Seite 1 von 2
Selbstgebautes Fotostudio für Producktfotografie
Verfasst: Mittwoch 18. Januar 2012, 19:36
von Novadi
Moin Moin,
Habe mir vor wenigen Tagen ein Raynox 150 gekauft habe und auch häufiger bei E-Bay Sachen verkaufe.
Wollte ich gerne ein Fotostudio haben. Aber die angebotenen waren zu Teuer oder zu klein.
Deswegen beschloss ich eins selber zu bauen, zusätzliche Ansprüche schnell aufgebaut und abgebaut.
Meine jetzigen Maße :
Breite 110 cm , Höhe 80 cm (insgesammt), Tiefe 52 cm
Die Beleuchtung sind 2 Mini Baustrahler mit 120 W Halogen Lampen.
Zusammengeklappt.
Zusammen gebaut/gesteckt.
Mit Stoff ausgelegt.
Jetzt muß noch der Boden verstärkt werden und seitlich Streben eingebaut werden.
Desweiteren Seitenwände anschrauben mit rausnehmbaren Reflektoren.
Der Stoff in den Farben Schwarz, Weiß, Apfel und Terracotta zuschneiden und mit Aufhängung versehen.
Was ist Eure Meinung dazu oder Verbesserrungsvorschläge ?
Re: Selbstgebautes Fotostudio für Producktfotografie
Verfasst: Mittwoch 18. Januar 2012, 19:40
von MissEla
Wow, das sieht gut aus. Tolle Idee. Ich möchte mir irgendwann einen Leuchttisch bauen, deine Kontruktion eignet sich wunderbar dafür. Ich bin aufs Endergebnis sehr gespannt.
Re: Selbstgebautes Fotostudio für Producktfotografie
Verfasst: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:25
von jackyo
Hi Novadi
Also das Teil sieht schon mal nicht schlecht aus. Vielleicht kannst Du mal ein Objekt ausleuchten und mit dem Studio fotografieren und ins Netz stellen, (also ich meine mit dem ganzen Aufbau) dann kann man auch besser was dazu sagen.
Grüsse
Jackyo
Re: Selbstgebautes Fotostudio für Producktfotografie
Verfasst: Mittwoch 18. Januar 2012, 22:07
von wolle
hallo novadi,
finde deine IDEE nicht schlecht
frage hierzu ist sind oder ist die beleuchtung der halogenstrahler
nicht zu hell / grell
werden die fotos nicht überbelichtet
frage deshalb noch mal nach, weil mir diese IDEE auch schon mal und immer noch
durch den kopf geht
Re: Selbstgebautes Fotostudio für Producktfotografie
Verfasst: Donnerstag 19. Januar 2012, 00:55
von videoL
Hallo Novadi,
Deine Idee und Umsetzung ist ja der Hammer, da braucht man keine Bedienungsanleitung.
Als Beleuchtung werde ich 2 LED Videoleuchten Modell SYD -1509 nehmen.
135 LED´s, 6 Mignon Batterien oder Akkus, Helligkeit in 12 Stufen regelbar,
Farbtemperatur 5500 Kelvin, montierbar mit Blitzneiger, Preis je Stück ca. 55.- €
Vorteil: keine Wärme, kein Kabel
Änderung nicht böse gemeint, siehe meinen Leitspruch.
Gruß videowilli
Re: Selbstgebautes Fotostudio für Producktfotografie
Verfasst: Donnerstag 19. Januar 2012, 07:37
von ig-foto
Da muß ich den Videol recht geben, die Bauleuchten sind zu hell auf dieser Entfernung und zu heiß!
Es gibt viele LED Leuchten verschiedener Art, welche sich dafür hervorragend eignen.
Auch externe, entfesselte, Blitzlichter, sie dürfen ruhig alt sein und auf den Flohmarkt gekauft sein,
können wunderbar eingesetzt werden.
Baulicher Vorschlag: Ein Fenster in den Boden schneiden, mit milchigen Glas ect. abdecken,
dann kannst Du von unten belichten!
Aber für Bastler (ich bin auch einer ) eine gute Ideenvorlage.
Oder hast Du ein Patent angemeldet?

