Lowlight: Wechsel von G81 nach?
Verfasst: Sonntag 24. Februar 2019, 14:04
Hallo zusammen,
ich hab eine G81 mit verschiedenen Objektiven und bin erstmal zufrieden mit der Kamera.
Das einzige was mich wirklich annervt ist die Tatsache das man bei weniger werdendem Licht die Bilder vergessen kann. Die Kamera will ja im "P" grundsätzlich 1/60 belichten, dem Stabi sei dank. In dem Moment wo aber z.B. bewegte Menschen involviert sind ist alles zu Ende. Geht man mit der Verschlusszeit rauf auf 1/100 oder 1/125 muss ISO soweit nach oben das die Bilder total verrauscht sind. Alles jetzt man bezogen auf das 12-60 Kit Objektiv.
Will ich das jetzt deutlich verbessern, was müsste ich kaufen? Kann man dieses Verhalten überhaupt mit einer mft Kamera deutlich verbessern?
Natürlich gibt es das 12-60 Leica, aber umso offener die Blende wird, umso geringer ist ja auch die Schärfeebene.
Da ja jetzt die neuen S1 und S1R im Raum stehen stellt sich mir als Laien natürlich die Frage, größerer Sensor bessere Lowlight Qualitäten?
Grundsätlich möchte ich schon bei Panasonic bleiben. Einmal weil der Funktionsumfang bei der G81 schon top ist und weil man sich natürlich auch einmal dran gewöhnt hat. Also wenn jemand einen Tipp hat was man machen kann, nur raus damit.
ich hab eine G81 mit verschiedenen Objektiven und bin erstmal zufrieden mit der Kamera.
Das einzige was mich wirklich annervt ist die Tatsache das man bei weniger werdendem Licht die Bilder vergessen kann. Die Kamera will ja im "P" grundsätzlich 1/60 belichten, dem Stabi sei dank. In dem Moment wo aber z.B. bewegte Menschen involviert sind ist alles zu Ende. Geht man mit der Verschlusszeit rauf auf 1/100 oder 1/125 muss ISO soweit nach oben das die Bilder total verrauscht sind. Alles jetzt man bezogen auf das 12-60 Kit Objektiv.
Will ich das jetzt deutlich verbessern, was müsste ich kaufen? Kann man dieses Verhalten überhaupt mit einer mft Kamera deutlich verbessern?
Natürlich gibt es das 12-60 Leica, aber umso offener die Blende wird, umso geringer ist ja auch die Schärfeebene.
Da ja jetzt die neuen S1 und S1R im Raum stehen stellt sich mir als Laien natürlich die Frage, größerer Sensor bessere Lowlight Qualitäten?
Grundsätlich möchte ich schon bei Panasonic bleiben. Einmal weil der Funktionsumfang bei der G81 schon top ist und weil man sich natürlich auch einmal dran gewöhnt hat. Also wenn jemand einen Tipp hat was man machen kann, nur raus damit.