Olympus OM-D E-M5 Mark II

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
fox

Re: Olympus OM-D E-M5 Mark II

Beitrag von fox » Montag 18. Mai 2015, 23:51

Klärst Du uns arme Lumixer mal auf, worum es geht? Wechselschalter habe ich im Keller.

Benutzeravatar
Moonbull
Beiträge: 1156
Registriert: Sonntag 6. April 2014, 18:27
Wohnort: Neuss am Rhein
Kontaktdaten:

Re: Olympus OM-D E-M5 Mark II

Beitrag von Moonbull » Dienstag 19. Mai 2015, 07:32

Bei mir ist vor ein paar Tagen die Gegenlichtblende auseinandergefallen. Nichts ist paputt gegangen aber beim abnehmer der Geli hatte ich auf einmal alle Einzelteile in der Hand.
Sonst kann ich bisher nur gutes Berichten, habe einen guten Eindruck von der Verarbeitung. Und Ich gehe nicht gerade Zimperlich mit der Kamera um, möchte aber auch noch nicht den Tag vor dem Abend loben.
War auch einer der Gründe für mich diese Kamera zu kaufen. Sie ist ja auch oft im Baustelleneinsatz und da war mir Staub und Spritzwasserschutz, sowie Magnesiumgehäuse und Frostsicherheit wichtig.

Habe am Samstag die Geli zum Service geschickt und bin nun auch gespannt wie lange es dauert.
Am Telefon war der Servicemitarbeiter schon mal sehr freundlich und hilfsbereit.
LG, Wolfgang
Es wird immer mehr Motive wie Bilder geben.
Moonbull-exhibition

Benutzeravatar
Moonbull
Beiträge: 1156
Registriert: Sonntag 6. April 2014, 18:27
Wohnort: Neuss am Rhein
Kontaktdaten:

Re: Olympus OM-D E-M5 Mark II

Beitrag von Moonbull » Dienstag 19. Mai 2015, 07:34

fox hat geschrieben:Klärst Du uns arme Lumixer mal auf, worum es geht? Wechselschalter habe ich im Keller.
Mit diesem "Wechselschalter" kann man die Funktionen der zwei Wahlräder schnell umstellen.
LG, Wolfgang
Es wird immer mehr Motive wie Bilder geben.
Moonbull-exhibition

partisan
Beiträge: 3287
Registriert: Freitag 25. Mai 2012, 12:49

Re: Olympus OM-D E-M5 Mark II

Beitrag von partisan » Dienstag 19. Mai 2015, 08:32

Ja, es ist der Schalter, der zwischen Blende/Verschluss und Iso/WB wechselt.
Ich finde es ja prinzipiell genial, alle wichtigen Funktionen damit über die beiden Wahlräder steuern zu können...


Den Service Plus (DHL holt zu Hause ab..) gibt es blöderweise nur für die oly EM1 ! hmm ....

Nun wird also erst einmal Porto und Zeit fällig und die Kamera geht erst nach Hamburg und dann erst nach Tschechien,
ich bin gespannt.

Mit meinen panas hatte ich nie Ärger.
Dennoch ist die oly für MICH (!) die bessere und umfassendere Kamera, ich werde sie die nächsten 14 Tage vermissen.
Zudem ist meine G5 gerade verkauft und nun bleibt mir nur noch die Gm1, an der manuelle Objektive keinen Spass machen.

Ein wenig ärgerlich ist das schon alles ...

** mat
Lumix GM1, Oly OMD 5 II; pan 7-14mm, pan 12-32mm, pan 14mm, Voigtländer 17,5mm, pan 20mm, pan 25mm f 1,4, oly 45mm, pan 100-300mm, oly 300mm f4; Sirui T-025X mit C-10X, Manfrotto 190 CLB, Benro KB-2; PS CS6, LR6, Nik

Benutzeravatar
Moonbull
Beiträge: 1156
Registriert: Sonntag 6. April 2014, 18:27
Wohnort: Neuss am Rhein
Kontaktdaten:

Re: Olympus OM-D E-M5 Mark II

Beitrag von Moonbull » Dienstag 19. Mai 2015, 09:01

Ich drück dir die Daumen das es pünklich klappt!
Ich glaube das der Service sich da wirklich bemüht.
Hoffentlich ist das eher ein Einzelfall, die Kamera ist ja noch sehr jung und es gibt keinerlei Langzeiterfahrungen.
Für meine Anforderungen hat sie sich inzwischen auch als nahezu genial erwiesen.

