Seite 24 von 98

Re: Übung mit Altglas

Verfasst: Montag 26. November 2018, 20:38
von wozim
Mal für 3,50 € auf einem Flohmarkt geschossen. :D

Re: Übung mit Altglas

Verfasst: Montag 26. November 2018, 20:43
von Lenno
Das war ein Schnapper der sich gelohnt hat.

Re: Übung mit Altglas

Verfasst: Montag 26. November 2018, 20:56
von Hirsch
Also, dreifuffzich ist es app-so-lut wert. :lol:

Das Cosinon ist wirklich sehr ordentlich in Schärfe und Bokeh, definitiv. Cosina hat ja für jede Menge "Marken" mit und ohne großen Namen im Auftrag gefertigt. So richtig miese Objektive hab ich dabei noch nicht gesehen. Und immerhin sind die sündhaft teuren manuellen MFT-Voigtländer-Linsen auch von Cosina gemacht.

Von mir gibts was Minimalistisches vom Bodensee, wo ich am Wochenende war. Leider war das Wetter, bis auf ein paar Sonnen-Minuten mies.

Ich war mit der Sony A7II und drei manuellen Objektiven unterwegs. Allerdings nicht allein, sondern mit Freunden, so dass ich beim Knipsen auch nicht allzulange trödeln wollte. Im Nachhinein hätte ich liebe die GX80 mitgenommen, und das 14-140. Neben mir schießt ein Kumpel mit seinem Samsung-Telefon ein Super Bild von einer Möwe, die direkt auf ihn zufliegt - und ich kämpfe mit meinem Altglas... und komme zu spät. Kurzum, es geht in solchen Momenten, wo man nicht alle Zeit der Welt zur Foto-Meditation hat, nichts über ein variables immerdabei-Zoom-AF-Equipment. Schön klein, am besten MFT. (Christoph, hörst du die Botschaft...??)

Aber, wie gesagt, eine minimalistische Momentaufnahme ist herausgesprungen, aufgenommen mit dem Schacht Travenar 2,8/90mm (und ziemlich gecroppt):

BildAussicht by Hy Hirsch, auf Flickr

Re: Übung mit Altglas

Verfasst: Montag 26. November 2018, 21:18
von Jock-l
Hirsch hat geschrieben:
Montag 26. November 2018, 20:56
...Neben mir schießt ein Kumpel mit seinem Samsung-Telefon ein Super Bild von einer Möwe, die direkt auf ihn zufliegt - und ich kämpfe mit meinem Altglas... und komme zu spät.
Das kenne ich auch- wenngleich das Bild fehlt erinnere ich mich dann später doch an solche Dinge ;)

Re: Übung mit Altglas

Verfasst: Montag 26. November 2018, 21:27
von ifi1
Auch die Kunstlichtqualitäten des Pentax sind nicht schlecht, die Linse entwickelt sich für mich zum Favoriten

Bild

Re: Übung mit Altglas

Verfasst: Montag 26. November 2018, 21:30
von Jock-l
Das gefällt mir auch als Streetfoto ausnehmend gut ! ;)

Re: Übung mit Altglas

Verfasst: Montag 26. November 2018, 21:41
von ifi1
Danke aber ich stelle lieber nicht mehrfach ein - das kommt nicht gut.
Das Bild gehört eigentlich zu den anderen in den Else Fred, passt sowohl in Street aber auch in Altglas.
Immer das gleiche Dilemma mit der Fredauswahl. :?

Re: Übung mit Altglas

Verfasst: Montag 26. November 2018, 22:52
von Jock-l
Da hatte ich es auch zuerst gesehen ;)

Re: Übung mit Altglas

Verfasst: Montag 26. November 2018, 23:01
von ifi1
Kennt hier ein Altglasspezialist die Fa. Petri?

Re: Übung mit Altglas

Verfasst: Montag 26. November 2018, 23:24
von Christoph O.
Hallo Freunde des gepflegten Altglases,
das Cosinon von Wolfgang macht, auch für den Preis, ein gutes Bild. Gefällt mir.

