne Verlassen des Hauses abging, war Zufall und daraus ergab sich auch die recht kurze Zeit, in der ich das geschafft habe. Beim letzten Fotomarathon musste es sogar noch schneller gehen, da bin ich erst knapp eine Stunde vor Ende des Marathons von einer Reise zurückgekommen. Da habe ich mir unterwegs die Themen schon mal angeschaut und bin praktisch mit einen fast fertigen Arbeitsplan zu Hause angekommen und hab den dann auch in kürzester Zeit abgearbeitet - auch in diesem Fall waren alle Motive zu Hause zu finden.

Was mir diesmal schon eine Art "Hilfe" war, das war Dein Hinweis zum letzten Thema "es war einmal". Denn ohne Deinen Hinweis hätte ich tatsächlich nur in Richtung Märchen gedacht und da wäre es wohl wirklich etwas schwieriger geworden. Aber ich denke, dass durch Deinen Hinweis der Phantasie sogar noch mehr Raum gelassen wurde - - und gerdezu genial hat ja Susi (The Trumpet) diesen Teil des Marathons gelöst.
miss_sophie hat geschrieben: Da möchte ich allerdings Maja und Irene gratulieren:
"ziemlich beste Freunde" von Maja gefällt mir wahnsinnig gut - und Irenes Art der Präsentation ihrer Kameramodelle ,zeigt den Blick fürs Dekorative, den die Motive allein vielleicht sonst nicht unbedingt hergeben.
Fotografisch gut gemacht - und einfach schöne Ergebnisse.
Danke besonders für dieses Lob - dieses Foto hat zahlreiche Versuche erfordert, bis ich die beiden Kameras endlich so im Bild hatte, dass mir das Ergebnis auch wirklich gefallen hat.

Und.....eine Bitte an Marianne: den Trick mit dem Vaseline hätte ich auch gerne mal näher erklärt. Ich hab mich lange gefragt, wie Du dieses Bild hingekriegt hast ohne - die ja verbotene - Bildbearbeitung. Und das Ergebnis gefällt mir auch ausnehmend gut.
Viele Grüße

Irene
______________________________________
GX7, GX8, Pana 45-150, 100-300, 20, 12-35 2.8, 35-100 2.8 Oly 45, 9-18, 12-50, 60 2.8
PS CS3, LR 6
https://www.flickr.com/photos/irenes_flickr/

Benutzeravatar
Björn
Beiträge: 6218
Registriert: Donnerstag 14. Juli 2011, 14:58
Wohnort: Oppenheim
Kontaktdaten:

Re: 8. Lumix-Forum-Fotomarathon, 22.08.15

Beitrag von Björn » Mittwoch 26. August 2015, 09:43

Hallo Ulrike!

Erstmal vielen Dank für Deine direkten Worte.

Ich habe jetzt nur zwei Punkte, zu denen ich mich äussern möchte:
- Deine Erläuterungen zu den Themen fand ich durchaus hilfreich. Für mich waren das gute Denkanstöße, die mich zu meinen Ideen geführt haben. Aber keineswegs manipulativ. Ohne diese wäre es mir wesentlich schwerer gefallen und ich hätte womöglich passen müssen.

- Was ich nicht verstehe, ist Deine Kritik an der Präsentation. Was meinst Du damit?
Ich habe z.B. meine ersten beiden Bilder mit Absicht sehr minimalistisch gestaltet. Sind sie deswegen schlecht präsentiert, weil ich kein schmückendes Grünzeug mit ins Motiv genommen oder keinen Weichzeichnungseffekt verwendet habe? :?: Bei Dübel und Schraube handelt es sich m.M.n. um rein technische, industrielle Produkte, also "kalt und hart", die ich entsprechend "kalt und hart" zu präsentieren versucht habe.
Oder wie ist das mit meinem dritten Bild? Was sollte ich da anders machen, um es besser zu präsentieren? Mir ging es hier ähnlich wie Stefan mit seinem Gedenkstein. Man findet manchmal eben keinen besseren Aufnahmepunkt, da oftmals Hindernisse im Weg sind wie Zäune und verschlossene Tore wie in seinem Fall oder parkende Autos und das Haus im Rücken wie bei mir.
Also wie gesagt, ich verstehe diesen Kritikpunkt nicht und wäre um eine Erläuterung dankbar. :?
Freundliche Grüße und immer gutes Licht! ;)

