Seite 1 von 2

Große Foto und Videodateien auf Reisen zwischenspeichern.

Verfasst: Sonntag 7. Mai 2017, 15:36
von krokus
Hallo liebe Forummitglieder,

in wenigen Wochen verreise ich in Urlaub. Dieses Mal ist eine Kreuzfahrt geplant. In den 17 Tagen werden wir einiges zu sehen bekommen. Ich möchte gerne Fotos und Videos vom Erlebten machen. Da ich weiß dass hier einiges an Datenvolumen auf der Kamera gespeichert wird, suche ich eine Möglichkeit, das Aufgenommene Material zwischen zu speichern. In vorherigen Urlauben habe ich dies meist übers Tablett gemacht. Da mein Tablett aber schon älter ist, und sehr lange braucht bis die Daten übertragen sind, suche ich nach anderen Möglichkeiten. Internet habe ich auf dem Schiff keins zur Verfügung, da dies zu teuer würde.
Wer hat diesbezüglich Erfahrungen gemacht, oder weiß eine Alternative?

L.G.

krokus

Re: Große Foto und Videodateien auf Reisen zwischenspeichern

Verfasst: Sonntag 7. Mai 2017, 15:42
von ChristinaM
Hallo, es gibt externe Festplatten mit Cardreader, wäre das was für Dich?

https://www.amazon.de/gp/product/B0152W ... inhome2-21" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Große Foto und Videodateien auf Reisen zwischenspeichern

Verfasst: Sonntag 7. Mai 2017, 15:43
von BlackyV
Eine Speicherkarte mehr mitnehmen als man üblicherweise benötigt.
Die Preise purzeln dauernd: für's gleiche Geld wie im Vorjahr ist bei einem Neukauf meist die doppelte Kapazität drin.

Re: Große Foto und Videodateien auf Reisen zwischenspeichern

Verfasst: Sonntag 7. Mai 2017, 15:52
von krokus
BlackyV hat geschrieben:Eine Speicherkarte mehr mitnehmen als man üblicherweise benötigt.
Die Preise purzeln dauernd: für's gleiche Geld wie im Vorjahr ist bei einem Neukauf meist die doppelte Kapazität drin.
Ja, aber bei 4k Aufnahmen geht schon einiges dran.

Re: Große Foto und Videodateien auf Reisen zwischenspeichern

Verfasst: Sonntag 7. Mai 2017, 16:15
von aibf
ChristinaM hat geschrieben:Hallo, es gibt externe Festplatten mit Cardreader, wäre das was für Dich?

https://www.amazon.de/gp/product/B0152W ... inhome2-21" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Der Preis scheint für 1TB günstig zu sein.

Ich lese da: Unterstützte Software Mac OS X 10.9 Mavericks
Funktioniert diese Lösung auch mit Windows-Rechnern?

Was ist mit Dateien (Video) größer 4GB?

Batterien: 1 Lithium Polymer Batterien erforderlich >> was ist mit Akku AA -Unterstützung?

Re: Große Foto und Videodateien auf Reisen zwischenspeichern

Verfasst: Sonntag 7. Mai 2017, 18:14
von Harry53
aibf hat geschrieben:
ChristinaM hat geschrieben:Hallo, es gibt externe Festplatten mit Cardreader, wäre das was für Dich?

https://www.amazon.de/gp/product/B0152W ... inhome2-21" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Der Preis scheint für 1TB günstig zu sein.

Ich lese da: Unterstützte Software Mac OS X 10.9 Mavericks
Funktioniert diese Lösung auch mit Windows-Rechnern?

Was ist mit Dateien (Video) größer 4GB?

Batterien: 1 Lithium Polymer Batterien erforderlich >> was ist mit Akku AA -Unterstützung?
Warum fragst du nicht den Hersteller, wenn es dich interessiert.

Re: Große Foto und Videodateien auf Reisen zwischenspeichern

Verfasst: Sonntag 7. Mai 2017, 18:45
von krokus
aibf hat geschrieben:
ChristinaM hat geschrieben:Hallo, es gibt externe Festplatten mit Cardreader, wäre das was für Dich?

https://www.amazon.de/gp/product/B0152W ... inhome2-21" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Der Preis scheint für 1TB günstig zu sein.

Ich lese da: Unterstützte Software Mac OS X 10.9 Mavericks
Funktioniert diese Lösung auch mit Windows-Rechnern?

Was ist mit Dateien (Video) größer 4GB?

Batterien: 1 Lithium Polymer Batterien erforderlich >> was ist mit Akku AA -Unterstützung?

Funktioniert auch mit Windows Rechnern. So steht es jedenfalls in der Kurzbeschreibung .

