Seite 1 von 1

Bilder reproduzieren..

Verfasst: Mittwoch 17. Dezember 2014, 13:14
von Süd-Ost
Hallo aus Sachsen, folgende Frage habe ich, was ist an einfachen Mitteln erforderlich, um Fotographieen zu digitalisieren. Habe heute mal am Fenster ein weißes Blatt Papier genommen, altes Farbfoto von 1986 drauf gelegt, und mit der G6 14-140 im Automatikmodus abfotographiert.
Da ich vor habe , doch ein paar mehr Fotos zu behandeln, würde ich ein Stativ kaufen. Wie aber bekomme ich die Fotos , stehend ausgerichtet, Einige sind von den Jahren leicht wellig und das reflektiert ja , müßte ich dazu einen Rahmen bauen???

Hat von Euch schon mal eine/einer so etwas gemacht??

Danke Euch Süd-Ost

Re: Bilder reproduzieren..

Verfasst: Mittwoch 17. Dezember 2014, 13:26
von dietger
So etwas macht man mit einem Scanner. Funktioniert schnell, einfach und gut.
Alles Andere ist eigentlich nur Gefriemel mit sehr wahrscheinlich enttäuschenden Ergebnissen.


Dietger

Re: Bilder reproduzieren..

Verfasst: Mittwoch 17. Dezember 2014, 14:26
von UlrichH
So etwas zum Beispiel

http://www.technikdirekt.de/computer-bu ... n-lide-220" onclick="window.open(this.href);return false;

erspart eine unmenge Zeit und liefert erstklassige Ergebnisse.

Re: Bilder reproduzieren..

Verfasst: Mittwoch 17. Dezember 2014, 15:12
von Süd-Ost
Ja danke, das wäre eine Möglichkeit, habe bis jetzt noch keinen Scanner , nur im Netz nachgeschaut und da wird ab und an von abfotographieren gesprochen. Also nochmals Dank Süd-Ost

Re: Bilder reproduzieren..

Verfasst: Mittwoch 17. Dezember 2014, 15:59
von UlrichH
Wenn,dann kauf einen Flachbettscanner.
Nicht so eine Rollei,Lidl,Aldi oder Reflectagurke.
Mit Gurke meine ich diese Sorte im allgemeinen:

http://www.pearl.de/a-PX8158-1301.shtml" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Bilder reproduzieren..

Verfasst: Mittwoch 17. Dezember 2014, 18:39
von Lenno
Du kannst dir eine klare Glasplatte drauflegen, das Licht seitlich im 45 Grad Winkel positionieren,
damit es keine Reflexe im Glas gibt. Statt weißem Papier würde ich schwarzes Papier drunterlegen.

Re: Bilder reproduzieren..

Verfasst: Mittwoch 17. Dezember 2014, 21:17
von klaas
Das Papier auf den Boden legen und eine Glasplatte drauf, die Kamera auf ein Stativ. Empfehlenswert wäre meiner Meinung nach Museumsglas, das nur sehr wenig spiegelt, aber das Bild nicht unscharf werden läßt. Sollte bei jedem Glaser erhältlich sein. Beleuchtung gleichmäßig von zwei Seiten. Aber es ist meiner Meinung eine Notlösung. Ein Scanner wäre besser.

Klaas

Re: Bilder reproduzieren..

Verfasst: Freitag 16. Januar 2015, 22:50
von ekk
Hi,
nach meiner Erfahrung gibt es da nur zwei Lösungen, für befriedigende Ergebnisse:
> entweder einen Flachbettscanner kaufen, wie schon oben geschrieben (gibt es auch mit Durchlicht-Einheit, falls alte Negative/Dias digitalisiert werden sollen),
> oder ein alter Vergrößerer mit Repro-Beleuchtung > Vergrößerer durch Kamera ersetzen und sich über die gleichmässige Ausleuchtung freuen... So eine Anlage lohnt aber nur, wenn sie eh vorhanden ist und wenn es Platz dafür hat...
Ich nutze meine regelmässig, auch um mal schnell ein paar alte Negative (vom Leuchtkasten/geht auch Diasortierpult) zu reproduzieren.
Mit dem Renox-Macro-Vorsatz an der FZ 200 kann ich ruck zuck ein Dutzend Kleinbild-Negative abfotografieren und im Photoshop bearbeiten, dazu ein bissel HDR-gepimpe, ausdrucken und schon gibt es (zB.) einen schönen Kalender mit längst vergessenen Momenten aus der analogen Vergangenheit ;-)
..äh,..naja,...zurück zum Thema...
Herzlich
-ekk-

Re: Bilder reproduzieren..

Verfasst: Samstag 17. Januar 2015, 01:04
von lomix
:?: da muss ich doch mal interessiert nachhaken,
Du fotografierst mit der FZ200 und Raynox das Negativ ab (wirklich das Negativ :?: ) und bearbeitest dann das aufgenommene Negativ? Wie sieht denn das Ergebnis aus, kannst Du bitte mal 1 Bild einstellen :)
Das wird wirklich ein Farbfoto :?: , hätte ich nie gedacht! Gruss Lothar

Re: Bilder reproduzieren..

Verfasst: Montag 19. Januar 2015, 11:27
von emeise
lomix hat geschrieben::?: da muss ich doch mal interessiert nachhaken, ...
Gruss Lothar
Das interessiert mich auch !

Für ein paar Details für die, die die alten Zeiten der Filmfotografie nicht mitgemacht haben, wäre ich dankbar.