OM-1/GH3/E-M1/TZ71/GH2/G3
H-F007014E/H-HS12035E/H-H020E/H-ES045E
17,5-F0,95/25-F0,95
45-F1,8/60-F2,8/75-F1,8/150-F2/300-F2,8
105-F2,8/135-F2,8/200-F4


Mein flickr

fox

Re: 8. Lumix-Forum-Fotomarathon, 22.08.15

Beitrag von fox » Mittwoch 26. August 2015, 10:37

miss_sophie hat geschrieben:LIEBE FORIS - ICH HABE GERADE EINE KOMPLETTE DIN A 4 SEITE GESCHRIEBEN - DIE MIR BEIM ABSCHICKEN DANN EINFACH ABHANDEN GEKOMMEN IST!?!

JETZT HABE ICH ERSTMAL KEINEN NERV MEHR, ALLES NEU ZU SCHREIBEN - BIN TOTAL GENERVT
Hallo, solche Probleme müssen nicht sein. Wenn Du Firefox benutzt, dann installier Dir doch mal den Textarea-Cache (oder ein vergleichbares anderes Plugin).

Benutzeravatar
valokuva
Ehrenmitglied
Beiträge: 7410
Registriert: Dienstag 16. August 2011, 20:16

Re: 8. Lumix-Forum-Fotomarathon, 22.08.15

Beitrag von valokuva » Mittwoch 26. August 2015, 21:36

miss_sophie hat geschrieben:War nicht manipulativ gedacht, sondern zur Erleichterung, was Motivvielfalt und Orientierung angeht - aber vielleicht hast Du Recht - und da wird zuviel vorweg genommen, was dann genau das Gegenteil bewirken kann - und den kreativen Spielraum sogar einschränkt, wie in Deinem Fall...?!
Den kreativen Spielraum hast Du nicht eingeschränkt.
Ich glaube, Du hast unseren Job gemacht (und das ziemlich gut). Ich würde mich als Themensteller lieber zurücklehnen und abwarten, mit welchen Ideen die Teilnehmer zurückkommen. ;)

Wie so oft gibt es kein Richtig und Falsch. Es ist eine Frage des Stils, genau wie das Fotografieren.
LG Stefan (G5, GX80)
Kritik zu meinen Bildern immer gerne.
Ach ja, Bilder gibt's auch -> hier.

Benutzeravatar
miss_sophie
Beiträge: 566
Registriert: Samstag 6. September 2014, 14:20
Wohnort: im hohen Norden, zwischen Hamburg und Lübeck

Re: 8. Lumix-Forum-Fotomarathon, 22.08.15

Beitrag von miss_sophie » Donnerstag 27. August 2015, 18:58

Björn hat geschrieben:.... Was ich nicht verstehe, ist Deine Kritik an der Präsentation. Was meinst Du damit? ...
Hallo, Björn - ich kann hier gerne erklären, was mit meinen Äusserungen zur Präsentation gemeint war - was allerdings bedeutet, ich gebe - logischer Weise -eine vollkommen SUBJEKTIVE Sichtweise wieder, die kein Maßstab ist!

Zunächst finde ich Deine Idee, erst nur den Dübel - dann als Paar mit der Schraube zu wählen, kreativ und passend zum Thema - aber das gilt für alle Teilnehmer!
Die feinen Unterschiede liegen also nicht im Erfüllen der Vorgaben - sondern bekommen erst Gewicht, durch die Form der Darstellung. Und die wiederum, ist halt Geschmackssache!

Deswegen ist es in keiner Form eine Herabwürdigung Deiner Qualitäten als Fotograf, sondern mir persönlich gefallen "Inszenierungen" einfach besser - zumal die zeitlichen Vorgaben Zeit dazu lassen!
Ich möchte jetzt nicht so weit gehen, hier Beispiele einzustellen, wie ich Deine Idee umgesetzt hätte - mir ist lediglich bei einigen Bildern aufgefallen, dass ich die großzügige Zeit voll ausgenutzt hätte, um meiner Idee "das gewisse Etwas" in der fotografischen Umsetzung mitzugeben. Das beginnt bereits bei der Auswahl der fotografischen Umgebung - und geht über die Auseinandersetzung aus welcher Perspektive und mit welchem Nähe / Distanzverhalten zum Motiv gearbeitet wird, über eventuelle Accessoirs... um eine "Geschichte zu erzählen".