Re: Große Foto und Videodateien auf Reisen zwischenspeichern

Verfasst: Sonntag 7. Mai 2017, 19:56
von oberbayer
Wenn ich längere Zeit unterwegs bin, dann habe ich immer genug Speicherkarten dabei.
D.h. in meiner Fototasche sind immer 4 x 32 GB und 2 x 64 GB SD-Karten. (Schnelle Karten die auch 4k tauglich sind) Zusätzlich habe ich auch 5 Akkus in der Tasche.
(Ich rede hier von der FZ1000)
Ich speichere nichts auf einem Tablet oder sonst wo unterwegs ab ;)

Re: Große Foto und Videodateien auf Reisen zwischenspeichern

Verfasst: Sonntag 7. Mai 2017, 22:22
von aibf
oberbayer hat geschrieben:Wenn ich längere Zeit unterwegs bin, dann habe ich immer genug Speicherkarten dabei.
D.h. in meiner Fototasche sind immer 4 x 32 GB und 2 x 64 GB SD-Karten. (Schnelle Karten die auch 4k tauglich sind) Zusätzlich habe ich auch 5 Akkus in der Tasche.
(Ich rede hier von der FZ1000). Ich speichere nichts auf einem Tablet oder sonst wo unterwegs ab ;)
Herbert: das ist alles richtig aus Sicht derer, die nur Fotos machen. Mit Blick auf Video-Dateien; insbesondere 4K mit vielen Bildern pro Sekunde kommen schnell Datenmengen zusammen, die eben größere "Speicher" erforderlich machen. Da kommen im Urlaub schon mal 1-2 TB zusammen. Das betrifft auch die 4GB-Grenze, die viele Systeme in Speichermedien nicht gewährleisten.

Re: Große Foto und Videodateien auf Reisen zwischenspeichern

Verfasst: Montag 8. Mai 2017, 07:12
von Corinna
Hallo, ich werde in den Urlaub einen alten Laptop mit SD-Karten-Schlitz (findet man bei Ebay durchaus unter 50 Euro, teildefekt auch mal für 1,- Euro plus Versand) und eine große 4TB-externe Festplatte mitnehmen. Internet braucht der Laptop nicht, nur ein Betriebssystem muss schon drauf sein, damit er die Daten von der Speicherkarte auf die externe Festplatte übertragen kann. Mit einem neueren schnelleren Notebook (großer Arbeitsspeicher, USB-3.0) geht es auch sehr gut ohne SD-Karten-Schlitz, dann kann man die Kamera über Kabel anschließen. Aber wenn man für die Übertragung einer vollen 128GB-SD-Karte mit einem halben Tag Zeitaufwand rechnen muss, dann kann man nicht so lange auf die Kamera verzichten, dann muss schon ein Kartenleser dran sein. Kartenleser oder Adapter kann man natürlich auch einzeln kaufen, vielleicht kaufst du einfach einen für dein Tablett dazu.
Liebe Grüße
Corinna

Re: Große Foto und Videodateien auf Reisen zwischenspeichern

Verfasst: Montag 8. Mai 2017, 07:30
von krokus
Corinna hat geschrieben:Hallo, ich werde in den Urlaub einen alten Laptop mit SD-Karten-Schlitz (findet man bei Ebay durchaus unter 50 Euro, teildefekt auch mal für 1,- Euro plus Versand) und eine große 4TB-externe Festplatte mitnehmen. Internet braucht der Laptop nicht, nur ein Betriebssystem muss schon drauf sein, damit er die Daten von der Speicherkarte auf die externe Festplatte übertragen kann. Mit einem neueren schnelleren Notebook (großer Arbeitsspeicher, USB-3.0) geht es auch sehr gut ohne SD-Karten-Schlitz, dann kann man die Kamera über Kabel anschließen. Aber wenn man für die Übertragung einer vollen 128GB-SD-Karte mit einem halben Tag Zeitaufwand rechnen muss, dann kann man nicht so lange auf die Kamera verzichten, dann muss schon ein Kartenleser dran sein. Kartenleser oder Adapter kann man natürlich auch einzeln kaufen, vielleicht kaufst du einfach einen für dein Tablett dazu.
Liebe Grüße
Corinna
Hallo,
ich lese hier immer wieder, dass Ihr euer Notebook mit in den Urlaub nehmt. Die Idee ist ja sehr gut. Ich meine aber ich hätte vor kurzem gelesen, dass Notebooks mittlerweile in Flugzeugen nicht gestattet sind?
aibf hat geschrieben:
oberbayer hat geschrieben:Wenn ich längere Zeit unterwegs bin, dann habe ich immer genug Speicherkarten dabei.
D.h. in meiner Fototasche sind immer 4 x 32 GB und 2 x 64 GB SD-Karten. (Schnelle Karten die auch 4k tauglich sind) Zusätzlich habe ich auch 5 Akkus in der Tasche.
(Ich rede hier von der FZ1000). Ich speichere nichts auf einem Tablet oder sonst wo unterwegs ab ;)
Herbert: das ist alles richtig aus Sicht derer, die nur Fotos machen. Mit Blick auf Video-Dateien; insbesondere 4K mit vielen Bildern pro Sekunde kommen schnell Datenmengen zusammen, die eben größere "Speicher" erforderlich machen. Da kommen im Urlaub schon mal 1-2 TB zusammen. Das betrifft auch die 4GB-Grenze, die viele Systeme in Speichermedien nicht gewährleisten.
Ja, der Schwerpunkt Videodateien macht es einem nicht ganz einfach.