Ich spare nach unserem Urlaub auf das 7-14/2.8, zusammen mit Keystone gibt es bestimmt ne Menge Spaß. :D
LG, Wolfgang
Es wird immer mehr Motive wie Bilder geben.
Moonbull-exhibition

Benutzeravatar
capricorn
Beiträge: 760
Registriert: Samstag 28. Januar 2012, 22:39
Wohnort: Raum Regensburg
Kontaktdaten:

Re: Olympus OM-D E-M5 Mark II

Beitrag von capricorn » Dienstag 19. Mai 2015, 09:07

Mensch mat, da hast Du aber kein Glück gehabt mit Deinem Exemplar. Das ist schon sehr ärgerlich, zwei solche Mißgeschicke bzw. Mängel in den allerersten Wochen :cry:

Ich drücke Dir ganz fest die Daumen daß es das an Negativem gewesen ist, und vor allem daß Du Deine Cam bis zum Urlaub wieder zurück hast!

LG
Karsten
E-M5II, G3 | Oly 7-14,8,12-40,17,25,45,60,75 Pana 12-32,20,14-140II,100-300, diverses Altglas

Mein Flickr

partisan
Beiträge: 3287
Registriert: Freitag 25. Mai 2012, 12:49

Re: Olympus OM-D E-M5 Mark II

Beitrag von partisan » Sonntag 24. Mai 2015, 14:48

Da ich mit der OMD 5 II endlich auch mal angefangen bin schnelle Serien zu schießen, mag dieser link zu SD Karten auch für den einen oder anderen interessant sein.
Die beste performance bietet hier eine Lexar, die zudem längst nicht zu den teuersten Karten gehört.

http://www.cameramemoryspeed.com/olympu ... omparison/" onclick="window.open(this.href);return false;

Grüße ** mat

edit: Danke Karsten und Wolfgang, noch ist sie in Reperatur, ich hoffe sie kommt nächste Woche heile zurück :?
Lumix GM1, Oly OMD 5 II; pan 7-14mm, pan 12-32mm, pan 14mm, Voigtländer 17,5mm, pan 20mm, pan 25mm f 1,4, oly 45mm, pan 100-300mm, oly 300mm f4; Sirui T-025X mit C-10X, Manfrotto 190 CLB, Benro KB-2; PS CS6, LR6, Nik

Benutzeravatar
available
Beiträge: 6298
Registriert: Samstag 27. August 2011, 11:36
Kontaktdaten:

Re: Olympus OM-D E-M5 Mark II

Beitrag von available » Sonntag 24. Mai 2015, 15:53

partisan hat geschrieben:...ich hoffe sie kommt nächste Woche heile zurück :?
Das wird schon. Meine E-M1 wurde sehr schnell repariert und alles war i.O.
Bei meiner GH3 war das damals leider nich der Fall.

Viele Grüße

Andreas
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase

partisan
Beiträge: 3287
Registriert: Freitag 25. Mai 2012, 12:49

Re: Olympus OM-D E-M5 Mark II

Beitrag von partisan » Donnerstag 28. Mai 2015, 13:44

So, am Service ist nichts zu meckern, die Kamera kam heute nach 9 Tagen zurück,
dazwischen war Wochenende, Pfingsten und der Umweg über Hamburg.

Nun: Jedenfalls kam eine Kamera zurück: Sie wurde nämlich gleich (neu) ausgetauscht, da der Wechselschalter anscheinend als Ersatzteil nicht vorhanden war.
Die 2,5 Jahre Garantie (nach Registrierung) begann dann auch neu am letzten Freitag.

Ganz schön fair von oly :D ;)

Nun darf ich mal wieder ins Menü stürzen und alles neu konfigurieren, ich denke, dann habe ich es aber auch endlich verinnerlicht.

Übrigens sitzt der Wechselschalter an der neuen Kamera gleich viel viel stabilier, Foto Meyer hatte mir also ein Montagsmodell verkauft :x
Dann durfte ich mir auch noch im Laden anhören, wie mies Olympusqualität doch sei und ich solle doch unbedingt eine fuji nehmen, auch die Bildqualität sei bei fuji um Welten (!) besser und so ein Wackelschalter ginge ja garnicht.... :roll:

Olympus war nach einem Telefonat auch sofort bereit, die Kamera direkt zu mir zurückzusenden, und nicht wieder erst an den Händler, prima!
Mein Händler hatte im Laden diesbezüglich noch rumgezickt und meinte, man könne nichts machen, auch nichts schriftlich vermerken etc, nicht mal meinen Fehlerbericht den ich feinsäuberlich ausgefüllt hatte wollten die mir ausdrucken.

Fazit: Prima Service oly und nächstes Mal (falls...) schicke ich das Ding direkt nach Hamburg und spare mir den Händlerumweg, auch wenn so ein paar Euro Portokosten fällig werden

Also Wochenende: Auf zum dot sight EE-1 Testen!

