Seite 1 von 1

Kameratransport auf Motorrad

Verfasst: Samstag 9. Januar 2016, 23:36
von Prittlbach
Wie transportiert ihr eure Kamera und Objektive auf dem Motorrad?

Re: Kameratransport auf Motorrad

Verfasst: Samstag 9. Januar 2016, 23:52
von jessig1
Entweder nehm ich bloß meine Bridge mit und die kommt in den Tankrucksack oder wenn ich mehr mitnehme kommt die Kameratasche auf den Tank und wird mit einem Spanner fest gemacht.

Re: Kameratransport auf Motorrad

Verfasst: Sonntag 10. Januar 2016, 00:10
von Matthes72
Im Tankrucksack - gut gepolstert.

Ab und zu auch mal um den Hals hängend, damit man unterwegs auch mal knipsen kann.
(da hatte ich mir immer gewünscht, es gäbe Linkshänderkameras) :lol:

Ab und zu auch mal unter dem Spanngurt auf dem Tankrucksack, da konnte man dann mal ein Video während der Fahrt drehen.
(das war noch vor Actioncam-Zeiten).

Aber für den reinen Transport im Tankrucksack.

Re: Kameratransport auf Motorrad

Verfasst: Sonntag 10. Januar 2016, 07:58
von piet
Linkshänderkameras braucht man seit Anbruch der Neuzeit ja nicht mehr; auch Motorräder haben Tempomat. Es gibt auch einfache mechanische Nachrüstteile, die sehr gut funktionieren (Zulassung fragwürdig :roll: )
Tankrucksack ist wegen des schnellen Zugriffs erste Wahl. Ich lege aber zu unterst eine Dämmeinlage gegen die Vibrationen. Meistens habe ich aber einen Kamerarucksack am Körper, in dem auch sonstige Wertsachen/Papiere sind.

Re: Kameratransport auf Motorrad

Verfasst: Sonntag 10. Januar 2016, 09:04
von Prittlbach
Bisher hatte ich mein kleine TZ im Motorradanzug oder im Tankrucksack verstaut. Jetzt habe ich eine GX8 mit 2 Objektiven. Givi hat eine Camera Bag für 35.- veröffentlicht - das ist eine gepolsterte Fototasche für den Tankrucksack (herausnehmbar mit Schultergurt) Gibt es gepolsterte Separatoren und sonstige Dämmatten um aus einem "normalen" Tankrucksack eine Fototasche zu machen? Falls das günstiger als 35.- wäre, dann würde ich diese Lösung bevorzuge - noch habe ich leider nichts gefunden.

Re: Kameratransport auf Motorrad

Verfasst: Sonntag 10. Januar 2016, 09:27
von Matthes72
Naja, Du kannst Schaumstoffplatten kaufen und die dann mit etwas handwerklichem Geschick an Deinen Tankrucksack anpassen.
Die untere hat die Tankrucksackform und die oberen bekommen mit einem heißen Draht die Ausschnitte für die Technik eingeschnitten.
Dann übereinander kleben - fertig.

Es kommt eben auch auf die Größe des Tankrucksacks an und ob Du den NUR für die Fotoausrüstung nutzen willst.
Ich hatte, wenn ich mich recht erinnere, meine Fototasche im Tankrucksack, so dass die Kamera noch mal geschützt war.

Meine KLR hatte keinen Tempomat - sicher hätte man da mit stabilen Gummiringen oder anderen Sachen etwas basteln können - aber es ging auch so.
Entweder doch mit der linken Hand oder eben etwas Gas gegeben und dann die Kupplung gezogen und rollen lassen.
War ja immer nur mal für eins, zwei Bilder.
2016-01-10_spiegelfoto.jpg
2016-01-10_spiegelfoto.jpg (580.24 KiB) 1947 mal betrachtet

Re: Kameratransport auf Motorrad

Verfasst: Sonntag 10. Januar 2016, 09:31
von karlchen
Guten Morgen.
Ich habe meistens einen ca. 25 Liter Rucksack auf den Sozius geschnallt. Regenkombi, Trinken, evtl. Karten... was halt so mit muß.
In diesen Rucksack kommt dann die Kamera in einer Tasche. Bei mir hat sich ne "Colt" bewährt. Für die FZ200 ne 110er, die G70 hat zu Weihnachten ne 130er bekommen.
Da ich grundsätzlich ein ängstlicher Mensch bin, ist mir fotogrfieren wärend der Fahrt zu gefährlich. Außerdem würde ein Tankrucksack auf meinem Wiesel stylisch nicht so passen :D
In die 130er für die G70 passen Ersatzakku, SD-Karten, Putzzeug und drei Objektive. Das M.Zuiko 17/1.8 montiert, Sigma 60 und das 140er Kitobjektiv liegen in der Tasche unten.

Schönen Sonntag.

Karl

Re: Kameratransport auf Motorrad

Verfasst: Sonntag 10. Januar 2016, 10:25
von Prittlbach
Während der Fahrt fotografiere ich nur mit meinen Gopros und Fernauslöser, den ich mit RAM-Mount am Lenker befestigt habe - alles andere ich mir zu gefährlich

Re: Kameratransport auf Motorrad

Verfasst: Sonntag 10. Januar 2016, 11:05
von meltemi
An meine Moto-Guzzi habe ich speziell für die große Fototasche ein geräumiges Topcase montiert. Sogar das Reisestativ bringe ich darin noch unter. Nachdem die Moto-Guzzi für good-vibrations bekannt ist, legte ich unter die Tasche noch ein dickes Schaumstoffpolster.
Alles hat sich nach zigtausend Kilometern bestens bewährt.