Seite 1 von 4

3D Fotos und Diskussionen - Fotos zeigen erwünscht

Verfasst: Samstag 24. November 2012, 10:19
von videoL
Hallo Fans Bild
über den Thread "Monitor gesucht" kam wieder das Thema 3D auf. Der Gimperator, Dietmar und ich sind dann auf die Idee gekommen einen Thread für 3D und drum herum zu eröffnen. In diesen Thread können alle ihre die 3D Fotos einstellen und mit diskutieren. Beides ist erwünscht.

Ich möchte hier nicht auf die Grundlagen der 3D Fotografie eingehen, aber doch etwas Praxis zum Thema 3D beschreiben.
Was brauche ich zur Aufnahme von 3D Fotos ?
1. Eine 3D Kamera wie die Panasonic DMC-3D1, die einfachste Art 3D Fotos zu machen ( wie TZ-Serie )
oder
2. Eine Kamera der G-Serie mit 3D Objektiv ( die komfortabelste Art )
oder
3. Eine FZ 150, ( eine gute Alternative ) ob es mit der FZ200 auch geht weiß ich nicht. Szenenmenü nach schauen.
oder
4. Eine digitale Kamera, z. B. TZ-Serie, ein Stativ und einen 3D-Schlitten. ( ab ca. 15.- € im Netz )

Achtung: zu 1 + 2 lassen sich alle Motive fotografieren, zu 3 + 4 nur statische Motive

Was brauche ich zur Wiedergabe von 3D Fotos ?
Wenn man die Fotos im Original sehen will, einen 3D Fernseher bzw. Monitor und die entsprechende Brille dazu.
Damit aber ALLE im Forum die 3D Fotos auch dreidimensional auf jedem Monitor sehen können,
ein Bearbeitungsprogramm und eine Anaglyphenbrille (rot / blau ab ca. 1.- ).
Als Bearbeitungsprogramm schlage ich das Programm StereoPhotoMaker vor. Es ist in deutsch und einfach zu bedienen.
Man kann es sich kostenlos bei Computer Bild downloaden.

Hier bei ist aber zu beachten:
Zur Bearbeitung nachdem das Foto geladen ist erst einmal die Icons in der oberen Reihe ansteuern,
da hat man dann einen Überblick was machbar ist. Einfach ausprobieren.
Ist im Bild viel ROT zu sehen empfiehlt es sich die s/w Variante zu nehmen.
Ist kein oder sehr wenig ROT zu sehen ist die Farbvariante besser.
Beides wird oben mit einem Icon eingestellt.
Die fertigen Anaglyphenfotos lassen sich dann auch mit anderen Programmen zu Diaserien zusammen stellen.

Ich stelle mal 3 Bilder als Demo hier rein. Die Fotos entstanden im Frühjahr 2012 mit der FZ150.
Das 1. Foto ist ein Beispiel dafür, dass Fotos mit rot farbig nicht so toll wirken.
Nun hoffe ich, dass viele Mut haben, fragen und mitmachen.
Gruß Bild videowilli

Re: 3D Fotos und Diskussionen - Fotos zeigen erwünscht

Verfasst: Samstag 24. November 2012, 16:49
von amarok vom solling
Hallo Willi und alle anderen !

Toll, lieber Willi, daß du diesen Thread so schnell gestartet hast
und auch gleich ne Menge Beginner-Zeugs dazugepackt hast !
Ich steuere mal den Link zum von dir empfohlenen Programm
StereoPhoto-Maker bei - nicht von Computerbild (bei der hakt
der Download immer mal), sondern von Chip.de - aber das soll
ja auch egal sein:

http://www.chip.de/downloads/StereoPhot ... 52132.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Uns allen viel Spaß - und DANK dem Initiator WILLIIIIII !!!

