Seite 3 von 3

Re: Haben KI generierte Bilder eine Zukunft? offen

Verfasst: Donnerstag 8. Februar 2024, 17:52
von mikesch0815
Darum geht gar nicht. Wenn ich - was ich nicht mache, aber so als Beispiel - einen BIF mit so 600 Bildern fotografiere - da kann auch die KI nach scharfen Augen im Fokus suchen.

Meine persönlichen Lernerfahrungen durch Aussortieren unscharfer Fotos ist gering.

so weit
Maico

Re: Haben KI generierte Bilder eine Zukunft? offen

Verfasst: Samstag 10. Februar 2024, 12:21
von oberbayer
Mich hat interessiert, was eine KI antwortet, wenn ich nach Naturfotografie frage.

Meine Frage an ChatGPT:
Was bedeutet Künstliche Intelligenz für die Naturfotografie?

Antwort von ChatGPT:
Die Bedeutung von Künstlicher Intelligenz (KI) für die Naturfotografie liegt vor allem in der Erweiterung der Möglichkeiten und Effizienz für Fotografen.
Hier sind einige Aspekte, wie KI die Naturfotografie beeinflusst:
1. Automatische Erkennung von Motiven: KI-Algorithmen können dabei helfen, Tiere, Pflanzen und andere Elemente der Natur automatisch in Bildern zu erkennen und zu identifizieren. Dies ermöglicht Fotografen, schnell die gewünschten Motive zu finden und zu erfassen.
2. Bildverbesserung und -optimierung: KI-gestützte Bildbearbeitungssoftware kann Fotografen dabei unterstützen, ihre Bilder automatisch zu verbessern, indem sie Farbkorrekturen, Rauschunterdrückung und Schärfung durchführt. Dadurch können Fotografen qualitativ hochwertige Bilder mit minimalem manuellen Aufwand produzieren.
3. Automatisierte Bilderkennung und -organisation: KI kann dabei helfen, Bilder automatisch zu kategorisieren, zu taggen und zu organisieren, basierend auf den in den Bildern enthaltenen Elementen. Dadurch können Fotografen ihre Bildsammlungen effizienter verwalten und nach Bedarf darauf zugreifen.
4. Vorhersage von idealen Aufnahmebedingungen: Durch die Analyse von Umweltdaten wie Wetterbedingungen und Lichtverhältnissen kann KI Fotografen dabei helfen, die besten Zeiten und Orte für Naturfotografie vorherzusagen. Auf diese Weise können Fotografen ihre Shootings optimal planen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
5. Erfassung seltener Momente: KI kann Fotografen dabei unterstützen, seltene oder einzigartige Momente in der Natur zu erfassen, indem sie ungewöhnliches Verhalten von Tieren oder besondere Lichtstimmungen erkennen und den Fotografen darauf aufmerksam machen.
Insgesamt eröffnet die Integration von KI in die Naturfotografie neue Möglichkeiten für Fotografen, ihre Arbeit zu verbessern, effizienter zu arbeiten und einzigartige Momente in der Natur festzuhalten.
Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass KI-Tools die Kreativität und das Fachwissen des Fotografen nicht ersetzen, sondern vielmehr ergänzen sollen.

Es ist tatsächlich an der Zeit, dass wir darüber diskutieren sollten.

Re: Haben KI generierte Bilder eine Zukunft? offen

Verfasst: Samstag 10. Februar 2024, 14:00
von Guillaume
Zurzeit benutze ich nur die KI gestützte Entrauschung in LR classic und die funzt prima.

Re: Haben KI generierte Bilder eine Zukunft? offen

Verfasst: Samstag 10. Februar 2024, 14:29
von Dieter T.
oberbayer hat geschrieben:
Samstag 10. Februar 2024, 12:21
Mich hat interessiert, was eine KI antwortet, wenn ich nach Naturfotografie frage.

Meine Frage an ChatGPT:
Was bedeutet Künstliche Intelligenz für die Naturfotografie?
...
Es ist tatsächlich an der Zeit, dass wir darüber diskutieren sollten.
ChatGPT hat eine ziemlich lange Antwort auf deine Frage geliefert. Was mir auffällt ist, dass "KI" durch jeden anderen beliebigen Begriff ersetzt werden kann - die Aussage ist gleich NULL und überzeugt mich nicht. Zukunft, Sinn und Unsinn von KI zeigt sich erst nach den ersten Gerichtsurteilen und dem Konsumverhalten der "Bildverbraucher". Bis dahin diskutiert mal schön ...

Re: Haben KI generierte Bilder eine Zukunft? offen

Verfasst: Samstag 10. Februar 2024, 20:38
von Jock-l
Herbert, das liest sich wie eine Proklamation- was hält KI derzeit davon ein ?
Treib ChatGPT in den Wahnsninn ! :lol:

Dieters Aufmerksamkeit bewahrt uns vor der Machtübernahme durch die kalten Automaten ;)

Re: Haben KI generierte Bilder eine Zukunft? offen

Verfasst: Sonntag 11. Februar 2024, 13:53
von Philipp51
oberbayer hat geschrieben:
Samstag 10. Februar 2024, 12:21
Es ist tatsächlich an der Zeit, dass wir darüber diskutieren sollten.
Ist es nicht so, dass wir schon einige Zeit mit diesen Verbesserungen in Soft- und Hardware bedient werden ?
Einfach unter anderem Namen. Nun beginnt die agressive Vermarktung unter dem Namen KI.

Beängstigend und gefährlich ist ja nur der Missbrauch im Informationswesen.
Es wird noch leichter Fake-News zu verbreiten als bisher.

Aber KI ist ja viel mehr und wir profitieren ja schon länger davon.
Segen und Fluch liegen nah beieinander und es kommt viel auf die eigene Situation an.

Als Hobbyfotografen können wir fast nur profitieren, weil es uns das Leben leichter macht.
Es beraubt uns nur um die Chance selber kreativ zu sein und eigene Lösungen ohne Hochleistungscomputer in der Hand zu versuchen.
Wie konnten wir früher nur gute BIF's zustande bringen oder andere Actionbilder !?!?!?!?!
Mein Stolz auf die alten Bilder ist jedenfalls grösser als auf die Neuen, auch wenn ich dabei belächelt werde.