Du - und auch Andere - bevorzugen eben einen anderen Stil, der auch nicht gerechtferigt werden muss, nur weil er nicht dem meinen entspricht.
valokuva hat geschrieben:
Wie so oft gibt es kein Richtig und Falsch. Es ist eine Frage des Stils, genau wie das Fotografieren...
...salomonisch - und genauso sehe ich das auch!

fox hat geschrieben:
Hallo, solche Probleme müssen nicht sein. Wenn Du Firefox benutzt, dann installier Dir doch mal den Textarea-Cache (oder ein vergleichbares anderes Plugin).

Danke für diesen Hinweis, aber das Problem ist bei mir damit wohl nicht gelöst...?!
Die Telekom ist bereits daran herauszufinden, warum meine Internetverbindungen teilweise alle 5 Minuten abreissen - um nach kurzem Ausstöpseln des Routers, dann wieder zu funktionieren...?!?
Allseits frohes Schaffen - und ausreichend Zeit dafür ;)
Liebe Grüße von Ulrike

Panasonic Lumix FZ200 - Raynox 150

Benutzeravatar
Karoline
Ehrenmitglied
Beiträge: 3941
Registriert: Dienstag 25. Februar 2014, 19:56
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: 8. Lumix-Forum-Fotomarathon, 22.08.15

Beitrag von Karoline » Donnerstag 27. August 2015, 23:00

Hallo Ulrike, hallo Ihr "Marathonisten",
ich wollte am Marathon teilnehmen und habe es nur zu Überlegungen geschafft, dann ist mir die Zeit mit anderen zu erledigenden Dingen weggelaufen.
Zur Themenstellung kann ich immerhin was sagen.
Als ich die Themen las, fand ich sie klasse. Ich hatte sofort zwei Ideen für Serien, eine davon wäre vom dritten Bild (bei mir Grammophon-Platte) abgesehen, auf das was Susi gemacht hat, hinausgelaufen (schon komisch: Nägel, Salz/Pfeffer ...). Die zweite Idee war Schlüssel(teil), Schlüssel-Schloss und eine schnörkelige Klingel, wie man sie in Altbauten findet. Das alles wäre "mal eben" in der Wohnung bzw. im Haus möglich gewesen.
Dass diese Ideen so schnell entstanden, hatte sicher mit den erläuternden Worten von Ulrike zu tun. Bei mir war es jedenfalls so, dass ich über eine Interpretation der Themen fast gar nicht nachdenken musste. Dadurch ist aber meiner Meinung nach die Kreativität nicht eingeschränkt worden, im Gegenteil. Ich glaube, ein wörtlicheres Verständnis der Themen, hätte weniger Gestaltungsspielraum eröffnet, die Sache damit aber vielleicht auch schwieriger gemacht. Und Ulrike hat zumindest mir mit den Erläuterungen die Augen geöffnet, dass man am Wortlaut nicht haften muss.
Schließlich meine ich, dass es nicht schlimm ist, wenn die Themen nicht so schwierig sind und es schadet auch nicht, wenn man sie im direkten Umfeld umsetzen kann. Letzteres ist immer noch die Entscheidung des jeweils Fotografierenden und ersteres animiert hoffentlich mehr Leute zur Teilnahme. Und ich bin überzeugt, dass auch einfache Themen zu tollen Bildern führen - ihr alle habt das ja gezeigt!

Also, noch mal vielen Dank Ulrike, für Deinen Gehirnschmalz bei der Vorbereitung der Themen und nun auch in dieser Art Metadiskussion. Alle Achtung!
Viele Grüße
Karoline

Seien wir realistisch, versuchen wir das Unmögliche. (Che Guevara)
http://www.Karoline-Haustein.de
E-M1 Mk II, PEN-F, E-M1, FZ 200, FZ 8, Canon A1, Canon Prima Super 115, Petri und ...

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“