Seite 58 von 60

Re: Wolken---offen für Alle

Verfasst: Samstag 18. November 2023, 13:18
von prestige70

Re: Wolken---offen für Alle

Verfasst: Samstag 18. November 2023, 16:32
von Safra
Bei diesem Bild stehen für mich nicht die Wolken im Vordergrund, sondern die Färbung und Strahlung durch die Sonne. Hat was!

Re: Wolken---offen für Alle

Verfasst: Samstag 18. November 2023, 18:42
von Polly-Marie
jackyo hat geschrieben:
Dienstag 14. November 2023, 17:34
Polly-Marie hat geschrieben:
Montag 13. November 2023, 19:51
Schon ein paar Jahre alt, aus 2016. Es war ein regnerischer Tag mit bedecktem Himmel gewesen.
Diese Aufnahme ist jetzt echt Klasse...
Viele Grüsse :)
jackyo
Vielen Dank! Das freut mich sehr!
adinia hat geschrieben:
Dienstag 14. November 2023, 18:28
Immer wieder ein super Erlebnis - wenn man das Glück hatte auf der richtigen Seite aus dem Fenster zu schauen - an das man sich anhand der Fotos zu gern erinnert...
Allerdings. Die richtige Seite ist echt ein Glücksfall. Kann man beim Fliegen leider nicht immer beeinflussen. An diese Fotos von dem Flug erinnere ich mich aber immer wieder gern, weil das so einmalig war.
Safra hat geschrieben:
Mittwoch 15. November 2023, 12:03
Ich bin auch immer scharf auf einen Fensterplatz. Sonnenauf- und untergänge sind toll, wir sahen auch mal bei einem Nachtflug über dem Amazonas- Regenwald Gewitter unter uns. So etwas vergisst man nicht.

Polly-Marie, hast Du sehr an den Farben gedreht, oder ist dieses intensive Rot echt? Du schreibst ja, dass es Unterschiede je nach Objektiv gab.
Ich habe da an den Farben des zweiten Bildes überhaupt gar nichts gedreht. Es war auch nicht abhängig vom Objektiv sondern von der eingestellten Brennweite des Zooms. War ein 18-135 von Canon. Mir scheint, dass durch die erzeugte Nähe bei ca 90 mm die Farben intensiver wurden. Die anderen Bilder sind überwiegend bei ca 50 mm fotografiert und keines hat dieses intensive rot.

Re: Wolken---offen für Alle

Verfasst: Samstag 18. November 2023, 18:44
von Polly-Marie
Dieter, ich schließe mich der Meinung von Sabine an. Die Strahlen über den Himmel sind klasse. Verursacht wurde dieser Effekt wohl durch die Wolken, die dunkle Schatten dazwischen geschaffen haben. Toll gesehen und fotografiert.

Re: Wolken---offen für Alle

Verfasst: Samstag 18. November 2023, 19:58
von prestige70
Danke Euch sehr für die positive Bewertung. Dieses Phänomen, ähnlich wie die tollen Wolkenaufnahmen von Polly-Marie, habe ich auf dem Heimweg entdeckt und hatte Gott sei Dank eine Kamera in der Fahrradtasche...! :D

Re: Wolken---offen für Alle

Verfasst: Sonntag 19. November 2023, 06:56
von icetiger
Dieter, Dein Bild mit den Wolkenschatten finde ich klasse, nur der Reflex unter der Sonne stört ein wenig.
Polly-Marie hat geschrieben:
Samstag 18. November 2023, 18:42

Ich habe da an den Farben des zweiten Bildes überhaupt gar nichts gedreht. Es war auch nicht abhängig vom Objektiv sondern von der eingestellten Brennweite des Zooms. War ein 18-135 von Canon. Mir scheint, dass durch die erzeugte Nähe bei ca 90 mm die Farben intensiver wurden. Die anderen Bilder sind überwiegend bei ca 50 mm fotografiert und keines hat dieses intensive rot.
Das hat nichts mit der Flugzeugscheibe zu tun und ist auch unabhängig vom Objektiv - mit größerer Brennweite erhöhst Du einfach die Dichte der rot angeleuchteten Partikel in der Luft zwischen Objektiv und z.B. der Wolke (sicher nicht physikalisch korrekt ausgedrückt). Es ist aber auf Höhe Null genauso.