Re: 3D Fotos und Diskussionen - Fotos zeigen erwünscht

Verfasst: Samstag 24. November 2012, 17:57
von Der GImperator
Klasse. Jetzt fehlt mir nur noch ein 3d-fähiger Monitor :lol: Den Stereo-PM hab ich mir jedenfalls gleich mal gezogen.
Rein technisch gesehen kann ich jetzt auch auf 2d-Monitorbasis schon anfangen mit dem Ausprobieren, hab ich das so richtig verstanden ?
Merci, Willi. Ich hoffe, die Thread findet viele Stammgäste. Und vielleicht gehöre ich ja auch schon bald dazu :D

Re: 3D Fotos und Diskussionen - Fotos zeigen erwünscht

Verfasst: Samstag 24. November 2012, 18:50
von videoL
Hallo Fans Bild
danke Bildan Alle,
die mir hier und per PN ein Feedback gegeben haben.
Da hat sich doch der Willi gefreut Bild und die Arbeit, äähhh der Spaß gelohnt.
damit es hier im Thread weiter geht und als Dankeschön für Eure Kommentare lege ich noch 3x nach.
Dann seid ihr dran.
Gruß Bild videowilli

Re: 3D Fotos und Diskussionen - Fotos zeigen erwünscht

Verfasst: Samstag 24. November 2012, 19:57
von hellwi
3D-Bilder schauen geht natürlich auch ohne Brille direkt am Monitor. Dazu werden die beiden Stereofotos direkt nebeneinander dargestellt und dann mit dem Kreuz- oder Parallelblick betrachtet. Von Vorteil ist, dass die Farbverfälschungen entfallen. Andererseits muss man den Kreuz- oder Parallelblick erst üben, bevor man diesen beherrscht. Wenn man das aber einmal raus hat, verlernt man das nie wieder. Ebenso bieten sich wegen der besseren Platzausnutzung auf dem Monitor eher die Hochformate an.
Leider habe ich mit der Lumix nich keine Stereobilder gemacht, sonst hätte ich mal ein Beispiel eingestellt.

Weitere Infos gibt es z.B. hier ... http://www.drillingsraum.de/room-crossp ... spara.html

Ich persönlich beherrsche nur den Kreuzblick. Daher einfach mal beide Versionen probieren wenn es nicht klappen sollte.
Man muss aber schon ein wenig Zeit einplanen. Ich hab's vor über 30 Jahren mit Hilfe von 2 gleichen Münzen gelernt. Das Problem besteht nicht darin die beiden Münzem (Fotos) durch Schielen zur Deckung zu bringen, sondern dann das Bild scharf zu bekommen, da sie fiktive Schärfeebene nicht mit der realen übereinstimmt. Ich meine ich hätte damals so 20-30 Minuten benötigt bis ich es raus hatte.

Re: 3D Fotos und Diskussionen - Fotos zeigen erwünscht

Verfasst: Samstag 24. November 2012, 21:01
von videoL
Hallo Wilfried,
bitte schön, hier ein 3D Bild für den Kreuzblick.
Ist aber nicht so mein Ding.
Gruß Bild videowilli

Re: 3D Fotos und Diskussionen - Fotos zeigen erwünscht

Verfasst: Samstag 24. November 2012, 21:20
von hellwi
videoL hat geschrieben:Hallo Wilfried.
bitte schön, hier ein 3D Bild für den Kreuzblick.
Ist aber nicht so mein Ding.
Gruß videowilli
Danke für's Beispiel Willi, das Hauptproblem ist halt das kleinere Bildformat und auf Dauer kann es schon anstrengend für die Augen sein. Ich wollte primär auch nur auf eine weitere Möglichkeit der Stereobildbetrachtung hinweisen.
Früher hab ich mal Stereobilder mit Dias gemacht und diese dann mit 2 zusammengeklebten Agfa-Guckies (oder so ähnlich) betrachtet.

Re: 3D Fotos und Diskussionen - Fotos zeigen erwünscht

Verfasst: Samstag 24. November 2012, 21:57
von Dietmar
Hallo 3D-Fans,

ich freue mich, dass dieses reizvolle Gebiet der Fotografie von @videowilli aufgegriffen wurde und er diesen Thread eröffnet hat, vielen Dank!

