10. Lumix-Forum-Fotomarathon, 07.05.2016

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
The Trumpet
Beiträge: 2661
Registriert: Mittwoch 11. September 2013, 17:14
Wohnort: Sächsische Weinstraße

Re: 10. Lumix-Forum-Fotomarathon, 07.05.2016

Beitrag von The Trumpet » Sonntag 8. Mai 2016, 08:23

Vielen Dank erstmal an Stefan für die erneute Organisation des Marathons - es hat wie immer viel Spaß gemacht und die Kreativität beflügelt. Die Themen waren auch wieder sehr gut gewählt!

Weiterhin Danke an alle, die hier so ausführlich die Bilder kommentieren!
Mir selbst fehlt dazu (leider) die Muße. :(

Zu den Bildern wurde schon viel geschrieben.
Mir gefallen beim Thema Schatten besonders die Fotos von Andrea, Stefan, Jansch, Oberbayer.... aber auch alle anderen hatten kreative Ideen.
oberbayer hat geschrieben:Das erste Bild, sei mir nicht böse, erinnert mich irgendwie an einen Alien. Das mit der erhobenen rechten Hand und die Kopfform ist Schuld daran.
kein Problem, Herbert, ich bin mit dem Bild auch nicht glücklich, aber ich hatte vorher schon gefühlte 50 Schattenbilder gemacht, die mir alle noch weniger gefielen und so hab ich es dann dabei belassen...

Auch das Blumen-Thema wurde von allen TN sehr kreativ umgesetzt, auch hier fällt es schwer, Favoriten zu benennen.

Unscharfes Bild: hier gefallen mir die Ideen von Irene und Björn besonders gut, aber auch Thomas' BIld hat was, ohne die anderen damit herabsetzen zu wollen.

Wie gesagt, ein Ranking ist generell schwer und eigentlich auch nicht Sinn der Übung.

Ich freu mich jedenfalls schon auf den 11. Lumix-Forum-Fotomarathon. :D
Bild
Kritik zu meinen Bildern immer erwünscht!!
_________________________________________
Lumix G81| Pana 14-140 II | Oly 75-300 | Oly 60 Macro
Blitz Tumax DPT486AFZ, Raynox DCR 150, Canon 500 D, PaintShopPro X8
Foto-Flieger

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18391
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: 10. Lumix-Forum-Fotomarathon, 07.05.2016

Beitrag von oberbayer » Sonntag 8. Mai 2016, 09:01

oberbayer hat geschrieben:[…] Ich habe mir von allen Bildern die Exif angesehen und festgestellt:
In den Exif der Bilder von Susi, Irene, Stefan Jansch und mir steht bei Software die Softwareversion der Kamera drin.
Bei allen anderen steht Adobe Photoshop LR, ACD See oder Dxo OpticsPro drin.
Was hat das zu bedeuten? Ich dachte Nachbearbeitung ist nicht erlaubt, oder verstehe ich da was falsch?
Hier verstehst Du etwas falsch. Die Bilder dürfen laut den Regeln zumindest leicht nachgeschärft und verkleinert werden.

Dass z.B. bei meinen Bildern unter Software Adobe Photoshop LR steht, liegt schlicht an meinem sogenannten Workflow.
Ich fotografiere normalerweise immer im RAW-Format. Für den Marathon habe ich auf RAW + JPEG fein umgestellt, habe aber die Dateigröße auf dem Maximum belassen.
Da ich diese Dateien so aber nicht im Forum direkt hochladen kann, importiere ich die Bilder generell über LR auf meinen Rechner und exportiere diese
dann für's Forum verkleinert in mein Archiv. LR überschreibt dabei in den exif die Softwareangabe. Trotzdem sind die Bilder bis auf das Erlaubte unbearbeitet.[/quote]

Danke Björn für deine Info. Das war mir vorher nicht klar weil ich keinen Adobe LR usw. benutze. Wieder was dazu gelernt ;)
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Benutzeravatar
The Trumpet
Beiträge: 2661
Registriert: Mittwoch 11. September 2013, 17:14
Wohnort: Sächsische Weinstraße