Peter

Re: Wolken---offen für Alle

Verfasst: Sonntag 19. November 2023, 11:29
von prestige70
Ja, danke Peter, das ist korrekt, ich versuche den durch die Gegenlichtaufnahme entstandenen Reflex wegzustempeln...! :D

Re: Wolken---offen für Alle

Verfasst: Sonntag 19. November 2023, 11:56
von BerndP
Für mich wirkt der rote Punkt so, als wäre er gewollt.

Mein Blick erfasst das Ganze, wandert sofort zu Rot und hangelt sich anschließend an den „Sonnenstrahlen“ entlang.

Ich find es gut so wie es ist.

Re: Wolken---offen für Alle

Verfasst: Sonntag 19. November 2023, 21:03
von prestige70
Eine "einleuchtende" Erklärung, Bernd, die respektiert wird. :D

Re: Wolken---offen für Alle

Verfasst: Montag 20. November 2023, 08:43
von Niklas50
Polly-Marie hat geschrieben:
Samstag 18. November 2023, 18:44
Dieter, ich schließe mich der Meinung von Sabine an. Die Strahlen über den Himmel sind klasse. Verursacht wurde dieser Effekt wohl durch die Wolken, die dunkle Schatten dazwischen geschaffen haben. Toll gesehen und fotografiert.
Dem kann ich nichts hinzufügen! So empfinde ich es auch.

Re: Wolken---offen für Alle

Verfasst: Montag 20. November 2023, 12:00
von prestige70
Danke Dir, Niklas, das sind Glücksmomente...! :D

Re: Wolken---offen für Alle

Verfasst: Montag 29. Januar 2024, 20:31
von adinia
.
Auch wenn sie mir so manchen Blick zu meiner großen Enttäuschung auf so viel Interessantes verschlossen haben, Wolken sind in ihrer großen Vielfalt immer wieder faszinierend...

Hier habe ich während der Fahrt aus dem Zugfenster fotografiert. Auf der Fahrt nach Meiringen.

Bild
Switzerland, by train direction Meiringen (Canton Interlaken) by Adinia's photos, auf Flickr

Re: Wolken---offen für Alle

Verfasst: Dienstag 30. Januar 2024, 17:31
von Polly-Marie
Schöne Wolken, Adinia! Aber du hast natürlich recht, sie nehmen den Blick auf das, was du eigentlich sehen willst.

Re: Wolken---offen für Alle

Verfasst: Dienstag 30. Januar 2024, 18:44
von adinia
Vielen Dank, Polly :) . Ja, immer wieder wenn sie regenschwer auf und zwischen den Bergen hängen. Leider manchmal fast bis zum Boden. Da wähnte ich mich schon mal fast im Flachland..

Re: Wolken---offen für Alle

Verfasst: Samstag 24. Februar 2024, 18:48
von adinia
.
Im Tian Shan Gebirge, im Tschong Kemin Valley zog ein Unwetter auf.....

Der Tian Shan, („Himmelsgebirge“), ist ein 2.450 km langes, 400 km breites, bis 7.500m m Hochgebirge im Norden des innerasiatischen Gebirgssystems Hochasien.

Er trennt den Nord- und Südteil der Großlandschaft Turkestan voneinander und erstreckt sich über die zentralasiatischen Staaten Kasachstan, Kirgisistan, Tadschikistan und Usbekistan sowie das Uigurische Autonome Gebiet Xinjiang im Nordwesten der Volksrepublik China.

BildKyrgyzstan, Tschong Kemin Valley - ooh.. closer and closer..... by Adinia's photos, auf Flickr