Re: Selbstgebautes Fotostudio für Producktfotografie
Verfasst: Donnerstag 19. Januar 2012, 10:58
von Gerhard61
...klasse Konstruktion die du da angefertigt hast. Gibt es Bilder aus diesem Fotostudio? Würde mich interessieren wie die Lampen wirken, 120 Watt ist ja schon ne Menge. Ansonsten finde ich die Idee echt super, wie du auch bereits erwähnt hast sind käufliche Studios doch recht klein oder einfach zu teuer.
Viele Grüße
Gerhard
http://fotoskreativ.jimdo.com/
Re: Selbstgebautes Fotostudio für Producktfotografie
Verfasst: Donnerstag 19. Januar 2012, 14:02
von Novadi
Jetzt hab ich mal Bilder geschossen um das Licht zu Testen, aber seht selbst :
Ohne Beleuchtung und Blitz :
Mit Beleuchtung und ohne Blitz :
Mit Beleuchtung und ohne Blitz :
Bitte beurteilt wie ihr das seht

Re: Selbstgebautes Fotostudio für Producktfotografie
Verfasst: Donnerstag 19. Januar 2012, 14:06
von Lenno
Hast du einen Weißabgleich gemacht?, sieht hier bei mir am Monitor etwas gelblich aus. Ansonsten ist das natürlich eine tolle Sache.
Wie wäre es geworden wenn du noch zusätzlich zur Beleuchtung geblitzt hättest?
Re: Selbstgebautes Fotostudio für Producktfotografie
Verfasst: Donnerstag 19. Januar 2012, 14:07
von Binärius
Der Weißabgleich ist nicht korrekt, das wäre schon mal das erste.
Edit: uppssss... Lenno war schneller.

Re: Selbstgebautes Fotostudio für Producktfotografie
Verfasst: Donnerstag 19. Januar 2012, 14:10
von Novadi
Wie mach nen Weiß abgleich

Re: Selbstgebautes Fotostudio für Producktfotografie
Verfasst: Donnerstag 19. Januar 2012, 15:03
von Wildfire
na du nimmst das weiß und gleichst es ab....
Druch das Kunstlicht bringst du die Kamera etwas durcheinander. Das Obere Bild bei Tageslicht sieht schön natürlich aus von den farben, das zweite ist schon sehr unnatürlich. Es gibt an den Kameras die Möglichkeiten, den Weißabgleich von Auto zu ändern in Sonne, bewölkt, Kunstlicht, Leuchstoffröhre...usw unter anderem auch manuell.
In diesem Manuellen Mode zeigst du der Kamera die Farbe weiß in der aktuellen Lichtsituation und die Kamera stellt sich dann darauf ein. Das weiß auf den Türen kannst du dazu auch nehmen, profis verwenden eine Graukarte zum messen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Graukarte
Danach gemachte Bilder sehen wieder natürlich aus. Ämndert sich die Lichtsituation, muß der manuelle Abgleich erneut durchgeführt werden.
Man kann den Weißabgleich auch später am PC noch korrogieren, aber auch nur bis zu einem bestimmten Maß.
Re: Selbstgebautes Fotostudio für Producktfotografie
Verfasst: Donnerstag 19. Januar 2012, 15:09
von Binärius
Wildfire hat geschrieben:...Man kann den Weißabgleich auch später am PC noch korrogieren, aber auch nur bis zu einem bestimmten Maß...
Im RAW-Format geht das sogar ganz prima.
Aber beim JPEG-Format hat "Wildfire" natürlich recht.
Besser also gleich richtig belichten.
Übrigens... Mischlicht also Tageslicht
und Kunstlicht ist immer problematisch, wenn man natürliche Farben wünscht.
Re: Selbstgebautes Fotostudio für Producktfotografie
Verfasst: Donnerstag 19. Januar 2012, 17:05
von videoL
Re: Selbstgebautes Fotostudio für Producktfotografie
Jetzt hab ich mal Bilder geschossen um das Licht zu Testen, aber seht selbst :
Hallo Fans,
es sind Lichttestfotos und und da können sie nicht optimal sein.
Sicher wird Novadi die Tipps umsetzen. Logo wer so ein Studio baut.
Sehr interessant finde ich die Abbildungsqualität und Ausleuchtung.
Da punktet das Studio. Nun fehlt noch einen Weißabgleich mit grauer Fläche.
Dann ist alles perfekt.
Gruß videowilli
Re: Selbstgebautes Fotostudio für Producktfotografie
Verfasst: Donnerstag 19. Januar 2012, 20:24
von Novadi
So auf ein Neues :
Weißabgleich gemacht, ohne Blitz :
Meine Meinung zu hartes Licht und Front muß mit Blitz oder Videoleuchte aufgehellt werden.
Zusätzlich muß ich sehen wie sich Softboxen über den Strahlern auswirken.
Seitlich kommen noch Reflektoren zum einsatz.