Re: 10. Lumix-Forum-Fotomarathon, 07.05.2016

Beitrag von The Trumpet » Sonntag 8. Mai 2016, 10:07

Ich nutze zum Verkleinern für's Forum Traumflieger - der behält die originalen Exifs
Bild
Kritik zu meinen Bildern immer erwünscht!!
_________________________________________
Lumix G81| Pana 14-140 II | Oly 75-300 | Oly 60 Macro
Blitz Tumax DPT486AFZ, Raynox DCR 150, Canon 500 D, PaintShopPro X8
Foto-Flieger

Benutzeravatar
jansch
Beiträge: 25
Registriert: Donnerstag 17. Januar 2013, 18:37
Wohnort: im hessischen Ländle

Re: 10. Lumix-Forum-Fotomarathon, 07.05.2016

Beitrag von jansch » Sonntag 8. Mai 2016, 10:31

Guten Morgen

erstmal Danke an die Organistoren Und Kommentatoren.

Meine persönlichen Top 3:

Ein Schatten meiner Selbst:

1. Basaltfreund.
Es hat sowas herrlich Frühlingsartiges.
Weg mit dem Stock ich will wandern :)
2. dreakrawi
Schönes Schattenspiel
3. Alle Alienbilder, ein Glück dass es schon jemand vor mir geschrieben hat.
Ich hab schon gezweifelt, ob ich zuviel Akte X geschaut habe :).

Blumen mal ganz anders

1. Valokuva
Sowas ähnliches hatte ich auch erst vor nur wollte ich die noch Schockfrosten.
Gab es die heute dann zum Frühstück?
2. Maja
Fehlt irgendwie nur noch das Wiegenlied für die Blümchen :)
3. irene49
ich mag die Stimmung in dem Bild einfach

Ein unscharfes Foto ...
fällt mir am Schwersten weil es so viele tolle Bilder gibt:

1. Extrakeks
Tolle Stimmung, tolle Farben. Es passt einfach Alles.
2. Björn
Geht fast in die Richtung von Extrakeks ...
3. irene49

Den Bonuspunkt bekommt veo von mir für das Konsequente durchhalten von S/W.
oberbayer hat geschrieben: Ich habe mir von allen Bildern die Exif angesehen und festgestellt:
In den Exif der Bilder von Susi, Irene, Stefan Jansch und mir steht bei Software die Softwareversion der Kamera drin.
Bei allen anderen steht Adobe Photoshop LR, ACD See oder Dxo OpticsPro drin.
Das scheinen aber auch die exiftools unterschiedlich anzuzeigen. Schau ich mir meine Eigenen an, steht bei Software: "Gimp 2.8.10",
welches ich zur Verkleinerung benutzt hab ...
valokuva hat geschrieben: Schön, dass mal wieder ein Neuer hier mitmacht! :D
Und auch gerne wieder ich hab ne Menge gelernt. Ich hab mal die ganzen Kreativprogramme durchprobiert und
habe jetzt eine Möglichkeit die Kamera zuverlässig zum Absturz zu bringen. :roll:
Und ich bin zu doof den Panoramamodus zu benutzen. Entweder meckert der ich bin zu langsam und wenn nicht das, dann zu schnell ...
valokuva hat geschrieben: Interessant ist auch der helle Saum um deinen Schatten. Wie hast Du den denn hingekriegt?
Ich muss zugeben der Saum ist mir erst später aufgefallen, den hab ich aber einfach vom Kreativmodus Impressiv geschenkt bekommen ...
valokuva hat geschrieben: Mit dem dritten Bild hatte ich auch so meine Probleme, da ich nicht genau erkennen kann, was da dargestellt ist.
Das ist auch wirklich schlecht. Mir ist da aber auch ein wenig die Zeit ausgegangen... :(

Allen einen schönen Sonntag
Lumix G70

Pana 14-42 & 45-150 --- Sigma 19/2.8, 30/1.4 --- Carl Zeiss Pancolar 50/1.8
Marumi Achromat +3, Haida Graufilter ND 8, 64 & 1000, Hoya PolFilter.
Entwicklung: Darktable & Gimp

Benutzeravatar
valokuva
Ehrenmitglied
Beiträge: 7410
Registriert: Dienstag 16. August 2011, 20:16

Re: 10. Lumix-Forum-Fotomarathon, 07.05.2016

Beitrag von valokuva » Sonntag 8. Mai 2016, 11:50

jansch hat geschrieben:Gab es die [Blumen im Glas] heute dann zum Frühstück?
Nein, das nicht.
Aber ich habe das Wasser in meine Deoflasche umgefüllt und gehe ab jetzt mit Stiefmütterchenduft ins Büro. :lol:
LG Stefan (G5, GX80)
Kritik zu meinen Bildern immer gerne.
Ach ja, Bilder gibt's auch -> hier.

