Seite 1 von 4

Orginal und Fälschung

Verfasst: Samstag 2. Dezember 2017, 15:57
von hada1712
Hallöchen,

....eigentlich müsste es ja Orginal und Bearbeitung heissen, aber ich hab den Thread mal so getauft.

Beim Orginal habe ich den Hintergrund entfernen müssen, der sah nicht schön aus, die Blüte ist wie Orginalbild
lilie-orginal.jpg
lilie-orginal.jpg (181.79 KiB) 2403 mal betrachtet
Hier habe ich ein wenig mit FotoSketcher experimentiert.
lilie--c2quell.jpg
lilie--c2quell.jpg (164.46 KiB) 2403 mal betrachtet
Rätselraten? Und dann noch Frage, was habe ich da fotografiert ;) ? Mal abwarten wer drauf kommt.

Grüßli, Hannelore :)

Re: Orginal und Fälschung

Verfasst: Samstag 2. Dezember 2017, 16:00
von basaltfreund
Hi Hannelore,
ich weiss nicht was es ist aber das Orginal ist komplett unscharf und die Bearbeitung finde ich gruselig! :o :shock:
.....meine Meinung, bitte nicht persönlich nehmen :D

Re: Orginal und Fälschung

Verfasst: Samstag 2. Dezember 2017, 16:30
von lomix
ja, irgendwas hat da nicht gestimmt, hab ja schon gesehen, dass du"bearbeiten" kannst :)

Re: Orginal und Fälschung

Verfasst: Samstag 2. Dezember 2017, 17:04
von hada1712
ja, ich weiss, aber besser ging es nicht.

ich werde es nochmal versuchen.

Danke für eure Beurteilung, Hannelore ;)

Re: Orginal und Fälschung

Verfasst: Samstag 2. Dezember 2017, 17:25
von Jock-l
Mich erinnern Deine Bearbeitungen an Plugins wie Sketch von Akvis immer irgendwie an frühere Bemühungen Microsofts mit eigener Bildbearbeitungssoftware (und Verfremdungssoftware) in der EBV mit eigenen Angeboten Fuß zu fassen... ;)
Nun hat die Fotografie und folgende Bearbeitung (Festlegung Bildausschnitt, Betonung des Motives, Spiel mit Licht/Schatten u.a.m.) auch immer einen Touch individueller Neigungen, so wie bei Dir oder bei Dritten die sich nahezu überwiegend/ausschließlich der Gestaltung via HDR widmen. Ist also nichts Ungewöhnliches und durchaus legitim (die Bilder/Bearbeitungen müssen ja auch dem eigenen Auge gefallen !), dennoch darf das nicht den Blick auf das Ausgangsmaterial verstellen, also Dinge wie Korrektur des Weißabgleiches, um seh gut geeignetes Ausgangsmaterial für die eigenen Arbeiten zu erlangen.

Der "Mangel" (ich bleibe einfach bei diesem Wort) den ich sehe ist das Verwaschenwirkende der Farben, da lässt sich mehr herausholen, ebenso in der Nachführung der Lichter/Schatten und Vorschärfung, bevor es zur weiteren EBV geht ...;)

Re: Orginal und Fälschung

Verfasst: Samstag 2. Dezember 2017, 18:21
von winterhexe
ich freue mich immer, wenn auch andere lust an der bildbebearbeitung finden... also daran, bilder neu zu komponieren und zu montieren...

ich finde es aber sehr schwierig, zu einer gezeigten bildbearbeitung ehrlich meine meinung zu sagen, ohne jemanden zu verletzen...
denn ich kann nachvollziehen, wie begeistert man selber von seinen werken ist - vor allem wenn man gerade diese art der bearbeitung entdeckt hat... :) so war es jedenfalls bei mir...

ob ein motiv, welches man freigestellt/ausgeschnitten hat, dabei nun scharf oder unscharf ist... oder ob die farben, die man in die komposition einfliessen lässt - wie ein anderer hintergrund - den persönlichen geschmack wiedergeben, ist für mich nicht das allerwichtigste kriterium...

für mich ist am allerwichtigsten, dass das hauptmotiv sauber ausgeschnitten wurde..
leider ist das hier nicht der fall... schade... aber mein blick blieb sofort an den ausgefransten zackigen konturen haften...

folgendes ist also sehr wichtig: (jedenfalls für mich)
das ausschneiden/freistellen muss unbedingt sauber erfolgen.. deswegen arbeite ich dazu immer mit masken, weil man da sofort korrigieren kann, wenn man zuviel weggenommen hatte..

ausserdem sollte man dann dabei noch bedenken, dass scharfe konturen unwirklich aussehen...
natürlicher sind immer leichte weiche konturen...

ich hätte ausserdem den lichteinfall auf der blüte berücksichtig und den hintergrund als verlauf von hell nach dunkel angelegt... und zwar diagonal von links oben (hell) nach rechts unten (dunkler)

und jetzt hannelore - bitte ich noch darum, bitte bitte nicht böse zu sein, wenn ich diese meine meinung kundgebe... aber ich erkenne hier deutlich deine begeisterung an der bildbearbeitung und ich bin sehr dafür zu sagen, wie du es noch verfeinern kannst...

also bitte experimentiere weiter und zeige uns deine werke... da du ja mit photoshop arbeitest, hast du die besten werkzeuge dafür zur verfügung...

liebe grüsse hermine (selbst begeisterte photoshopperin)

