Seite 1 von 1

Kleine Kompakte mit Sucher?

Verfasst: Dienstag 14. April 2015, 19:00
von bonny
Meine Frau sucht eine kleine Kompaktkamera, möglichst mit Sucher, nicht zu teuer, muss auch nicht die neuesten
technischen Finessen haben. Ich habe leider keine Ahnung, vielleicht gibt es einen netten Tipp ?
Ich bedanke mich schon mal im Voraus.
Gruß
Bernd

Re: Kleine Kompakte mit Sucher?

Verfasst: Dienstag 14. April 2015, 19:06
von partisan
Hmm,

da du ihr ja sowohl das 20er als auch das 45er mal borgen könntest... :D

... sowas? http://www.chip.de/artikel/Panasonic-Lu ... 46304.html" onclick="window.open(this.href);return false;

==> Ich finde die Gm-Reihe (insbesondere mit dem tollen 12(!)-32mm Zoom IST kompakt!
Und du hättest so eine fantastische Zweitcam.
i-A kann die auch ;) :lol:


** mat

ok,ok der Preis... aber so schlägst du zwei Fliegen mit einer Klappe :?

Re: Kleine Kompakte mit Sucher?

Verfasst: Dienstag 14. April 2015, 19:16
von Guillaume
Die Idee von mat finde ich außerordentlich gut. Zusammen mit dem 12-32mm "Knuddelzoom", das ich sehr gern benutze, ist eine das eine hervorragende Kombination. Und das gegenseitige Austauschen von Objektiven hat bestimmt auch was.
Ansonsten, wenn Deine Frau unbedingt etwas "Eigenes" sich wünscht fallen mir spontan drei Kameras ein, die klein, gut und mit Sucher versehen sind:

1. Panasonic TZ 71
2. Panasonic LF 1 oder fast so teuer wie die GM5
3. Panasonic LX 100

Re: Kleine Kompakte mit Sucher?

Verfasst: Dienstag 14. April 2015, 19:30
von UlrichH
Für die Damenhandtasche eventuell die kleine schicke LF1

http://www.europafoto.de/hardware/panas ... e1392q51c1" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Kleine Kompakte mit Sucher?

Verfasst: Dienstag 14. April 2015, 19:43
von Rossi2u
Die Frage ist:
Watt darf et kosten??? Die Listenpreise für ne LX100, GM5 mit 12-32, Canons G-X-Serie oder Sony RX100III sind nicht von schlechten Eltern...
Darfs auch gebraucht sein?
Muss es Pana sein?
Zoom (wieviel? welche Startbrennweite?) oder Festbrennweite?
Lichtstärke? (gerade die letzte Kombination ist in Kombination mit dem Preis bei entsprechenden Antworten DAS Argument gegen die GM5...)

Nette Kompakte ist Bandbreite, auch mit Sucher.

Mein persönlicher Favorit ist die X-Serie von Fuji - Bildqualität auf dem Level der meisten anderen Kompakten, 4-fach-Zoom ab 28 mm (für mich eigentlich zu eng), als X30 mit nem EVF mit 100 % und manueller, mechanischer Zoom, grade bei Schnappschüssen wegen Geschwindigkeitsvorteil Gold wert. Dadurch allerdings keine komplette Einhandbedienung.

Re: Kleine Kompakte mit Sucher?

Verfasst: Dienstag 14. April 2015, 20:01
von bonny
Also vielen Dank für die so schnellen Antworten /Tipps. Der Vorschlag mit der Gm5 ist natürlich sehr verlockend,
da hätte ich ja auch eine super kleine Zweitkamera. Ist aber leider nicht zu realisieren, da zu teuer, ich habe gerade
vorige Woche das Oly 60mm bekommen, ihr wisst ,was ich meine. Aber der Vorschlag mit der tz71 und sehr interessant
finde ich den Tipp mit der Lf1. (Preis und Leistung)
Also nochmal Dank
Bernd