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18391
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: 10. Lumix-Forum-Fotomarathon, 07.05.2016

Beitrag von oberbayer » Sonntag 8. Mai 2016, 13:02

The Trumpet hat geschrieben:Ich nutze zum Verkleinern für's Forum Traumflieger - der behält die originalen Exifs
Genau so mache ich es auch!
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Benutzeravatar
dreakrawi
Beiträge: 889
Registriert: Freitag 24. Mai 2013, 23:10
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: 10. Lumix-Forum-Fotomarathon, 07.05.2016

Beitrag von dreakrawi » Sonntag 8. Mai 2016, 13:15

So, jetzt möchte ich mich auch mal zu Wort melden :) .

Erst mal fand ich die Themen diesmal sehr spannend und gar nicht so einfach,
wie es den Anschein hatte.

Spannend finde ich dann die unterschiedlichen Umsetzungen der Themen,
aber das ist ja gerade auch der Spass daran.

Favoriten mag ich jetzt gar nicht benennen, denn jeder hat ja auf seine Art
das Thema gut getroffen.

Ich hoffe, dass es Dir Björn wieder besser geht, ich kenne das selber auch
und finde es bewundernswert, dass du dich trotzdem aufraffen konntest.

Danke auf jeden Fall auch nochmal an Stefan für die Organisation,
ich bin gerne beim nächsten mal wieder dabei.

Liebe Grüße und allen einen schönen Sonntag :)
https://www.flickr.com/photos/126022799@N04/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;"
http://www.dreasart.jimdo.com" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;"
G70, pana 14-42/100-300 oly 45 sigma 60/19 oly 60

Benutzeravatar
Handwerker
Beiträge: 2481
Registriert: Sonntag 23. September 2012, 12:37
Wohnort: nähe Bonn - zwischen Rhein und Sieg
Kontaktdaten:

Re: 10. Lumix-Forum-Fotomarathon, 07.05.2016

Beitrag von Handwerker » Sonntag 8. Mai 2016, 15:40

Glückwunsch an alle Teilnehmer und die Bildausbeute

Hoffentlich bin ich bald auch wieder dabei und etwas mehr im Forum anzutreffen
Viele Grüße
Othmar

Fotografieren und Bildbearbeitung (PS CC und LR CC) - G91, G81, Pana 12-60, Pana 45-200, Pana Leica 100-400, Pana 42,5, Pana Leica 15, Sigma 60 mm, Mecablitz 64 AF-1, Raynox DCR 250,
Mein Flickr

Benutzeravatar
Welle05
Beiträge: 92
Registriert: Mittwoch 5. Februar 2014, 14:42

Re: 10. Lumix-Forum-Fotomarathon, 07.05.2016

Beitrag von Welle05 » Sonntag 8. Mai 2016, 16:59

Hallo zusammen,

so nun auch von mir ein paar Anmerkungen.

Zunächst z mir selbst, als ich den termin gesheen habe, dachte ich schon das wird diesmal nichts, weil schon klar war, das sich im Auto sitze, aber dann dachte ich mir schaust doch einfach mal mit dem Smartphone rein, ob man es nicht unterwegs was machen kann. Insofern war klar, dass meien Fotos natürlich keine guten Fotos werden, aber ich wollte mich zumindest der Motivherausforderung stellen.
Themenwahl fand ich diesmal auch wieder super, richtige Mischung aus machbar und schwierig mit viel Platz zum kreativen Umgang mit denThemen, Respekt!!!!!