Re: Orginal und Fälschung

Verfasst: Samstag 2. Dezember 2017, 18:30
von basaltfreund
ach war das schön als es früher noch groß/klein Schreibung gab :shock: :shock: :lol:

Re: Orginal und Fälschung

Verfasst: Samstag 2. Dezember 2017, 18:31
von Corinna
Hallo Hannelore,
du zeigst hier, dass man auch mit einem unscharfen Bild mit unschönem Hintergrund noch Freude an der Bildbearbeitung haben kann, da bin ich voll deiner Meinung. :)

Mich stören drei Faktoren bei deiner Nachbearbeitung:
-Deinen gewählten Hintergrund empfinde ich als zu grell, der lenkt zu sehr vom Hauptmotiv, der Blüte, ab.
-Die Ränder sind beim Freistellen noch nicht glatt genug ausgeschnitten worden, das verbessert sich aber noch mit mehr Übung.
-Bei dem von dir gewählten Bildfilter finde ich den Gegensatz zwischen den tiefschwarzen Akzenten und dem geglätteten, kontrastarmen, hellen Rest viel zu stark. (Aber das Bild ist schärfer als das Original, das ist schon mal gut.)

Ich habe mal versucht, dein Bild in ganz ähnlichem Stil wie du zu bearbeiten, aber die Faktoren abzumildern die mich störten. Ich habe die Blüte genau wie du mittig plaziert, und mein Hintergrund ist auch farbig und auffällig, lenkt aber m.E. etwas weniger von der Blüte ab. Die Ränder habe ich etwas glatter ausgeschnitten. Für die Blüte habe ich einen ähnlichen künstlerischen glättenden Bildfilter wie du gewählt, aber ohne die schwarzen Akzente.
Das ist alles Geschmackssache, ich bin gespannt, was du von meiner Version hältst. Wenn sie dir nicht gefällt sag das ruhig!
Abschuss freigestellte Blüte.jpg
Abschuss freigestellte Blüte.jpg (502.37 KiB) 2325 mal betrachtet
Zum Rätsel: das könnte die Rückseite einer Zwiebel sein?

Liebe Grüße
Corinna

Re: Orginal und Fälschung

Verfasst: Samstag 2. Dezember 2017, 19:18
von hada1712
Danke schön Corinna,

das ist sehr,sehr schön geworden. :D

Für ein neues Bild von der Blüte muss ich warten bis mein Mann wieder einkaufen fährt.

Danke euch allen das ihr so rege Anteil an meinen "Werken" :oops: nehmt.

Nicht alle Bilder können bearbeitet werden, je feiner die Struckturen um so kniffliger wird es.

Aber ist ja noch kein Meister vom Himmel gefallen,

DANKE, DANKE, DANKE, Hannelore ;)

PS: was es ist :?: ja, schon auf dem richtigen Weg, aber noch nicht ganz richtig, Corinna Du wirst noch drauf kommen, denke ich.

Re: Orginal und Fälschung

Verfasst: Samstag 2. Dezember 2017, 21:25
von lomix
ooh, ich rate so gerne....ist man da ganz alleine, wenn man viel davon isst? :D :D :D

Re: Orginal und Fälschung

Verfasst: Samstag 2. Dezember 2017, 21:27
von UlrichH
Macht es eventuell einsam?

Re: Orginal und Fälschung

Verfasst: Sonntag 3. Dezember 2017, 00:55
von prestige70
[quote="Jock-l"]Nun hat die Fotografie und folgende Bearbeitung (Festlegung Bildausschnitt, Betonung des Motives, Spiel mit Licht/Schatten u.a.m.) auch immer einen Touch individueller Neigungen, so wie bei Dir oder bei Dritten die sich nahezu überwiegend/ausschließlich der Gestaltung via HDR widmen. Ist also nichts Ungewöhnliches und durchaus legitim (die Bilder/Bearbeitungen müssen ja auch dem eigenen Auge gefallen).

Wie wahr, bravo...! :idea: :!:

"Über den Geschmack kann man streiten, solange, bis dieser Streit geschmacklos wird." ;) (Zitat: Gerhard Uhlenbruck)

Re: Orginal und Fälschung

Verfasst: Sonntag 3. Dezember 2017, 14:07
von The Trumpet
basaltfreund hat geschrieben:ach war das schön als es früher noch groß/klein Schreibung gab :shock: :shock: :lol:
Hermine hatte vor einiger Zeit schon mal erläutert, dass es für sie aus gesundheitlichen Gründen schwierig ist mit der doppelten Tastenbedienung. Darum sehe ich es ihr nach. Für Kleinschreibung aus Bequemlichkeit habe ich dagegen auch kein Verständnis!

Bild

Re: Orginal und Fälschung

Verfasst: Sonntag 3. Dezember 2017, 14:20
von basaltfreund
ah ok, hab ich nicht gewusst !! :D :D

Re: Orginal und Fälschung

Verfasst: Donnerstag 7. Dezember 2017, 17:05
von hada1712
Hallo an Alle,

ich muss mich auch immer mit dem Großschreiben abmühen :oops: . Mein rechter Arm/Hand reicht nicht bis zur Tastatur und ausserdem noch Einfinger-Kreiselsystem.

Vertippe mich dabei so oft. Wäre so schön wenn die Kleinschreibung akzeptiert werden könnte. Das würde mir das Schreiben sehr erleichtern.

LG, Hannelore :)