Seite 40 von 43

Re: Eisenbahn - offen

Verfasst: Dienstag 28. November 2023, 20:24
von BerndP
Neben der „breiten“ Weiswurst hast Du auch den Regen im Dunklen wunderbar eingefangen, Peter!

Re: Eisenbahn - offen

Verfasst: Donnerstag 30. November 2023, 22:59
von BerndP
Bild

Nordbahn, Regionalbahn und S-Bahn gleichzeitig am Thesdorfer Bahnhof nahe Pinneberg
(ups, hab die Kamera gerade noch rechtzeitig rausgeholt und abgedrückt...)
mit dem genialen PL 12-60 an der GX8

Re: Eisenbahn - offen

Verfasst: Freitag 1. Dezember 2023, 09:02
von Guillaume
Machen die ein "illegales" Schienenrennen? :mrgreen:

Re: Eisenbahn - offen

Verfasst: Freitag 1. Dezember 2023, 09:40
von BerndP
:lol:
Ich erinnere mich, dass die roten Bahnen von mir weg und die Grüne auf mich zu gefahren ist. Ist also ein schöner Zufallstreffer, das Ganze!

Re: Eisenbahn - offen

Verfasst: Freitag 1. Dezember 2023, 12:55
von Guillaume
Da hast Du wirklich sehr schnell reagiert. Klasse

Re: Eisenbahn - offen

Verfasst: Montag 11. Dezember 2023, 12:11
von Jock-l
Unterwegs in Görlitz suchte ich auch das Viadukt auf, in den vorherigen Besuchen hatte ich das nie geschafft...

Bild
Blick nach Osten Richtung Zgorzelec.

Bild
Die Gegenseite Richtung Bahnhof Görlitz.

Bild
Seitlich der Straßenüberführung gibt es einen kleinen Ausblick auf das Neissetal und das Viadukt, mich interessierte die Abspannung der Oberleitungen und vorbeifahrende Zugeinheit.

Bild
Einige Mnuten später die nächste Zuggarnitur, wahrscheinlich bis nach Zgorzelec verlängert und nicht in Görlitz endend damit es Pendler einfacher haben- auf jeden Fall blieb der Eindruck von mehr Bahnverkehr als erwartet.

Weil wir das Thema Triebzug/ VT weiter vorstehend hatten, hier ein gestern abend gesehenes Plakat beim Warten auf der für einige Stunden in Dresden unterbrochenen Heimreise (Striezelmarkt ;)) und den Zug/ EC aus Budapest:

Bild

Re: Eisenbahn - offen

Verfasst: Donnerstag 22. Februar 2024, 20:46
von adinia
.
Bitte könnt ihr mir sagen, was das für eine Lokomotive ist. Möglicherweise stand es dran.

Aber da wir nur daran vorbeigefahren sind, hatte ich kein Chance.

Bild
Bolivia, Uyuni 3.700m, Locomotive near railroad cemetery by Adinia's photos, auf Flickr

Re: Eisenbahn - offen

Verfasst: Donnerstag 22. Februar 2024, 20:56
von Jock-l
Sieht mir nach einem Versatzstück aus, also zusammengestückelter Kessel, Fahrwerk angedeutet ohne weitere Mechanik und Teile von Kolben/ Kraftübertragung und Gestänge. Mehr wohl als Referenz an frühere Zeit gemeint denke ich, Industriedenkmal.

Wo hattest Du das aufgenommen, in Bolivien ? Da gab es diverse Dokus zu Überbleibseln früherer Industrialisierung, stillgelegte Bahnstrecken für Bergbau etc. Da wird das Zeug wohl herstammen ... meine Vermutung. Denn in Europa ging man zügig dazu über mehrere Achsen zu nutzen (Achslastverteilung).

Edit: Dank Deiner fleissig gepflegten Bildunterschriften kommt man immer näher an Deine früheren Reiseziele ;)

Re: Eisenbahn - offen

Verfasst: Donnerstag 22. Februar 2024, 21:05
von Horka
Das ist keine Lokomotive, also ein selbstbewegtes Fahrzeug, sondern ein Lokomobil, eine bewegbare Dampfmaschine. Sie wurde als Antriebsgerät für alle mögliche eingesetzt.