Zum Schatten:
ja auf die Idee mit der Hand raushalten hätte ich natürlich auch kommen können ;-(
Nette Ideen von dreakrawi und dei "Wunderheilung" von Basaltfreund, mein absoluter Favorit aber jansch, wow stark gesehen, super umgesetzt, Schatten durchbohrt von Eisenstange

Blumen mal anders:
war spannend zu sehen, was "mal anders" bedeutet, basaltfreund bricht mit dem Klischeedass Blumen immer schön sein müssen, und stellt und mal anders eien verwelkte Rose dar, sehr "schön anders" ;-) auch veos Umsetzung finde ich gelungen, jansch mit einem "mal anderesn" Blickwinkel nicht auf die Blüte sondern die Struktur untenrum auch klasse ander

Scharf unscharf:

Trumpet und dreakrawi mit ähnlciher Idee, scharfe Gegenstände Messer und Axt unscharf abgelichtet, Thema voll erfüllt!
Dass es sich bei meinem Bild um Stacheldraht handelt (Flughafen Stuttgart) kann man leider nicht erkennen und als ich die Verschlusszeit ändern wollte, war er schon vorbei, aber als Idee wäre es eine ähnliche gewesen.
Am meisten gefangen hat mich allerdings janschs Bild, ich fühlte mich richtig hineingezogen, toller Effekt

Insgesamt muss ich sagen: super Serie von jansch, toller Einstand!!!!!


Viele Grüße

Welle05
Kritik an meinen Bildern herzlich willkommen!
G6, 20mm, Olympus 45mm, Olympus 60mm Makro, 14-140mm, 100-300mm, Raynox DCR 150

Benutzeravatar
valokuva
Ehrenmitglied
Beiträge: 7410
Registriert: Dienstag 16. August 2011, 20:16

Re: 10. Lumix-Forum-Fotomarathon, 07.05.2016

Beitrag von valokuva » Sonntag 8. Mai 2016, 21:07

Auch wenn der Fotomarathon kein Wettbewerb ist, möchte ich hier doch meine Favoriten nennen. Ist vielleicht für den einen oder anderen interessant.

1) Bei den Schattenbildern fällt es mir am schwersten. Da finde ich die Ergebnisse generell am überzeugendsten und möchte daher drei Unterkategorien bilden: Künstlerisch spricht mich das Bild von Andrea am meisten an. Die beste Szene ist der Dolchstoß von jansch und die beste Umsetzung des Themas hat für mich Björn hinbekommen, auch - aber nicht nur - weil es sicherlich die schwierigste Aufgabe war, das Thema im übertragenen Sinn zu interpretieren.

2) Von den Blumen gefällt mir Irenes Werk am besten, dicht gefolgt von Michaels "Gemälde".

3) veo hat für mich bei den unscharfen Bildern die Nase vorn. Ansonsten gefällt mir auch noch das Messer von Andrea ausgezeichnet.

Aber wie gesagt, durch die Bank sehr kreative Bilder, die zum Verweilen, Staunen, Schmunzeln und Lernen einladen.
LG Stefan (G5, GX80)
Kritik zu meinen Bildern immer gerne.
Ach ja, Bilder gibt's auch -> hier.

ExtraKeks
Beiträge: 1032
Registriert: Samstag 25. Juli 2015, 23:09

Re: 10. Lumix-Forum-Fotomarathon, 07.05.2016

Beitrag von ExtraKeks » Montag 9. Mai 2016, 00:14

Jetzt komme ich zu meinem Teil drei. Ein klein bisschen später als nach dem Frühstück. ;)

3) Ein unscharfes Foto mit scharfem Konzept

Auch hier sind wieder so viele verschiedene und gut gelungene Lösungen der Aufgabe vorgelegt worden. Für veo gibt's von mir erst mal einen Sonderpunkt, denn er hatte auch so eine "zweideutig scharfe Idee" ;)
Sehr interessant finde ich die Lösung von Marianne. Wie ist das entstanden? Vielleicht verrät mir Marianne ja noch wie die Kombination aus Wischeffekt und den scharf abgebildeten Blättern zustande gekommen ist, denn Wischbilder mache ich selbst gerne und freue mich immer über neue Möglichkeiten.
Der windige Wischeffekt von Irene's Buch ist mir sofort positiv aufgefallen; bringt eine schöne Dynamik ins Bild. Die Idee von Herbert zum Color-Key gefällt mir, obwohl ich normalerweise kein Freund von Color-Key bin. Der Hintergrund in reichlich Unschärfe getaucht und die farbige Blume nur als unscharfe Kontur stelle ich mir, durch diese Vorlage angeregt, interessant vor. Dies ist ja auch so ein schöner Effekt vom Fotomarathon, zumindest bei mir, dass die gestellten Aufgaben nicht nur für den kurzen Moment aktuell sind, sondern noch eine ganze Zeit nachwirken und dadurch in der Folge immer wieder neue Ideen dazu aufkeimen.
Mir hat's auch dieses mal wieder richtig Freude bereitet dabei zu sein und ich freue mich bereits jetzt auf den nächsten Marathon mit der Kamera in der Hand.