Aber es scheint zunächst schwierig zu sein, einen geeigneten Einstieg zu finden. Aus meiner Erfahrung heraus, würde ich Interessierten empfehlen, sich zunächst bei ihrem Optiker oder im Internet eine "Rot-Cyan-Anaglyphenbrille" für 1 - 2 EUR zu besorgen. Dann können auch die hier eingestellten Bilder betrachtet und beurteilt werden. Damit kann man dann auch herausfinden, ob diese Bild-Darstellungstechnik einem überhaupt anspricht und man sich dafür begeistern kann.

Denn dann geht es los, wenn man einmal "Blut geleckt hat" und ein perfektes Raumerlebnis haben möchte: Soll ich mir eine 3D-Kamera zulegen? Und soll ich einen 3D-Fernseher mit einer Diagonalen von 50" in Polfilter- oder Shutter-Technik kaufen? Oder möchte ich die Bilder mit einem Beamer projizieren?

Anfang dieses Jahres habe ich hier bereits einen Beitrag eingestellt, der konträr diskutiert wurde.

http://www.lumix-forum.de/viewtopic.php ... +diamanten

Aber vielleicht kann man, trotz aller technischen Schwierigkeiten, den Einen oder Anderen dafür begeistern oder diejenigen, die diese Technik schon angewendet haben, zu ermuntern, ihre Erfahrungen hier weiter zu geben.

Wenn man die Anfangshürden überwunden hat, dann macht es auf jeden Fall viel Spaß und man kommt immer wieder auf neue Ideen. Wie es auch sein soll!.

Gruß
Dietmar

Re: 3D Fotos und Diskussionen - Fotos zeigen erwünscht

Verfasst: Samstag 24. November 2012, 22:57
von Gerti
hallo ihr 3D bastler, klasse sehen die fotos aus!!
hatte noch eine alte pappdeckel brille, die war vor - zig jahren gratis in einer fernsehzeitschrift dabei

werde wenn ich mehr zeit habe, mich auch damit befassen............. :idea:

Re: 3D Fotos und Diskussionen - Fotos zeigen erwünscht

Verfasst: Sonntag 25. November 2012, 08:24
von videoL
Hallo Gerti,
willkommen in der 3. Dimension.
Trau Dich hier mitzumachen. Wir warten schon auf Deine 3D Fotos,
Tipp: Achte darauf, dass etwas seitlich im Vordergrund ist, dann wirken die Fotos noch mehr.
Siehe hier z.B. die Bäume im Wald.
Gruß Bild videowilli

Re: 3D Fotos und Diskussionen - Fotos zeigen erwünscht

Verfasst: Sonntag 25. November 2012, 15:59
von jessig1
Hallo,

so, ich habe mich heute auch mal an 3D probiert.
Hier mal ein erstes Ergebnis:

Gruß Jürgen

Re: 3D Fotos und Diskussionen - Fotos zeigen erwünscht

Verfasst: Sonntag 25. November 2012, 16:16
von videoL
Hallo Jürgen,
da hast Du aber voll in die 3.Dimension gehalten.
Supereffekt und tolles 3D-mäßiges Motiv gewählt.Bild

Da geht nichts mehr zu verbessern. Frage: welche Kamera ?

So ist schön 3DBild

Gruß Bild videowilli

Re: 3D Fotos und Diskussionen - Fotos zeigen erwünscht

Verfasst: Sonntag 25. November 2012, 16:43
von jessig1
Hallo,

danke für die Blumen :)

Kamera ist die Lumix FZ 200.

Gruß Jürgen

Re: 3D Fotos und Diskussionen - Fotos zeigen erwünscht

Verfasst: Sonntag 2. Dezember 2012, 18:39
von videoL
Hallo Fans Bild
ich wünsche Euch eine schöne Adventszeit.
Gruß Bild videowilli

Re: 3D Fotos und Diskussionen - Fotos zeigen erwünscht

Verfasst: Dienstag 4. Dezember 2012, 19:02
von Dietmar
Hallo zusammen,

angeregt durch die Idee von Willi (@videoL) wünsche ich euch auch eine schöne Adventszeit.
P1000128_A2.jpg
P1000128_A2.jpg (543.79 KiB) 4976 mal betrachtet
Motivabstand etwa 30 cm; Stereobasis 1,5 cm (Stereoschlitten)

Gruß
Dietmar