Seite 7 von 7

Re: Gebirgige Landschaften – offen

Verfasst: Donnerstag 14. März 2024, 18:42
von Neograph
Dann helfe ich mal mit dem Gstellihorn aus, welches ich von der Dossenhütte aus fotografiert habe :P :mrgreen:

Bild

Re: Gebirgige Landschaften – offen

Verfasst: Freitag 15. März 2024, 08:58
von Horka
Da hat sich einer viel Mühe gemacht und ein Band eingemeißelt. Leider ist es schief geworden. :D

Horst

Re: Gebirgige Landschaften – offen

Verfasst: Freitag 15. März 2024, 09:39
von Gamma-Ray
Horka hat geschrieben:
Freitag 15. März 2024, 08:58
Da hat sich einer viel Mühe gemacht und ein Band eingemeißelt. Leider ist es schief geworden. :D

Horst
Und du bist sicher Horst, dass deine Brille "gerade" und mit Wasserwaage ausgerichtet auf der Nase sitzt? :lol:

Das ist eine schöne Aufnahme bei herrlichen Sichtverhältnissen.

Ich sitze gerade auf der Couch und genieße den Ausblick in die weite Ferne. :)

Re: Gebirgige Landschaften – offen

Verfasst: Freitag 15. März 2024, 10:35
von Niklas50
Ein klasse Blick auf das Gstellihorn und in die weite Gebirgslandschaft. Eine schöne Wandergegend

Re: Gebirgige Landschaften – offen

Verfasst: Freitag 15. März 2024, 10:42
von Niklas50
adinia hat geschrieben:
Donnerstag 14. März 2024, 16:55
Niklas50 hat geschrieben:
Sonntag 10. März 2024, 10:26
Wow! Was für ein super Blick in den Krater mit seiner faszinierenden Farbe :D! Ich hoffe, du kannst noch mehr zeigen!
Vielen Dank, Niklas.
Ich habe hier noch zwei Fotos. In denen der Vulkankrater mit seiner faszinierenden Farbe im Hintergrund ist. Mit Pantoffelblumen (Calceolaria rugosa) im Vordergrund.

Bild
Ecuador, 3,900m, Quilotoa with slipper flower (Calceolaria rugosa) by Adinia's photos, auf Flickr

Ihr alle kennt euch mit Blüten perfekt aus - im Gegensatz zu mir. Sorry.. Ich war erstaunt, sie in dieser beeindruckenden Höhe zu finden. Im Net nachgelesen ist das ganz normal. Sie stammen aus den Gebirgsregionen Südamerikas bis 4.000m hoch.

Bild
Ecuador, 3,900m, Quilotoa with slipper flower (Calceolaria rugosa) by Adinia's photos, auf Flickr
Pardon, Wozim.
Wenn sie dadurch falsch gelandet sind, könnte man sie in einen richtigen Faden umswtchen - oder was ist möglich? Ich kenn mich da nicht so aus. Kann Adina sie löschen und woanders einbringen?
wozim hat geschrieben:
Donnerstag 14. März 2024, 18:28
Jetzt habe ich mir schon mehrfach die Brille geputzt; bei adinias letzten Bildern finde ich das "gebirgige" nicht. :P

Re: Gebirgige Landschaften – offen

Verfasst: Samstag 16. März 2024, 17:29
von adinia
Neograph hat geschrieben:
Donnerstag 14. März 2024, 18:42
Dann helfe ich mal mit dem Gstellihorn aus, welches ich von der Dossenhütte aus fotografiert habe :P :mrgreen:
WoW :D !!! Ich liebe die Berge und hier was für ein Blick :o :shock: !!!!!!!!

Re: Gebirgige Landschaften – offen

Verfasst: Freitag 22. März 2024, 09:32
von adinia
.
Das ist das Foto aus dem Torres del Paine NP, auf das ich im Explore Thread hingewiesen hatte. Ich weiß Explore ist kein Wunschkonzert, aber wenn... dann ich stattdessen dieses Foto ausgewählt :D

Bild
Chile, Torres del Paine NP with the famous granite mountains up to 3.000m by Adinia's photos, auf Flickr

Re: Gebirgige Landschaften – offen

Verfasst: Samstag 23. März 2024, 18:30
von Pixelfloh
adinia hat geschrieben:
Freitag 22. März 2024, 09:32
.
Das ist das Foto aus dem Torres del Paine NP, auf das ich im Explore Thread hingewiesen hatte. Ich weiß Explore ist kein Wunschkonzert, aber wenn... dann ich stattdessen dieses Foto ausgewählt :D
Als ich dieses Bild in Flickr geöffnet habe, dachte ich genau so: Wieder ein potenzieller "Adinia-In Explore"... Sehr schönes Panorama! 👍

Re: Gebirgige Landschaften – offen

Verfasst: Samstag 23. März 2024, 18:37
von adinia
Pixelfloh hat geschrieben:
Samstag 23. März 2024, 18:30
adinia hat geschrieben:
Freitag 22. März 2024, 09:32
.
Das ist das Foto aus dem Torres del Paine NP, auf das ich im Explore Thread hingewiesen hatte. Ich weiß Explore ist kein Wunschkonzert, aber wenn... dann ich stattdessen dieses Foto ausgewählt :D
Als ich dieses Bild in Flickr geöffnet habe, dachte ich genau so: Wieder ein potenzieller "Adinia-In Explore"... Sehr schönes Panorama! 👍
Tja..... Hätte mich gefreut, aber :o :? 😲 🙄 😭

Re: Gebirgige Landschaften – offen

Verfasst: Sonntag 24. März 2024, 18:26
von j73
klasse Panorama, Adinia

Re: Gebirgige Landschaften – offen

Verfasst: Montag 25. März 2024, 13:04
von adinia
j73 hat geschrieben:
Sonntag 24. März 2024, 18:26
klasse Panorama, Adinia
Danke Jörg :D !
Wenn ich nicht so eine Minihütte hätte, würde ich's mir an die Wand hängen..

Re: Gebirgige Landschaften – offen

Verfasst: Dienstag 26. März 2024, 09:39
von Niklas50
j73 hat geschrieben:
Sonntag 24. März 2024, 18:26
klasse Panorama, Adinia
Ganz meine Meinung. Ich bin begeistert ! So ein Foto nach meiner Reise an der Wand, das würde auch mir gefallen :!:

Re: Gebirgige Landschaften – offen

Verfasst: Sonntag 5. Mai 2024, 17:32
von Pixelfloh
Wenn ich mir so die Panoramen anschaue, weiß ich, was ich an schönen Berglandschaften noch nicht gesehen habe...
Aber hier war ich😉:

BildMount Sefton (NZ) by Florian A, auf Flickr

Im Übrigen ein eher seltener Anblick, weil Franz Josef Village zu den niederschlagsreichsten Orten in in der Welt gehört.