Dieses Ausstellungsstück sieht aus, als wäre es nur der Dampferzeuger. Ich vermute wie Jürgen, dass weitere Teile zum Betrieb nötig sein werden.

Horst

Re: Eisenbahn - offen

Verfasst: Donnerstag 22. Februar 2024, 21:44
von adinia
Vielen Dank, Horst.
Natürlich habe ich vorher nach Infos zu der vermeintlichen Lokomotive gesucht. Aber genau dazu nichts gefunden.

Euch allen seit langem bekannt, steht – wie immer bei mir – unter dem angeklickten Flickr-Foto noch etliches.
Darauf weise ich bekanntlich hier unten, wo auch meine Kameras u.a.m stehen, mit siehe meine Infos und aktivierte Landkarte immer in leuchtendem grün hin.

In diesem Fall steht dort:
100 Lokomotiven + Waggons auf dem größten Eisenbahnfriedhof der Welt.
1872 Bau der Ferrocarril de Antofagasta a Bolivien, um Natriumnitrat und andere Salze sowie Kupfer, Silber und Gold an den Pazifik zu transportieren.
Ende des 19. Jahrhunderts wurde in Uyuni ein Eisenbahndepot gebaut.
In den 1940er Jahren brach die lokale Industrie zusammen. Alles wurde nicht mehr benötigt, stillgelegt und dem Verfall überlassen.

Re: Eisenbahn - offen

Verfasst: Freitag 23. Februar 2024, 08:38
von Jock-l
Ist richtig, nur surfe ich Flickr sporadisch an und da ist der Blick auf Bild und keine weitere Beschäftigung gegeben (zumal durch Scriptunterdrückung im Browser bestimmte Funktionalitäten ausgelassen werden- Werbung, Tracking u.v.a. ... Funktionalität wird oft mit solchen Lasten verknüpft, siehe G..gle oder FB). Andere nutzen die gegebene Info und suchen nicht weiter...

Das sind individuelle Wege und Entscheidungen.

Re: Eisenbahn - offen

Verfasst: Freitag 23. Februar 2024, 08:59
von adinia
Dabei ist es so einfach : mein Foto anklicken und schon landet man auch bei den Infos. Einfacher geht's nimmer....
oder
alternativ, diese, immer vorhandenen Infos gleich dazu schreiben?

Re: Eisenbahn - offen

Verfasst: Freitag 23. Februar 2024, 11:48
von Jock-l
Mach Dir nicht soviel Aufwand wegen der Eigenbrötlerei eines anderen Kopfes :D

Also so wie Du es als ausreichend und richtig empfindest, mehr nicht.
Daß ich selten auf Flickr schaue (vielleicht mal für ein Detail; aber wirklich selten) hängt zum einen damit zusammen- ich nutze das Angebot nicht da eigener Webspace angemietet und andere Quellen für Infos oft ausreichen.
Zum anderen "lese" ich für mich ausreichend Info von dem ab was die Auflösung hier im Forum anbietet, selbst arbeite ich hin und wieder mit Ausschnitten (siehe z.B. im Altglasthread für die S5).
Ich brauche es nicht- andere setzen geau auf diesen Deinen Service ;)

Re: Eisenbahn - offen

Verfasst: Freitag 23. Februar 2024, 17:33
von adinia
>Mach Dir nicht soviel Aufwand wegen der Eigenbrötlerei eines anderen Kopfes :D> Aber, Jürgen, das ist kein Aufwand. Warum sollte man nicht zugewandt im Forum sein. Daher gerne "dein Wunsch ist mir Befehl" :D

>...... andere setzen geau auf diesen Deinen Service ;)< Ok... Ich wollte mich damit nicht aufdrängen.

Aber wenn das so ist, kann ab jetzt meine knapp zugefassten Infos, die sowieso zum Bild im Flickr stehen, hier ggf. erwähnen.

Re: Eisenbahn - offen

Verfasst: Sonntag 17. März 2024, 22:33
von Jock-l
Heute gab es Gelegenheit ein paar Blicke auf den abgestellten DR-Verbrennungstriebwagen im Bhf. Lichtenberg zu werfen, hier ein Ausschnitt des der Sonne zugewandten Zugteils.

Bild
Für Interessierte ein Link zu Wikipedia.