** mat
Lumix GM1, Oly OMD 5 II; pan 7-14mm, pan 12-32mm, pan 14mm, Voigtländer 17,5mm, pan 20mm, pan 25mm f 1,4, oly 45mm, pan 100-300mm, oly 300mm f4; Sirui T-025X mit C-10X, Manfrotto 190 CLB, Benro KB-2; PS CS6, LR6, Nik

Benutzeravatar
Moonbull
Beiträge: 1156
Registriert: Sonntag 6. April 2014, 18:27
Wohnort: Neuss am Rhein
Kontaktdaten:

Re: Olympus OM-D E-M5 Mark II

Beitrag von Moonbull » Donnerstag 28. Mai 2015, 16:30

Das hört sich doch gut an, mat!
Vom Oly-Service hört man allgemein ja nur gutes. Und das dein Händler so drauf ist dafür kann Oly ja nichts. ;)
LG, Wolfgang
Es wird immer mehr Motive wie Bilder geben.
Moonbull-exhibition

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35921
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Olympus OM-D E-M5 Mark II

Beitrag von lomix » Donnerstag 28. Mai 2015, 18:07

das mit der Garantie find ich fair,, war bei meiner 200er auch so.
Halt´die Daumen, dass nichts mehr "klemmt"! :D
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
emeise
Beiträge: 3388
Registriert: Montag 29. August 2011, 21:37
Wohnort: Sindelfingen

Re: Olympus OM-D E-M5 Mark II

Beitrag von emeise » Freitag 29. Mai 2015, 00:50

partisan hat geschrieben: ... und ich solle doch unbedingt eine fuji nehmen, auch die Bildqualität sei bei fuji um Welten (!) besser ....
Und stimmt's ?
FZ1K, TZ101, EOS 600D, GX7, G9, E-M5 m II / 12-40 und 7-14mm 2.8 Pro
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.

keep it simple
Grüßle, Dieter

Benutzeravatar
Janer
Beiträge: 2645
Registriert: Montag 12. März 2012, 07:59

Re: Olympus OM-D E-M5 Mark II

Beitrag von Janer » Freitag 29. Mai 2015, 05:56

Mat, ich habe mein EE-1 noch nicht, bin auf deinen Erfahrungsbericht gespannt!

Ja, der Oly Service ist wirklich bemüht und auch schnell, also viel Spass weiterhin bei der Einarbeitung! ;)

Viele Grüße

Jan
OM-D E-M1 MarkII, EM5 MarkII,Zuiko f1.8 25mm,Zuiko f1.8 45 mm, Zuiko f1.8 75mm, f2.8 12-40mm, f2.8 40-150mm + TC14, f4 12-100mm, Lumix f4 7-14mm
Metz 52/Yongnuo 560III + Yongnuo YN560-TX
Lightroom CC

mein flickr

Benutzeravatar
emeise
Beiträge: 3388
Registriert: Montag 29. August 2011, 21:37
Wohnort: Sindelfingen

Re: Olympus OM-D E-M5 Mark II

Beitrag von emeise » Montag 8. Juni 2015, 18:53

Ich liebäugele ja mit der Olympus OM-D E-M5 Mark II wegen des Stabis, aber auch gerade wegen der Kombi mit dem 12-40mm 2.8 Objektiv.

Ein Objektiv dieser Güte, dieses Brennweitenbereiches für µFT fehlt mir nämlich und mit der Kombi spare ich 300.-€ gegenüber Einzelpreise.

Blöd nur ( oder gut so :mrgreen: ), dass mir die Ankündigung seitens Olympus nicht aus dem Kopf will, nämlich die HighRes extrem auf HighRes Freihand-Möglichkeit zu verbessern.
Das wäre ein gewaltiger technischer Satz vorwärts.

Solche Äußerungen macht man doch nicht, wenn die Lösung nicht sehr, sehr bald auf dem Markt ist, denn der Verkauf der aktuellen Modelle wird ja
durch solche Bekanntmachungen gehemmt.

So harre ich gespannt der Dinge, die da kommen sollen. :roll: Der Gang zum Verkäufer will einfach nicht gelingen :roll:
FZ1K, TZ101, EOS 600D, GX7, G9, E-M5 m II / 12-40 und 7-14mm 2.8 Pro
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.

keep it simple
Grüßle, Dieter

Benutzeravatar
Moonbull
Beiträge: 1156
Registriert: Sonntag 6. April 2014, 18:27
Wohnort: Neuss am Rhein
Kontaktdaten:

Re: Olympus OM-D E-M5 Mark II

Beitrag von Moonbull » Mittwoch 17. Juni 2015, 18:12

Neue Firmware steht zur Verfügung:

http://www.olympus.de/site/de/c/cameras ... loads.html" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
LG, Wolfgang
Es wird immer mehr Motive wie Bilder geben.
Moonbull-exhibition

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“