L.G.

krokus

Re: Große Foto und Videodateien auf Reisen zwischenspeichern

Verfasst: Montag 8. Mai 2017, 07:39
von Corinna
krokus hat geschrieben:Hallo,
ich lese hier immer wieder, dass Ihr euer Notebook mit in den Urlaub nehmt. Die Idee ist ja sehr gut. Ich meine aber ich hätte vor kurzem gelesen, dass Notebooks mittlerweile in Flugzeugen nicht gestattet sind?
Soweit ich weiß, betrifft das nur das Handgepäck. Brauchen wirst du das Notebook ja erst auf dem Kreuzfahrtschiff, da kannst du es dann aus dem großen Koffer auspacken und auch stundenlang mit Netzstecker betreiben.
Liebe Grüße
Corinna

Re: Große Foto und Videodateien auf Reisen zwischenspeichern

Verfasst: Montag 8. Mai 2017, 08:18
von dinus
Mein kleiner älterer 10" Acer Aspire ONE Netbook kommt bei mir immer mit. Da läuft ein Win7 und ein Ubuntu. Damit bin ich sehr flexibel und mobil.

Re: Große Foto und Videodateien auf Reisen zwischenspeichern

Verfasst: Montag 8. Mai 2017, 19:35
von krokus
Hallo,
ich bin mir noch nicht ganz schlüssig. Netbook ist eine gute Idee. Als schnelle Alternative (leider nur 32 GB interner Speicher) habe ich das hier
https://www.amazon.de/Travelair-Festpla ... p?ie=UTF8
in die engere Wahl gezogen. Aber auch nur in dem Fall, wenn ich am USB Eingang ein OTG Kabel in Verbindung mit einem USB Stick anschliessen kann. Damit wäre ich flexibel mit zwischenspeichern.

L.G.

krokus

Re: Große Foto und Videodateien auf Reisen zwischenspeichern

Verfasst: Montag 8. Mai 2017, 20:20
von dinus
krokus hat geschrieben:Hallo,
ich bin mir noch nicht ganz schlüssig. Netbook ist eine gute Idee. Als schnelle Alternative (leider nur 32 GB interner Speicher) habe ich das hier
https://www.amazon.de/Travelair-Festpla ... p?ie=UTF8
in die engere Wahl gezogen. Aber auch nur in dem Fall, wenn ich am USB Eingang ein OTG Kabel in Verbindung mit einem USB Stick anschliessen kann. Damit wäre ich flexibel mit zwischenspeichern.

L.G.

krokus
Hallo Krokus, eine Entscheidung, welche wichtig ist, willst Du die Bilder/Video's irgendwie unterwegs auf einem Gerät anschauen, bearbeiten, versenden oder nur sichern. Je nachdem was Du genau machen willst brauchst Du andere Dinge.

Das Travelair ist hauptsächlich eine WLAN SSD Festplatte welche sehr schnell ist. Da kannst Du mit dem Laptop oder Tablett direkt per Wlan darauf zugreifen und auch Video streamen.
Wenn bei Dir jedoch das sichern im Vordergrund steht, dann muss es doch keine SSD sein. Wenn Du kein Laptop oder Tablet dabei hast braucht Du auch kein WLAN. SSD ist pro GB doch viel zu teuer. Mit 32 GB kannst Du auch eine Speicherkarte nehmen. Darauf hat nicht viel Video Material platz. Da würde ich Dir eher die Festplatte von Christina empfehlen. Mit 1TB für nicht mal 100 Euro. Das sind nur 10 Cent pro GB. Bei der SSD Lösung bist Du bei 2.40 Euro pro GB. Die gibt es übrigens auch mit 500 GB für 57 Euro.
ChristinaM hat geschrieben:Hallo, es gibt externe Festplatten mit Cardreader, wäre das was für Dich?
https://www.amazon.de/gp/product/B0152W ... inhome2-21" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;