Harry,
Dein SW-Bild gefällt mir sehr. Ich würde es unten so beschneiden das die ganzen kleinen Stegteile weg sind. Das würde die Bildwirkung deutlich steigern.

Iris,
das Streetbild mit dem Pentax sieht gut aus und macht Lust auf mehr in dieser Richtung.
Von Petri habe ich schon öfters gehört und Bilder gesehen. Das sind wohl auch recht spannende Linsen.

Gestern war ich in der Dönche. Das ist ein Naturschutzgebiet nicht weit von meinem Zuhause. Alles recht Karg. Das Wetter und die Lichtverhältnisse.....grau in grau.
Ich habe mal was verträumtes fotografiert.
Porst Color Reflex MC Auto 55mm 1/1,2 an der Sony A7II bei Offenblende mit Zwischenring....Scharf geht da eigentlich so gut wie nichts, aber die Stimmung finde ich grandios.



Pilz verträumt-4.jpg
Pilz verträumt-4.jpg (91.32 KiB) 1969 mal betrachtet

Re: Übung mit Altglas

Verfasst: Dienstag 27. November 2018, 06:17
von Hirsch
Hach, diese Art von Naturgemälde mag ich...!!
Da ist Schärfe für mich dann drittrangig.
Gefällt mir super, Christoph!

Re: Übung mit Altglas

Verfasst: Dienstag 27. November 2018, 14:28
von ifi1
So habe mal schnell das Petri 135mm, f2,8 Super coated ausgeführt zum Testen...

ca 4m Abstand zum Motiv
f2,8 nix dran gemacht/f2,8 bearbeitet
Petri1- f2-8.JPG
Petri1- f2-8.JPG (59.17 KiB) 1911 mal betrachtet
f4 nix dran gemacht/f4 bearbeitet
Petri2- f4y.JPG
Petri2- f4y.JPG (57.05 KiB) 1911 mal betrachtet
f8 nix dran gemacht/f8 bearbeitet
Petri3- f8y.JPG
Petri3- f8y.JPG (77.86 KiB) 1911 mal betrachtet
andere Straßenseite schon weit weg
f8 nix dran gemacht/f8 bearbeitet
Petri4- f8y.JPG
Petri4- f8y.JPG (30.46 KiB) 1911 mal betrachtet

Re: Übung mit Altglas

Verfasst: Dienstag 27. November 2018, 15:00
von wozim
Hallo Iris,

ein wenig mehr Bild hättest du uns schon zeigen können. :lol: :lol: :lol:

Re: Übung mit Altglas

Verfasst: Dienstag 27. November 2018, 16:10
von Jock-l
ifi1 hat geschrieben:
Dienstag 27. November 2018, 14:28
So habe mal schnell das Petri 135mm, f2,8 Super coated ausgeführt zum Testen...
Schöne Testreihe ;)

Der Hersteller der Petri-Kameras ging 1977 konkurs und ob da der Name von Dritten aufgekauft und weitergeführt wurde k.A., es ist nicht ganz klar ob die Objektive eigene Herstellung waren oder (teilweise) zugekaufte Sachen von z.B. Cosinon ... müßte ich auch erst genauer nachlesen als nur so ad hoc in einige Quellen (daneben wikipedia und eine darin aufgeführte Verlinkung) gelinst.

Re: Übung mit Altglas

Verfasst: Dienstag 27. November 2018, 16:18
von ifi1
wozim hat geschrieben:
Dienstag 27. November 2018, 15:00
Hallo Iris,

ein wenig mehr Bild hättest du uns schon zeigen können. :lol: :lol: :lol:
Tja Wolfgang das liegt an der Größen- und Mengenbeschränkung, 8 Bilder in einen Beitrag geht sonst nicht.
Welches hättest du denn gerne größer? dann leg ich eins von denen nach in Forumsgröße.

Danke fürs Nachschauen Jocki, mehr habe ich auch nicht gefunden... :)