Seite 1 von 3
Bitte um Besprechung, bes. technische Seite
Verfasst: Samstag 17. Juni 2017, 07:58
von manni3
Im Fotowettbewerb
Wege und Straßen bekam mein Foto 2016-3-3-03 die beste A-Note.
Wettbewerbsgröße 1024x633
Mit der A-Note wurden offenbar Herzklopfen, Händezittern und Blutschwitzen gewürdigt, womit ich während der Fahrt mit der Kamera 15 cm über der Pfütze zu kämpfen hatte
In der Besprechung war dann die Bemerkung "Die Idee ist super - technisch fehlt es noch."
Da mir sehr am technischen Aspekt beim Fotografieren und Bearbeiten gelegen ist und ich bei dem Thema weiterkommen möchte, bitte ich Euch hier um Eure kritischen Anmerkungen, Ideen und Meinungen.
Ich bin Euch sehr dankbar dafür

Re: Bitte um Besprechung, bes. technische Seite
Verfasst: Samstag 17. Juni 2017, 08:11
von Guillaume
Wie ist dieses "technisch fehlt es noch" begründet worden, oder ist das nur als hingeschludertes (Totschlag)Wort benutzt worden? Ich finde nämlich nicht nur die Idee super, sondern auch die Ausführung ist Dir gelungen. Ich frage nämlich deswegen, weil ich so einige Leutchen (nicht hier im Forum!!!) kenne, die einem detailliert erklären, warum der jeweilige Fotograf absolut die falsche Blende eingestellt hatte und wieso man überhaupt auf die Idee kommen könne, irgendeine Automatik zu benutzen und überhaupt ist die benutzte Kamera und/oder das Objektiv Mist. Nur wenn man sie nach Bildbeispielen fragt, pupen sie dünne

Re: Bitte um Besprechung, bes. technische Seite
Verfasst: Samstag 17. Juni 2017, 08:16
von winterhexe
jau!!! tolles foto....
ich nehme an, dass diejenigen, die das technische bemängeln, bestimmt auch noch die speichen oder überhaupt alles knackscharf sehen möchten...
und ich finde immer, gerade mit schärfebereichen oder unschärfebereichen kann man die bildaussage steuern... in diesem bild treffen fortbewegungsmittel auf behinderndes wasser... und dadurch, dass das wasser bzw. die spritztropfen schärfer sind, als alles umgebende, sehe ich für mich die wichtigkeit dieser behindernden pfütze ...
ware dagegen alles am rad scharf und das wasser nicht so... dann würde ich das als sieg gegenüber behindernder elemente ansehen..
wäre alles scharf.. ja dann... wäre es für mich langweilig und eher wie ein werbefoto für fahrradkatalog...
liebe grüsse hermine

Re: Bitte um Besprechung, bes. technische Seite
Verfasst: Samstag 17. Juni 2017, 08:21
von ifi1
Wie die Vorredner schon sagten technisch gut gelöst und nicht alles muss immer knackscharf sein.
Mir gefällt die Unschärfe sehr gut, f-Punkt auf dem Wasser - ja.
Ich weis wie schwierig solche Aufnahmen sind und als Anfänger - wie du sagst - sauberes Bild.
Re: Bitte um Besprechung, bes. technische Seite
Verfasst: Samstag 17. Juni 2017, 08:23
von UweS
Also ich denke schon das Peter da recht hat mit seiner Aussage zur erhaltenen Bewertung.
Aber was ich mir vorstellen könnte wäre ein etwas größerer Bildausschnitt vor allem nach unten.
Was sich nicht so gut macht sind die gebogenen Speichen.
Und wenn ich auf den Link gehe fehlt mir im Foto etwas Schärfe.
Währen dich meinen Beitrag schrieb hat Hermine geantwortet.
Da geht es ja auch um die Schärfe.
Es muss nicht alles Scharf sein, aber im Foto fehlt es an Grundschärfe.
Re: Bitte um Besprechung, bes. technische Seite
Verfasst: Samstag 17. Juni 2017, 08:32
von Horka
Ich glaube, der Schärfepunkt liegt auf den Spritzern hinter den Speichen.
Das bedeutet, die Bedingungen zusätzlich zu erschweren, indem Du den MF nutzt (ich kann leider die EXIF nicht lesen und sehen, wie die Scharfeinstellung war).
Horst
Re: Bitte um Besprechung, bes. technische Seite
Verfasst: Samstag 17. Juni 2017, 08:37
von manni3
Hallo, Frühaufsteher und Schnellschalter, guten Morgen und vielen Dank
Die gebogenen Speichen kommen vom
Rolling-Shutter-Effekt.
aus wikipedia:
Der Rolling-Shutter-Effekt tritt auf bei:
Digitalkameras mit Bildwandlern in CMOS-Sensor-Technik. Diese Sensoren lesen das Bild zeilen- oder spaltenweise aus.
Kameras mit Schlitzverschluss. Der Effekt tritt hierbei besonders deutlich zutage, wenn das Motiv mit einem Stroboskop beleuchtet wird.
Aus der EXIF
Ich habe mit Voreinstellung MF fotografiert.
Re: Bitte um Besprechung, bes. technische Seite
Verfasst: Samstag 17. Juni 2017, 08:42
von mopswerk
Vielleicht war der Rezensent Fahrradmechaniker und hat die krummen Speichen bemängelt

