Seite 1 von 29

MFT MOPSWerke - Dies und Das

Verfasst: Sonntag 20. September 2015, 09:38
von mopswerk
Rin inne MFT Kartoffeln, raus ausse MFT Kartoffeln und doch wieder so halb drin: Nachdem ich endlich DAS Pano Objektiv für MFT aufgegabelt habe ( http://www.lumix-forum.de/viewtopic.php ... 71#p357871" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false; ) habe ich mir neben der Sony doch wieder etwas an MFT Gerätschaften zugelegt und werde so das eine oder andere davon posten.
Hier der Anfang, eigentlich ist es das Ende ... meiner kleinen Fotoausstellung in unserer lokalen Stadtbücherei (geht bis Ende September). Man kann sich aus 360 x 180 Panos auch kleine Kugeln basteln, ich hatte damit die Leseecke zugepflastert ;) :
Bild
Panokugeln by Henrik Fessler, auf Flickr
Alle Bilder und Panokugeln gibt es auf einer eigenen Seite auf meinem Blog:
http://www.mopswerk.de/blick-klick-trick/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: MFT MOPSWerke - Dies und Das

Verfasst: Sonntag 20. September 2015, 15:20
von mikesch0815
mFT lässt einen doch nicht los, ne? :lol:

Die Panokugeln sind eine witzige Idee. Nur auf einer echten Kugel wäre das noch witziger, irgendwie.

so weit
Maico

Re: MFT MOPSWerke - Dies und Das

Verfasst: Sonntag 20. September 2015, 16:53
von mopswerk
mikesch0815 hat geschrieben:mFT lässt einen doch nicht los, ne? :lol:
Die Panokugeln sind eine witzige Idee. Nur auf einer echten Kugel wäre das noch witziger, irgendwie.
so weit
Maico
Ja, wäre ich meine IR MFT losgeworden ... aber das Schicksal wollte es anders !
Mit der vorhandenen Lösung kommt auch noch ein Grobmotoriker wie ich zurande:
http://www.mopswerk.de/philosphere/" onclick="window.open(this.href);return false;
War auch so schon eine Plackerei ;) (1h pro Kugel waren's wohl schon) !
Feinmotoriker können sich dann mit den "Flexify Geodesic" Varianten austoben:
http://www.flamingpear.com/gallery96.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: MFT MOPSWerke - Dies und Das

Verfasst: Sonntag 20. September 2015, 16:59
von grinsinnelins
Die Idee finde ich auch klasse, aber ob ich die an einen Baum hängen würde weiß ich nicht :!: :!:

Re: MFT MOPSWerke - Dies und Das

Verfasst: Mittwoch 30. September 2015, 15:15
von mopswerk
Nodal Ninja 7.3mm F4 Fisheye
Bild
Nodal Ninja Fisheye by Henrik Fessler, auf Flickr
Hallo allerseits, jetzt endlich gibt es ein Fischauge für MFT, das es erlaubt, mit nur 4 Einzelaufnahmen ein vollständiges Kugelpano zu erstellen (mit dem 7.5er Samyang braucht man 6+2).
Hier mein ausführliches Review mit vielen Bildern: http://www.mopswerk.de/2015/09/nodal-ni ... ye-review/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: MFT MOPSWerke - Dies und Das

Verfasst: Mittwoch 14. Oktober 2015, 17:37
von mopswerk
Habe nach dem Upgrade auf Win 10 feststellen müssen, dass mein Pixekbender für meine Drostebilder nicht mehr funktioniert :? ... habe daher einen Update auf meinem Blog geschrieben, wie es mit Gimp und Mathmap nach wie vor geht:
http://www.mopswerk.de/droste-effect/" onclick="window.open(this.href);return false;
Und wer sich fragt, was denn nu "Droste" ist. Hier mal ein Beispiel, was passiert, wenn man ein Bild durch die Drostemühle dreht:
Bild
Recursive Building by Henrik Fessler, auf Flickr

Re: MFT MOPSWerke - Dies und Das

Verfasst: Mittwoch 14. Oktober 2015, 20:14
von mikesch0815
Sehr escheresk, gefällt mir.

so weit
Maico

Re: MFT MOPSWerke - Dies und Das

Verfasst: Mittwoch 14. Oktober 2015, 20:45
von mopswerk
Ja, auch das S/W passt zum Escheresken ...
Auch das hier ist ein Droste: ich weiß nicht, ob das Forum hier auch animierte GIFs anbietet:
Vielleicht habe ich im Strudel dort eine geheime Botschaft versteckt, einfach nur lange genug drauf starren :shock: :
http://www.mopswerk.de/animated-droste- ... walk-2013/" onclick="window.open(this.href);return false;
Danke für's Reinschauen ...

Re: MFT MOPSWerke - Dies und Das

Verfasst: Samstag 17. Oktober 2015, 10:32
von mopswerk
Nach der ganzen Technik (http://www.mopswerk.de/nodal-ninja-7-3m ... ns-review/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;) hier mal ein Infrarot Kugelpano (Nodal Ninja Fisheye + Infrarot E-PM1 )
BildRosswag
by Henrik Fessler, auf Flickr

Re: MFT MOPSWerke - Dies und Das

Verfasst: Samstag 17. Oktober 2015, 10:37
von mikesch0815
Sehr filigranes Foto, gefällt mir!

so weit
Maico

Re: MFT MOPSWerke - Dies und Das

Verfasst: Samstag 17. Oktober 2015, 10:53
von GuenterG
die Kugelpanos sind wirklich faszinierend.
Ich finde geometrische Spielereien echt toll. Das gibt einfach einen anderen Blickwinkel auf die Wirklichkeit. Richtig spannend.

Re: MFT MOPSWerke - Dies und Das

Verfasst: Samstag 17. Oktober 2015, 11:09
von GuenterG
Ich habe mir jetzt auch mal in Ruhe dein Panoram-Tutorial angesehen. Stark und wirklich informativ. Zeigt auch gut, wie aufwändig es ist, wenn man ein hochklassiges Panorama machen will.
Aber die Ergebnisse, die du da rausbekommst, sind schon spitze. Das Bibliothekspanorama beispielsweise oder "Belvedere", Sahne einfach!

Re: MFT MOPSWerke - Dies und Das

Verfasst: Samstag 17. Oktober 2015, 14:39
von mopswerk
Hallo Maico und Günter,
vielen Dank für's Reinschauen! Man ist ja fast für die normale Fotografie "verdorben", wenn man mal damit anfängt ...
@Günter: Die Dynamic Auto Painter Software habe ich mir mal bereits runtergeladen und mal damit rumgespielt ... wahrscheinlich dauert's nimmer lange, bis ich mir da den Schlüssel dazu kaufe, dann gibt's Panokugeln durch die Digitalkunstmühle gedreht ;) !

Re: MFT MOPSWerke - Dies und Das

Verfasst: Sonntag 25. Oktober 2015, 10:36
von mopswerk
Einmal das Einbeinstativ durch die Botanik gefädelt, dann kommt sowas raus:
Bild
Harvest by Henrik Fessler, auf Flickr
Viel Spaß!
PS: Das war Beitrag 666 :twisted: ... konnte aber damit nicht bis Halloween warten ..

Re: MFT MOPSWerke - Dies und Das

Verfasst: Samstag 31. Oktober 2015, 19:38
von mopswerk
Was man noch so aus einem grauen Tag rausholen kann:
Bild
Fall Colors Before and After
by Henrik Fessler, auf Flickr
Making of ist auf meinem Blog: http://www.mopswerk.de/2015/10/fall-col ... er-leaves/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;