Ganz herzlichen Dank auch noch mal an Stefan für seinen Einsatz, denn ohne dieses Engagement wäre hier nichts gewesen, doch mit dem Fotomarathon war's sehr schön.

Benutzeravatar
maja
Ehrenmitglied
Beiträge: 9373
Registriert: Samstag 5. November 2011, 13:59
Wohnort: Uckermark

Re: 10. Lumix-Forum-Fotomarathon, 07.05.2016

Beitrag von maja » Montag 9. Mai 2016, 22:00

... ihr seit schon wieder so fleißig beim Feedback geben, Daumen hoch für diejenigen. die sich die Zeit nehmen.
Ich möchte nicht auf jedes einzelne Bild eingehen, viel wurde dazu schon gesagt.

Ich fand die Herausforderung zum Fotomarathon als Anlass auch mal wieder zu experimentieren.

- zu den Schattenbildern, da bin ich doch erstaunt wie viele doch fast Ganzkörper - Porträt genommen haben.
- Blume mal anders, wie schön das man Blumen auch mal anders sehen kann. wie z.B im Glas
- ein unscharfes Foto mit scharfen Konzept, da wäre ich nie auf eine Messerklinge oder ein Beil gekommen. Schön das ihr auch um die Ecke denkt.

Mein Schattenbild in der lehren Vitrine beschäftigt mich immer noch.
Was macht die Hand in der verweisten, unbenutzten, verschlossenen Vitrine, dazu noch im Nebenraum des Klosters?
Ein Schatten meiner selbst - was will das Bild mir sagen, warum hat es mich dahin gezogen?
Das sind Gedanken die mich auch nach dem Fotomarathon beschäftigen.
ExtraKeks hat geschrieben:Sehr interessant finde ich die Lösung von Marianne. Wie ist das entstanden? Vielleicht verrät mir Marianne ja noch wie die Kombination aus Wischeffekt und den scharf abgebildeten Blättern zustande gekommen ist, denn Wischbilder mache ich selbst gerne und freue mich immer über neue Möglichkeiten.
Mein Blumenbild und auch das Bild zum unscharfen Foto sind mit der gleichen Technik aufgenommen worden.
Ich benutze hin- und wieder mal diese Technik, der Fotomarathon hat mich wieder dazu hin geführt.

Vaseline auf einer Scheibe.
Ich habe, da wo eigentlich was scharfes zu sehen sein soll die Vaseline weg gewischt und an den Rändern belassen.
Es hat einige Versuche gegeben, bis ich mich für dieses Bild entschied.
Meistens sind es die Zufallstreffer, planen kann ich das nicht wirklich.
Ich wollte eigentlich viel mehr Stamm drauf haben.
Da ich in einer Hand die Scheibe, (die in Wirklichkeit in einem kleinen Fotorahmen sitzt) halte und mit der anderen Hand am Auslöser ist es recht schwierig.Oft kommen unerwünschte Blendeffekte dazu, wenn ich den Rahmen nicht richtig positioniere.

Leichter ging es mit einem Filter davor, dass man da nach belieben einschmieren kann. Habe ich immer noch nicht.
Warum leicht, wenn es auch anders geht. ;)

Am Schwierigsten war und ist das Thema - ein Schatten meiner selbst.

Vielen Dank dir Stefan noch einmal für die wirklich anspruchsvollen Themen.

LG, Marianne
Mit dem Herzen sehen !
DMC - G9 - 12-60 f2,8 / 100-400 / Canon FD 50mm f1.8 - / M.Zuiko 45 mm f1.8/

Raynox 150/ 250iger
PHOTOSHOP ELEMENTS 13

https://www.flickr.com/" onclick="window.open(this.href);return false;

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“