Seite 3 von 3

Re: OM-5: Einstellungen und Bedienung

Verfasst: Sonntag 15. Oktober 2023, 15:55
von Polly-Marie
Tiacre hat geschrieben:
Freitag 13. Oktober 2023, 12:13
Ich kenne die OM-5 nicht, aber bei der OM-1 habe ich am Body hinter dem ausklappbaren und drehbaren Display einen kleinen Zettel mit den für mich wichtigsten Punkten eingeklebt (bei mir die Belegung der frei programmierbaren Tasten). Der Zettel ist bei Benutzung des Suchers nicht sichtbar und blockiert auch keine Tasten oder andere Informationen. Kein Handy oder Extra-Zettel nötig und immer dabei, wenn ich die Kamera benutze.
Das ist eine gute Idee. Hast du das hier im Forum schon mal irgendwo geschrieben. Ich glaube, diesen Tipp habe ich irgendwo schon einmal gelesen. Irgendwann in diesem Jahr.
Tiacre hat geschrieben:
Freitag 13. Oktober 2023, 12:13
Und ich würde auch viel mehr schreiben, aber ich kann bis heute trotz etlicher Publikationen nicht vernünftig mit einer Tastatur umgehen (dauert gefühlt immer alles ewig).
LG Tiacre
Ich habe mit 16 in der Schule einen Kursus für Schreibmaschine belegt gehabt. Seitdem können meine Finger denken. ;)

Ich stelle mir das sehr mühsam vor, wenn man Publikationen im Zwei-Finger-Suchsystem schreiben muss. Da hat man ja den Gedanken vergessen, den man schreiben will, bis man den Satz endlich fertig eingetippt hat.

Re: OM-5: Einstellungen und Bedienung

Verfasst: Sonntag 15. Oktober 2023, 16:21
von Polly-Marie
Horst, ich habe meinen Mann gefragt, ob er sich vorstellen könnte, eine Excel Tabelle für die Kamera zu schreiben. Schließlich ist er darin so richtig gut. Aber er hat nur gelacht. Er versteht von Kameras so viel wie ich von Excel. Wie soll er da eine Tabelle über die Funktionen erstellen?


Was anderes:

Ich habe mir die Kamera so eingerichtet, dass ich das AF-Feld mit dem Daumen auf dem Monitor bewegen kann, während ich durch den Sucher schaue. Das ist aber irgendwie eine hakelige Geschichte. Bei der G110 geht das flüssig. Bei der OM-5 springt das AF-Feld dagegen oftmals über den Punkt hinaus, wo ich es hin haben möchte, oder es bewegt sich einfach gar nicht. Und gestern hatte ich für eine Weile das Problem, dass es sich überhaupt nicht mehr verschieben ließ und irgendwo in der linke Hälfte festhing. Nachdem ich irgendwann im Wiedergabemodus war und bei der Betrachtung der Bilder die Infotaste betätigt hatte, ging plötzlich alles wieder. Was war das denn?

Re: OM-5: Einstellungen und Bedienung

Verfasst: Mittwoch 20. März 2024, 09:34
von Horka
Reinhard Wagner hat ein el. Buch über die OM-5 geschrieben. Darin beschreibt er, wie die Kamera komplett auf den Werkszustand (einschließlich Datum) zurückgesetzt werden kann. Das ist interessant, wenn sich garnichts mehr tut, wenn man die Kamera verkaufen will oder sich eine gebrauchte gekauft hat.

Auf der Seite https://olye.fotografierer.com/olye/dow ... be_om5.pdf gibt es eine 20-seitige Leseprobe, die diese Beschreibung enthält.

Horst