... also mir gefällt das Bild, der Fokus auf die Spritzer stört nicht (fände das Bild langweiliger, wenn die Speichen scharf ins Bild gesetzt wären und das Wasser nicht).
Belichtung sieht für mich auch ok aus, Hintergrund vielleicht etwas unruhig, und Bildbeschnitt ist vielleict ein bissel eng. Alles Mutmaßungen, aber für mich stimmt es.
Re: Bitte um Besprechung, bes. technische Seite
Verfasst: Samstag 17. Juni 2017, 08:51
von veo
Zustimmung! Ich finde das Bild auch rundum gelungen. Selbst die gebogenen Speichen verleihen dem Bild eine passende Dynamik. Grundsätzlich würde ich sonst den elektronischen Verschluss bei bewegten Bildern vermeiden.
Re: Bitte um Besprechung, bes. technische Seite
Verfasst: Samstag 17. Juni 2017, 09:05
von Konrad-99
Zum Bild: mir gefällts mit all den "Mängeln", die ich nicht seh.
Ich würde gerne ein Bild vom gleichzeitigen Fahren und Fotografieren sehen. (Making Of)
Es war bestimmt eine "Zirkusnummer".

Re: Bitte um Besprechung, bes. technische Seite
Verfasst: Samstag 17. Juni 2017, 09:11
von manni3
@ Making of: Ich hatte keinen Assistenten dabei
Re: Bitte um Besprechung, bes. technische Seite
Verfasst: Samstag 17. Juni 2017, 09:15
von manni3
veo hat geschrieben: Grundsätzlich würde ich sonst den elektronischen Verschluss bei bewegten Bildern vermeiden.
Meinst Du, das würde den Rolling-Shutter-Effekt verhindern? Das kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, da es ja ein Phänomen beim Auslesens des Sensors ist.
UweS hat geschrieben:
Es muss nicht alles Scharf sein, aber im Foto fehlt es an Grundschärfe.
Hallo Uwe,
meinst Du, ich hätte das ganze Bild mehr schärfen sollen?
Re: Bitte um Besprechung, bes. technische Seite
Verfasst: Samstag 17. Juni 2017, 09:15
von Konrad-99
Danke. Eine sehr mutige Konstruktion!
Re: Bitte um Besprechung, bes. technische Seite
Verfasst: Samstag 17. Juni 2017, 09:21
von ifi1
Na das ist ja mal eine gewagte Konstruktion - nach dem Motto - nichts hält länger als ein Provisorium ...
Das allein schon verdient Anerkennung.

Re: Bitte um Besprechung, bes. technische Seite
Verfasst: Samstag 17. Juni 2017, 09:25
von Horka
manni3 hat geschrieben:veo hat geschrieben: Grundsätzlich würde ich sonst den elektronischen Verschluss bei bewegten Bildern vermeiden.
Meinst Du, das würde den Rolling-Shutter-Effekt verhindern? Das kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, da es ja ein Phänomen beim Auslesens des Sensors ist.
Das würde die Speichen gerade sein lassen. Der Schlitzverschluss belichtet den Sensor kurz, ohne sichtbare Verzerrung. Die folgende "lange" Auslesezeit bei geschlossenem Vorhang hat keine Auswirkung mehr auf das Bild.
Horst